Der andere John Jacob Jingleheimer Schmidt übertreibt unsere Freundschaft stark

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich danke euch, dass ihr euch versammelt habt, um meine Bedenken und meinen Appell anzuhören. Ich weiß, dass es in der Maulbeersaison schwierig ist, Zeit zu haben – auch wir Jingleheimer-Schmidts nehmen unsere Maulbeeren ernst. Aber ich muss diese Gelegenheit nutzen, während der andere John Jacob mit den Schafen unterwegs ist, um die Situation mit ihm und seinem neu komponierten Lied anzusprechen, damit mein Ruf nicht noch mehr Schaden nimmt.

Bis vor kurzem war die Tatsache, dass unsere Stadt zwei John Jacob Jingleheimer Schmidts hatte, ein lustiger Zufall – vielleicht noch mehr für andere, aber selbst ich konnte mich an der Freude beteiligen. Doch John Jacobs neues Liedchen hat diese Stadt fieberhaft erfasst – es wird auf den Schulhöfen, im Gemischtwarenladen und sogar auf den Maulbeerfeldern gesungen. Und ich verstehe warum: Es ist ein Ohrwurm (besonders der da-da-da-da-da-da-da-Teil). Die Wahrheit ist jedoch, dass das Lied zu schwerwiegenden Missverständnissen über die Beziehung zwischen ihm und mir geführt hat, was auf eine viel stärkere Bindung hindeutet, als wir tatsächlich teilen. Also muss ich den Rekord klarstellen.

Erstens: „Sein Name ist auch mein Name.“ Dies ist nicht ganz richtig. Unsere Familie buchstabiert ihren Namen Jingleheimer-Schmidt, während seine von Jingleheimer Schmidt geht. Der Bindestrich mag eine Kleinigkeit sein, aber wenn Sie die germanische Geschichte verstehen, weist er auf einen signifikanten Unterschied hin. Unsere Familie wurde um das Jahr 500 gegründet, als sich die Jingleheimers des bayerischen Stammes mit den Schmidts der Frisii verbanden und zu einer der mächtigsten Familien unter Clovis und fortan wurden. Die Jingleheimer Schmidts waren ursprünglich die Kinderschmidts, ein sterbender Chatti-Clan, der unseren Namen im Jahr 776 annahm, um Pepin den Kleinen zu täuschen und sich um seine Gunst zu bemühen (den Bindestrich vergessen, da sie unsere Geschichte nicht kannten). Wie Sie sehen, liegt ihnen also Täuschung im Blut.

Das größte Problem ergibt sich jedoch aus „wann immer wir ausgehen“. John stellt uns gerne als tolle Freunde dar, die oft zusammen Ausflüge machen, aber das stimmt einfach nicht. Ja, wir sind manchmal zusammen unten im Dorngestrüpp, aber das dient nur dazu, widerspenstige Kühe zu retten (von jemandem losgelassen, den ich nicht nennen werde). Abgesehen davon wagen wir uns manchmal zufällig zur gleichen Zeit in die Stadt, um Proviant zu holen, aber selbst das bezweifle ich – ich vermute, dass er mich von seiner Hütte aus erspäht und mir nacheilt, da er oft fünf Schritte hinter mir ist wenn ich mich auf den Weg mache. Und später, in der Taverne, raten Sie mal, wer auch noch fünf Pence zu wenig Met hat und sich von seinem „Bruder“ John Jacob borgen muss?

John hat lange versucht, diese Freundschaft zu erzwingen, indem er vorschlug, einen Club mit vier Initialen zu gründen, da die meisten nur drei haben. Ich habe schon oft erklärt, dass ich nicht mit einem Mann in einen Verein gehen möchte, der Löcher in der Hose hat, am Hang Feuer legt und regelmäßig in der vierten Stunde des Sonntagsgottesdienstes einschläft. Doch immer wenn ich ihn sehe, zeigt er mir unser „Zeichen“ (Zeigefinger und Daumen zu einem „J“ geformt, winken dreimal, bevor sie sich mit dem anderen Zeigefinger und Daumen zu einem „S“ verbinden). Apropos, wenn Sie „JJJS“ in Wände geschnitzt oder auf Rinder gebrandmarkt sehen sollten, wurde dies nicht von mir getan. (Beachten Sie den fehlenden Bindestrich zwischen dem abschließenden „J“ und dem „S“.)

Das ist nicht alles Johns Schuld; Sie alle tragen die Verantwortung. „Die Leute rufen immer: ‚Da geht John Jacob Jingleheimer-Schmidt!’ „Da hat er nicht unrecht – was soll das ganze Geschrei? Zwei Personen mit demselben Namen sind einfach nicht so interessant.

Und warum kannst du nicht sagen: „Los gehts beide John Jacob Jingleheimer-Schmidts“? Oder besser noch: „Da geht der John Jacob Jingleheimer Schmidt, der die Kühe ins Dorngestrüpp loslässt, die Stufen des Rathauses mit Farbe beschmiert und das alte Maulbeerfeld niedergebrannt hat! Und Auch der John Jacob, der die Kühe rettet!“

Zumindest flehe ich Sie an, den Schaden nicht weiter wachsen zu lassen. Wie Sie wissen, versucht John derzeit, den Erfolg seines Songs mit einer neuen Strophe fortzusetzen:

John Jacob Jingleheimer-Schmidt,
Sein Name ist auch mein Name.
Wenn man also Met kaufen sollte,
Es besteht wirklich keine Notwendigkeit,
Um zu überprüfen, für welchen John der Balken-Tab gilt.

Dies hat mir bereits einen finanziellen Schaden zugefügt, und ich kann nicht mehr ertragen.

Deshalb bitte ich Sie, meine Mitnachbarn, vergessen Sie bitte alle Verse von Johns fröhlichem, aber verheerendem Lied. Und bemühen Sie sich, uns als verschiedene Menschen zu sehen. Wir tun das den Marys nicht an – wir erkennen an, dass man ganz gegensätzlich ist und ein kleines Lamm hat. Ich bitte Sie, mir im Interesse meiner Familie die gleiche Höflichkeit entgegenzubringen.

Und jetzt sollten wir nachsehen, was John vorhat, denn die Schafe meckern und der Hang steht wieder einmal in Flammen. ♦

source site

Leave a Reply