Der Chef von Sepang spielt die Hoffnungen auf eine Rückkehr des Großen Preises von Malaysia in den F1-Kalender herunter

Eine Rückkehr in den F1-Kalender für den Großen Preis von Malaysia sieht nach Kommentaren des CEO der Rennstrecke von Sepang unwahrscheinlich aus.

Die Formel 1 wurde erstmals 1999 auf dem Sepang International Circuit ausgetragen, dem Rennen, das Eddie Irvine für Ferrari gewann, und blieb dort bis 2017. Red Bull holte den Sieg bei den letzten beiden dieser Grands Prix über Daniel Ricciardo bzw. Max Verstappen.

Aus finanziellen Gründen fiel das Rennen jedoch aus dem Kalender, da sinkende Ticketverkäufe die steigenden Hosting-Gebühren nicht ausgleichen konnten.

Damals berichtete die BBC, dass die Einführung des benachbarten Großen Preises von Singapur Auswirkungen auf die Besucherzahlen hatte.

Als Strecke, die bei Sessel-F1-Fans beliebt ist, hatten einige gehofft, dass Sepang zum Zeitplan zurückkehren könnte, sei es als Ersatzrennen während der Pandemie oder sogar dauerhaft.

Die F1 ist bestrebt, verschiedene Märkte auf der ganzen Welt zu erkunden, und es könnte noch Platz für ein zusätzliches Rennen in Asien geben, obwohl Las Vegas, Katar und China alle für 2023 zu den 22 Grands Prix hinzugefügt werden sollen, die derzeit den Zeitplan für 2022 bilden. während Südafrika auch in Richtung der Vorderseite des Taxistands zu sein scheint.

Malaysia sieht jedoch nicht so aus, als würde es in absehbarer Zeit wiederhergestellt werden.

„Wir sollten das Gesamtbild ganzheitlich betrachten, wie F1 nicht nur dem Unternehmen, sondern auch Malaysia in Bezug auf Branding, die Fähigkeit, Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten, Talententwicklung und andere Vorteile bringen kann“, sagte Azhan Shafriman Hanif, SEO des Sepang International Circuit. zitiert von der Malay Mail.

„Also wenn wir das relativ hoch bezahlen [F1] Organisationsrechte sollte die Rendite insgesamt hoch sein, nicht nur aus SIC-Sicht.“

Shafriman Hanif gab an, dass es angesichts der Bemühungen der Regierung, der malaysischen Öffentlichkeit zu helfen, nicht der richtige Zeitpunkt sei, die Formel 1 so kurz nach der Pandemie zu verfolgen.

In dem – angesichts des weltweiten Interesses an der Ausrichtung von Rennen wahrscheinlich unwahrscheinlichen – Fall einer Annäherung der Formel 1, fügte der CEO hinzu, wäre Sepang jedoch für die Unterstützung der Regierung und des Privatsektors.

Malaysias Jugend- und Sportminister, Datuk Seri Ahmad Faizal Azumu, soll gesagt haben, dass es 200 Millionen Ringgit (36 Millionen Pfund) kosten würde, den Grand Prix von Malaysia zurückzubringen.

Das erste F1-Rennen in Asien außerhalb Japans, der Große Preis von Malaysia, wurde siebenmal von Ferrari und viermal von Sebastian Vettel gewonnen, was sie zum erfolgreichsten Konstrukteur und Fahrer machte.


source site

Leave a Reply