Der Blockchain-API-Anbieter GetBlock verbessert die Funktionalität von Benutzerkonten und erhöht die Ratenlimits

Tiflis, Georgien, 26. November 2022, ZEXPRWIRE, Das Blockchain-as-a-Service-Schwergewicht GetBlock verleiht seinem Konto einen Schub, führt neue Preise ein und verdoppelt die Ratenbegrenzungen für gemeinsam genutzte Knoten. Mit erweiterten Kontofunktionen wird die Einrichtung eines Blockchain-API-Endpunkts selbst für Web3-Neulinge intuitiv.

GetBlock führt neues Benutzerkonto ein: Was ändert sich für Benutzer?

Laut der offiziellen Erklärung seines Teams implementiert GetBlock, ein Tier-1-Anbieter von Knoten-APIs für alle Mainstream-Blockchains, ein umfassendes Upgrade seiner Kontofunktionalität. Dieses Upgrade ist eine äußerst wichtige Errungenschaft für GetBlock im vierten Quartal 2022, da es die Benutzererfahrung für seine Kunden radikal rationalisiert.

Mit dem neuen Kontodesign können Benutzer die Adressen ihrer eindeutigen API-Endpunkte mit (buchstäblich!) drei Klicks abrufen. Nach der Anmeldung sollte ein GetBlock-Benutzer einfach die Blockchain auswählen, die er benötigt, den Netzwerktyp (Mainnet/Testnet) und auf die Schaltfläche „Get“ klicken. Das ist es: Ein Benutzer kann seine dApps sofort mit gemeinsam genutzten Knoten von über 50 Blockchains verbinden.

Benutzer von Dedicated Nodes (Premium-Angebot von GetBlock: Clients müssen die Ressourcen nicht mit Peers teilen) können ihre Endpunkte jetzt über einen Nodes-Konfigurator anpassen.

Es sollte beachtet werden, dass Benutzer separate API-Schlüssel für dedizierte und gemeinsam genutzte Knoten erhalten müssen, selbst wenn sie dieselbe Blockchain verwenden; Auf freigegebene Polygon-Knoten kann nicht mit API-Schlüsseln von dedizierten Polygon-Knoten zugegriffen werden. In der Zwischenzeit kann der API-Schlüssel der dedizierten Polygon-Knoten für die Verbindung mit den dedizierten Knoten der BNB-Kette verwendet werden.

Lego-ähnlich wählt ein Nutzer die für seine dApp benötigte Blockchain aus, wählt den Tarifplan, die Art des Netzwerks, den Modus (Full Node oder Archive Node) und erhält sofort und ohne Wartezeit automatisiert eine Rechnung für die Antwort des Kundenbetreuers.

Außerdem haben Kunden des Blockchain-API-Anbieters GetBlock jetzt alle Statistiken über die Nutzung ihrer API-Endpunkte zur Hand: Sensible Metriken werden in einem benutzerfreundlichen Dashboard visualisiert.

GetBlock erhöht Ratenlimits: Warum ist das wichtig?

Außerdem verdoppelt GetBlock die Ratenbegrenzungen für alle gemeinsam genutzten Knoten: Anstelle von 30 Anfragen pro Sekunde (RPS) ist diese entscheidende Metrik jetzt auf 60 RPS festgelegt. Dieses Upgrade ermöglicht es jeder dApp, ihren Durchsatz ohne zusätzliche Kosten drastisch zu steigern. Dies ist insbesondere für Handelsdienste entscheidend: Börsen, Bots, DeFis und so weiter.

Mit neuen Ratenbegrenzungen bietet GetBlock jetzt eine der leistungsfähigsten Shared-Node-APIs im Segment, die es dApps im Frühstadium ermöglicht, ressourceneffizient zu skalieren.

Außerdem hat GetBlock das Preisschema aktualisiert. Der Dienst hält sich an das „Pay-per-Use“-Modell in den Plänen „Launch“, „Build“ und „Scale“: Die Anfragen haben keine Ablaufzeit. Somit zahlen alle Nutzer nur für die Anfragen, die sie tatsächlich nutzen. Jedes Paket deckt alle gemeinsam genutzten Knoten ab, die auf GetBlock verfügbar sind: Für nur 29 US-Dollar erhalten Benutzer insgesamt 5 Millionen Anfragen an über 50 Blockchains.

Innerhalb jedes „Shared Nodes“-Pakets können Kunden gekaufte Anfragen für eine unbegrenzte Anzahl von Endpunkten und Projekten über verschiedene Blockchains hinweg nutzen.

Der „Unlimited“-Plan ermöglicht das Senden einer unbegrenzten Anzahl von Anfragen an alle gemeinsam genutzten Knoten von GetBlock für einen Monat.

Infolgedessen sind diese drei Neuheiten – verbessertes Kontodesign und verbesserte Funktionalität, erweitertes Preisschema und erhöhte Ratenlimits – bereit, die Benutzererfahrung von GetBlock-Kunden nahtloser und kosteneffizienter als je zuvor zu machen.

Über GetBlock

Der 2019 gegründete Blockchain-API-Anbieter GetBlock ist ein erstklassiger Anbieter von Web3-Infrastrukturen. Sein Stack aus gemeinsam genutzten und dedizierten API-Endpunkten von Knoten verfügt über mehr als 50 Blockchains, darunter alle größten Blockchains (Bitcoin, Ethereum, XRP Ledger), Flaggschiff-Second-Layer-Netzwerke Optimism und Arbitrum, Cross-Network-Plattformen der neuen Generation Polkadot und Cosmos und so weiter .

Mit den API-Endpunkten von GetBlock müssen dApps-Entwickler keine Blockchain-Knoten mehr selbst ausführen. Außerdem entwickelt GetBlock Node-Cluster für Hochleistungsanwendungen und erstellt von Grund auf anpassbare Blockchain-Explorer.

Medienkontakte

Kontakt: Königin der Geschäftsentwicklung

Name der Firma: GetBlock

Name: Maria Schlüssel

Email: [email protected]

Webseite: https://getblock.io/

Twitter: https://twitter.com/getblockio

Zwietracht: https://discord.com/invite/T2hbgqfEnv


source site

Leave a Reply