Der britische Strand wurde zu einem der besten der Welt gekürt und ist „genau wie die Karibik“ | Reisenachrichten | Reisen

Die Kynance Cove in Cornwall hat weltweite Bewunderung gewonnen, nachdem sie zu einem der besten Strände der Welt gekürt wurde. Der 200 Meter lange weiße Sandstrand in Cornwall gibt britischen Besuchern oft das Gefühl, im Ausland zu sein.

In der jährlichen Rangliste der 50 besten Strände der Welt, gewählt von Reiseexperten, erreichte die wunderschöne Bucht den 48. Platz.

Neben Tausenden von Expertenstimmen wurden in der Studie acht verschiedene Kriterien berücksichtigt, darunter Einzigartigkeit, lokale Wildnis, Unberührtheit, der „Soundtrack der Natur“, einfache Erreichbarkeit, Ruhe des Wassers, geringe Menschenmassen und wie „häufig idyllisch“ es ist.

Kynance war der einzige britische Teilnehmer in den Top 50 und wurde zusammen mit Stränden in Griechenland, Hawaii, Neuseeland und der Karibik eingestuft.

Tatsächlich sagten die Reiseautoren, die die Rangliste erstellt haben, dass die Bucht der Lizard-Halbinsel eine „beeindruckende Landschaft mit Wasser in einem Türkiston bietet, wie man ihn normalerweise nur in der Karibik sieht“.

Die Jury würdigte die einzigartige Landschaft, die ruhige und friedliche Natur und den einfachen Zugang zum Wasser des Strandes.

„Diese atemberaubende Bucht in Cornwall ist für ihre raue Schönheit und ihre schlangenartigen Felsformationen berühmt und bietet eine eindrucksvolle Landschaft mit Wasser in einem Türkiston, wie man ihn normalerweise nur in der Karibik sieht“, so die Begründung der Jury.

„Die Kombination aus türkisfarbenem Wasser und weißem Sand macht es zu einem bemerkenswerten Highlight, insbesondere angesichts seiner nördlicheren Lage. Bei Ebbe werden versteckte Höhlen und Inseln zur Erkundung zugänglich, was den Reiz der Gegend noch verstärkt.

„Die Bucht liegt auf der Lizard-Halbinsel und profitiert von natürlichem Schutz, der sie vor raueren Elementen schützt. Der anspruchsvolle Zugang über einen steilen Pfad trägt dazu bei, diese unberührte Umgebung zu bewahren, zieht aber dennoch das ganze Jahr über Bewunderer an.“

Kynance Cove steht regelmäßig an der Spitze der Urlaubsziele. Eine frühere Studie ergab, dass die Bucht in Cornwall im Winter mit einer Durchschnittstemperatur von 11,5 °C der wärmste Strand Großbritanniens ist. Der Strand wurde Anfang dieses Jahres auch in die Liste der 100 besten Strände der Welt von Lonely Planet aufgenommen.

Kynance, das dem National Trust gehört und von ihm verwaltet wird, beherbergt eine große Vielfalt an Wildtieren und Pflanzen, darunter seltene Motten, Spargel und Heidekraut aus Cornwall. Es liegt auch in der Cornwall Area of ​​Outstanding Natural Beauty

In der Bucht befindet sich ein natürlicher Meerespool, der unter den schroffen Klippen versteckt ist und als Mermaid Pool bekannt ist. Touristen können bei Ebbe zwar die nahegelegenen Höhlen erkunden, laufen aber Gefahr, von der Flut abgeschnitten zu werden. Besucher sollten außerdem besonders vorsichtig sein, da in der Bucht keine Rettungsschwimmer im Einsatz sind.

Wanderer, die den malerischen South West Coast Path entlang wandern, stoßen auf den Strand, da der berühmte Weg oben auf der Klippe oberhalb von Kynance entlangführt.

Strandbesucher können außerdem einige beeindruckende Felsformationen mit skurrilen Namen wie „Asparagus Island“, „The Drawing Room“ und „The Parlour“ entdecken.

Kynance Cove hatte in der Vergangenheit viele prominente Fans; im Viktorianischen Zeitalter kamen regelmäßig Königin Victoria und Prinz Albert zu Besuch.

Mitglieder des National Trust können kostenlos auf dem Parkplatz parken, der zehn Gehminuten vom Strand entfernt ist.

Auf der Website des National Trust werden Besucher gewarnt, dass der Strand im Juli, August und September „extrem überfüllt sein kann und nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen“.

Den ersten Platz unter den weltbesten Stränden des Jahres 2024 belegt Trunk Bay auf den Amerikanischen Jungferninseln.

Zu den Einträgen näher an der Heimat gehörten Cala Mariolu in Italien (2.), Voutoumi Beach in Griechenland (5.) und Calo Des Moro in Spanien (11.).

source site

Leave a Reply