Der allererste Livestream vom Mars ist für MORGEN geplant

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) veranstaltet den allerersten Livestream vom Mars, der nie zuvor gesehene, atemberaubende Details des Roten Planeten enthüllen soll.

Der Mars-Express-Orbiter der Agentur wird am Freitag ab 11:45 Uhr ET alle 50 Sekunden neue Bilder veröffentlichen, da er mehr als 11.000 Meilen über der Marsoberfläche hängt.

Der Stream wird über den YouTube-Kanal der ESA zugänglich sein.

Obwohl die Veranstaltung live übertragen wird, dauert es bis zu 22 Minuten, bis die Daten die mehr als 187 Millionen Meilen vom Mars zur Erde zurücklegen.

Es gibt nur wenige historische Beispiele dafür, dass Menschen auf der Erde Livebilder oder Videos aus dem Weltraum gesehen haben, darunter die DART-Mission der NASA, bei der eine Sonde auf einen Mond stürzte, und die Apollo-Missionen.

Die Europäische Weltraumorganisation wird am Freitag einen Livestream vom Mars veranstalten

Die ESA sagte, der Livestream würdige den 20. Jahrestag des Mars Express im Weltraum.

Mars Express, so genannt wegen der schnellen und reibungslosen Entwicklungszeit, stellt den ersten Besuch der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf einem anderen Planeten im Sonnensystem dar.

Die 2003 gestartete Raumsonde nutzte die Technologie der ESA-Missionen Rosetta und Mars 96.

Seit Beginn des wissenschaftlichen Betriebs im Jahr 2004 hat der langlebige Orbiter Wissenschaftlern einen völlig neuen Blick auf den faszinierenden Nachbarn der Erde ermöglicht.

Es trägt nun dazu bei, grundlegende Fragen zur Geologie, Atmosphäre, Oberflächenumgebung, Geschichte des Wassers und dem Potenzial für Leben auf dem Mars zu beantworten.

Mars Express, so genannt wegen der schnellen und reibungslosen Entwicklungszeit, stellt den ersten Besuch der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf einem anderen Planeten im Sonnensystem dar.

Die im Jahr 2003 gestartete Raumsonde nutzte die Technologie der Rosetta-Mission der ESA und der Mars-96-Mission.

Seit Beginn des wissenschaftlichen Betriebs im Jahr 2004 hat der langlebige Orbiter Wissenschaftlern einen völlig neuen Blick auf den faszinierenden Nachbarn der Erde ermöglicht.

Es trägt nun dazu bei, grundlegende Fragen zur Geologie, Atmosphäre, Oberflächenumgebung, Geschichte des Wassers und dem Potenzial für Leben auf dem Mars zu beantworten.

Die hochauflösende Kamera der Raumsonde hat Tausende dramatische 3D-Ansichten der Marsoberfläche zurückgesendet.

Ein Instrument hat hydratisierte Mineralien entdeckt, die sich nur in flüssigem Wasser bilden, was bestätigt, dass der Mars einst viel feuchter war als heute.

Das erste Radargerät, das jemals einen anderen Planeten umkreiste, hat unterirdische Schichten aus Wassereis entdeckt.

Der Mars-Express-Orbiter der Agentur wird am Freitag ab 11:45 Uhr ET alle 50 Sekunden neue Bilder veröffentlichen, da er mehr als 11.000 Meilen über der Marsoberfläche hängt

Der Mars-Express-Orbiter der Agentur wird am Freitag ab 11:45 Uhr ET alle 50 Sekunden neue Bilder veröffentlichen, da er mehr als 11.000 Meilen über der Marsoberfläche hängt

Ein anderes Instrument entdeckte genug Eis in den Polkappen, um einen globalen Ozean mit einer Tiefe von 36 Fuß zu bilden, der riesige Permafrostebenen rund um den Südpol freilegte.

Mars Express fand mit 62 Meilen die höchsten Wolken über einer Planetenoberfläche.

Die Mission fand Hinweise auf das mögliche Vorhandensein von Methan, das auf aktiven Vulkanismus und biochemische Prozesse auf der Erde zurückgeführt wird.

Seine stark elliptische Umlaufbahn hat es der Raumsonde ermöglicht, über den Mars hinauszuschauen und seine beiden winzigen Monde zu untersuchen, insbesondere den innersten Satelliten Phobos, der in beispielloser Detailliertheit untersucht wurde.

Es fungierte als Kommunikationsrelais zwischen der Erde und verschiedenen NASA-Raumfahrzeugen, darunter dem Phoenix-Lander und mehreren Rovern auf der Oberfläche.

„Die visuelle Überwachungskamera von Mars Express, auch Mars-Webcam genannt, war nicht für einen solchen Rekord vorgesehen“, teilte die ESA in einer Erklärung mit.

„Vor 20 Jahren bestand seine Hauptaufgabe darin, die Trennung des Landers Beagle 2 vom Raumschiff ‚MEX‘ zu überwachen. Nachdem es dies getan hatte und sich zurückmeldete, wurde es ausgeschaltet.

„Wie die Überwachungskameras an Bord der Juice-Raumsonde der ESA, die Bilder der eingesetzten Instrumente und Solaranlagen zurücksenden, war es nicht als wissenschaftliches Instrument gedacht.

„Es mussten keine präzisen Bilder aufgenommen werden.“ Und doch sind wir hier.’

Zur Feier des langen und produktiven Lebens von Mars Express haben die Teams in den letzten Monaten Tools entwickelt, mit denen die qualitativ hochwertigeren, wissenschaftlich verarbeiteten Bilder eine ganze Stunde lang live gestreamt werden können.

James Godfrey, Betriebsleiter für Raumfahrzeuge im Missionskontrollzentrum der ESA in Deutschland, sagte: „Dies ist eine alte Kamera, die ursprünglich für technische Zwecke in einer Entfernung von fast drei Millionen Kilometern von der Erde geplant war – das wurde noch nie zuvor ausprobiert und wird es auch nicht sein.“ Ehrlich gesagt sind wir nicht hundertprozentig sicher, dass es funktionieren wird.

„Aber ich bin ziemlich optimistisch. Normalerweise sehen wir Bilder vom Mars und wissen, dass sie Tage zuvor aufgenommen wurden. Ich bin gespannt, den Mars so zu sehen, wie er jetzt ist – so nah wie möglich an ein Mars-„Jetzt“!“

source site

Leave a Reply