Der blitzschnelle 24-Gbit/s-GDDR6X-Speicher von Micron geht in die Massenproduktion und kommt bald auf NVIDIA-GPUs der nächsten Generation!

Nun, es sieht so aus, als hätte Micron offiziell mit der Massenproduktion seiner GDDR6X-Speicherchips der nächsten Generation begonnen, die Geschwindigkeiten von bis zu 24 Gbit/s bieten.

Der 24-Gbit/s-GDDR6X-Speicher von Micron geht in die Massenproduktion und kommt später in diesem Jahr zu NVIDIAs GPUs der nächsten Generation

Micron gab Anfang dieses Jahres bekannt, dass sie ihre brandneuen 24-Gbps-GDDR6X-Speichermodule für zukünftige Grafikkarten vorbereiten. Die Ankündigung erfolgte zu einer Zeit, als NVIDIAs GeForce RTX 3090 Ti gerade auf den Markt gekommen war, für die Micron 16-Gbit-DRAM-Module mit einer Geschwindigkeit von bis zu 21 Gbit/s produziert hatte.

Jetzt wird Micron noch schnellere Pin-Geschwindigkeiten von 24 Gbit/s in einer 16-Gbit-Dichte anbieten, was bedeutet, dass wir uns erneut mit 2-GB-VRAM-Kapazitäten und bis zu 24-GB-Kapazitäten über eine 384-Bit-Busschnittstelle befassen werden. Genau wie die GeForce RTX 3090 Ti, die alle ihre Speichermodule auf der Vorderseite der Platine hatte, würde die GeForce RTX 4090 der nächsten Generation ihre 12 GDDR6X-Module auf der Vorderseite haben, was im Vergleich zu Lösungen mit Speichermodulen mehr Kühlung ermöglicht der Rückseite der Platine, wie z. B. RTX 3090 (Non-Ti).

Obwohl nicht erwartet wird, dass die vollen 24-Gbit/s-Geschwindigkeiten von der NVIDIA GeForce RTX 4090 genutzt werden (die angeblich bis zu 21-Gbit/s-Die-Geschwindigkeiten bietet), können die 24-Gbit/s-GDDR6X-Speichermodule bis zu 1,152 TB/s Bandbreite bieten, was eine ist Steigerung von 14 % gegenüber den 1,008 TB/s, die auf aktuellen 21-Gbit/s-GDDR6-Speichermodulen angeboten werden.

Micron hat mit der Massenproduktion seiner 24-Gbit/s-GDDR6X-Speichermodule für NVIDIA-GPUs der nächsten Generation begonnen. (Bildnachweis: Harukaze5719)

Im Folgenden sind die Bandbreitenzahlen aufgeführt, die Sie mit einer 24-Gbit/s-DRAM-Lösung erwarten können:

  • 512-Bit-Lösung – 1,5 TB/s
  • 384-Bit-Lösung – 1,1 TB/s
  • 320-Bit-Lösung – 960GB/Sek
  • 256-Bit-Lösung – 768GB/Sek
  • 192-Bit-Lösung – 576GB/Sek
  • 128-Bit-Lösung – 384GB/Sek
  • 92-Bit-Lösung – 276 GB/s
  • 64-Bit-Lösung – 192 GB/s

Die NVIDIA GeForce RTX 4090 wird eine der ersten Grafikkarten der nächsten Generation sein, die die neuesten GDDR6X-Speichermodule verwendet, wenn sie später in diesem Jahr auf den Markt kommt. Angesichts der Tatsache, dass diese Chips wahrscheinlich heruntergetaktet werden, um die Leistungsziele zu erreichen, gibt es ein enormes Übertaktungspotenzial, das Enthusiasten nutzen können.

AMD hingegen wird sich bei seiner RDNA 3-Reihe der nächsten Generation wahrscheinlich auf seinen Partner Samsung verlassen. Samsung arbeitet auch an einem 24-Gbit/s-GDDR6-Speichermodul, von dem erwartet wird, dass es bald in die Massenproduktion geht.

GRAFIKSPEICHER GDDR5X GDDR6 GDDR6X
Arbeitsbelastung Grafik GraphicsAI Inference Accelerator GraphicsAI Inference Accelerator
Plattform (Beispiel) TitanX Titan RTX
RX5700XT
GeForce® RTX™ 3090Ti
GeForce® RTX™ 3080Ti
Anzahl der Platzierungen 12 12 12
GB/s/pin 11.4 14-16 19-24
GB/s/Platzierung 45 56-64 76-96
GB/s/System 547 672-768 912-1152
Konfiguration (Beispiel) 384 IO
(12 Stück x 32 IO-Paket)
384 IO
(12 Stück x 32 IO-Paket)
384 IO
(12 Stück x 32 IO-Paket)
Rahmenpuffer eines typischen Systems 12 GB 12 GB 24 GB
Durchschnittliche Geräteleistung (pJ/Bit) 8.0 7.5 7.25
Typischer IO-Kanal Leiterplatte
(P2P-SM)
Leiterplatte
(P2P-SM)
Leiterplatte
(P2P-SM)

Nachrichtenquelle: Harukaze5719

In diesem Beitrag erwähnte Produkte


source site

Leave a Reply