Der Boom veganer und vegetarischer Produkte steigert den Umsatz von Hilton Food

Die Nachfrage nach veganen und vegetarischen Gerichten steigert den Umsatz von Hilton Food, da der Absatz fleischloser Produkte in nur zwei Jahren um mehr als ein Viertel sprunghaft ansteigt

  • Hilton Food erzielte im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 3,3 Mrd. £, eine Steigerung von 22 %
  • Das Volumen veganer und vegetarischer Lebensmittel ist in den letzten zwei Jahren um 26 % gestiegen
  • Die verkaufte Fleisch- und Fischmenge stieg gegenüber 2019 um die Hälfte – oder 13 %

Die schnell wachsende Nachfrage nach veganen und vegetarischen Produkten hat dazu beigetragen, den Umsatz des Lebensmittelverpackungsunternehmens Hilton Food zu steigern.

Das Unternehmen verarbeitet, verpackt und vertreibt Fleisch, Fisch und andere Proteinprodukte an britische und internationale Supermärkte, einschließlich Tesco.

Es erzielte im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 3,3 Milliarden Pfund Sterling, eine Steigerung von 22 Prozent im Vergleich zu 2020, wobei zwei Drittel davon von außerhalb des Vereinigten Königreichs stammten.

Gefragt: Hilton profitiert von der steigenden Nachfrage nach fleischlosen Proteinnahrungsmitteln

Dieses Wachstum war das Ergebnis einer starken Leistung aller Proteinprodukte, wobei die Volumina veganer und vegetarischer Lebensmittel in nur zwei Jahren um 26 Prozent stiegen.

Die Menge an verkauftem Fleisch und Fisch stieg um die Hälfte davon – oder 13 Prozent – ​​während die Verkaufsmengen von Premium-Fertiggerichten seit 2019 um 36 Prozent anstiegen.

Der Gewinn vor Steuern ging jedoch um 12 Prozent auf 47,4 Millionen Pfund zurück, was auf 8,2 Millionen Pfund außergewöhnliche Kosten im Zusammenhang mit den jüngsten Akquisitionen und einem Brand zurückzuführen ist, der seine belgische Fabrik zerstörte. Der bereinigte Vorsteuergewinn stieg sogar um 13 Prozent auf 67,2 Millionen Pfund Sterling.

Die optimistische Leistung ist darauf zurückzuführen, dass Hilton Akquisitionen vorangetrieben hat, um sowohl sein Fleisch- als auch sein Nicht-Fleisch-Geschäft im Jahr 2021 auszubauen.

Im Oktober letzten Jahres kaufte es die restlichen 50 Prozent von Dalco, einem Hersteller von vegetarischen und veganen Proteinen mit Sitz in den Niederlanden.

Es erwarb auch Fairfax Meadow Europe, eine in London ansässige Catering-Metzgerei, und Foppen, einen niederländischen Lachsproduzenten, der ihm zum ersten Mal Zugang zum US-Markt verschaffte.

Trotz der anhaltenden Unterbrechung der globalen Lieferketten und der steigenden Inflation blieb Hilton optimistisch und sagte, es werde weiterhin nach anderen möglichen Übernahmen suchen.

‘Wir erkunden weiterhin Möglichkeiten mit bestehenden und neuen Kunden für eine weitere Expansion in unseren Märkten im In- und Ausland’, sagte die Gruppe.

Hilton macht jetzt mehr als zwei Drittel seines Umsatzes und drei Viertel seines Volumens außerhalb des Vereinigten Königreichs.

Aufgrund seiner internationalen Reichweite ist es gut positioniert, um trotz anhaltender „Marktgegenwinde“ „langfristig nachhaltige Werte zu schaffen“, so der Chef des Unternehmens, Philip Heffer.

“Wir wollen all die Proteine ​​anbieten, die die Menschen auf ihren Tellern haben möchten, zu Hause und außer Haus, nicht nur in Europa und Asien, sondern auch in Nordamerika”, sagte er.

‘Die Akquisitionen, die wir im vergangenen Jahr getätigt haben, werden dies beschleunigen.’

Im Einklang mit diesem Optimismus erklärte der Vorstand eine Schlussdividende von 21,5 Pence, wodurch sich die Gesamtdividende für 2021 auf 29,7 Pence erhöhte.

Hilton kaufte einen niederländischen Lachsproduzenten, der ihm zum ersten Mal Zugang zum US-Markt verschaffte

Hilton kaufte einen niederländischen Lachsproduzenten, der ihm zum ersten Mal Zugang zum US-Markt verschaffte

Trotz der positiven Ergebnisse fielen die Aktien von Hilton Food im Nachmittagshandel um 3,3 Prozent auf 11,82 £.

Sara Welford, Direktorin der Edison Group, kommentierte: „Mit einem diversifizierten Produktportfolio und einem jüngsten Umsatzwachstum außerhalb des Vereinigten Königreichs befindet sich die Gruppe in einer guten Position, um in Zukunft ein nachhaltiges Wachstumsniveau zu erreichen.

‘Angesichts der nach wie vor schwachen Einzelhandelsmärkte und steigender Verpackungs- und Versandkosten steht Hilton Foods jedoch noch immer ein herausforderndes Jahr bevor.’

Neben den Ergebnissen gab das Unternehmen bekannt, dass sein Finanzchef Nigel Majewski nach 15 Jahren im Amt zurücktreten wird.

Majewski bleibt im Unternehmen, übernimmt aber die Rolle des Director of Investor Relations and Strategic Development.

source site

Leave a Reply