Der albanische Kronprinz Leka behauptet, die entfremdete Ehefrau Prinzessin Elia und ihr 73-jähriger Vater hätten ihn mit „starken Gegenständen“ angegriffen – während während der Scheidung des Paares in den sozialen Medien ein Video des Kampfes des Trios durchgesickert ist

Kronprinz Leka II. hat nach einem mutmaßlichen Vorfall häuslicher Gewalt gegen seine Ex-Frau und seinen Ex-Schwiegervater um polizeiliches Eingreifen gebeten.

Am Dienstag tauchte online ein Video von Leka (41) auf, die angeblich in eine körperliche Auseinandersetzung mit Prinzessin Elia (41) und ihrem Vater Gjergj Polikron Zaharia (73) verwickelt war.

Zwei Monate nachdem das Paar, das eine gemeinsame dreijährige Tochter, Prinzessin Geraldine, hat, das Ende seiner Ehe bekannt gab und erklärte, dass die Verbindung „ihre Funktion verloren“ habe.

Der Palast gab eine Erklärung ab, nachdem ein Clip des Kampfes online aufgetaucht war, und behauptete, Leka sei „von seiner Ex-Frau und seinem Ex-Schwiegervater mit starken Gegenständen körperlich angegriffen worden“ und habe das Video als Beweismittel an die Polizei übergeben.

Laut Albanian Daily News brach Elia am Mittwoch ihr Schweigen zu dem „schrecklichen“ Konflikt und behauptete, ihre Beteiligung an dem Kampf sei lediglich ihr Versuch gewesen, ihn zu beenden.

Kronprinz Leka und Prinzessin Elia haben in ganz Albanien für Aufruhr gesorgt, nachdem im Internet ein Video aufgetaucht ist, in dem das Paar angeblich in eine Schlägerei mit Elias 73-jährigem Vater verwickelt ist. Gesehen im Jahr 2022 mit ihrer Tochter Prinzessin Geraldine

Die glamouröse Mutter eines Kindes behauptete, sie sei nach Hause zurückgekehrt und habe festgestellt, dass Prinz Leka sich mit ihrem 73-jährigen Vater gestritten habe.

„Es ist eine sehr schwierige Situation für mich und meine Familie, da es nicht einfach ist, nach Hause zurückzukehren und zu sehen, wie Leka versucht, meinen 73-jährigen Vater zu verletzen“, schrieb sie.

„Der Konflikt hat nichts mit mir zu tun, außer dass ich versucht habe, ihn zu beenden.“ „Ich verfolge in allem den gerichtlichen Weg“, fügte sie hinzu.

Auch das albanische Königsgericht gab über soziale Medien eine Erklärung zu dem Konflikt ab und beschuldigte die Polizei, das Filmmaterial durchsickern zu lassen.

In der Erklärung heißt es: „Prinz Leka wurde am Nachmittag des 5. März von seiner Ex-Frau und seinem Ex-Schwiegervater mit starken Gegenständen körperlich angegriffen und die Videos dieses Augenblicks wurden in sozialen Netzwerken veröffentlicht.“

„Die Videos wurden von Prinz Leka ll Zogu lediglich der Polizeistation vorgelegt, als materieller Beweis für die ihm angetane Gewalt.“ Doch obwohl diese Materialien als Geheimnis galten, verbreiteten sie sich zusammen mit der Erklärung weithin in sozialen Netzwerken und in den Medien und verbreiteten unangenehme Bilder und gewalttätigen Inhalt.

„Das Royal Court bringt seine tiefe Enttäuschung über die Strafverfolgungsbehörden zum Ausdruck, von denen wir vermuten, dass sie durch die Verbreitung von Videos Dritter das Recht auf Anonymität verletzt haben.“

„Das königliche Gericht ersucht außerdem um die Intervention der Polizei und relevanter Institutionen, um diese Bilder aus sozialen Netzwerken und Medien zu löschen.“

Elia behauptete, sie habe versucht, eine körperliche Auseinandersetzung zwischen ihrem Ex-Mann und ihrem Vater zu verhindern.  Das Paar wird in glücklicheren Zeiten im Jahr 2021 gesehen

Elia behauptete, sie habe versucht, eine körperliche Auseinandersetzung zwischen ihrem Ex-Mann und ihrem Vater zu verhindern. Das Paar wird in glücklicheren Zeiten im Jahr 2021 gesehen

Das albanische Königsgericht thematisierte das Drama in den sozialen Medien und forderte ein Eingreifen der Polizei

Das albanische Königsgericht thematisierte das Drama in den sozialen Medien und forderte ein Eingreifen der Polizei

MailOnline hat den albanischen Königshof um einen Kommentar gebeten.

Dies geschah, nachdem das ehemalige Paar, das 2016 geheiratet hatte, in einer offiziellen Erklärung auf Instagram seine Trennung erklärt hatte.

Obwohl der Prinz und seine glamouröse Frau nach der Auflösung der albanischen Monarchie im Jahr 1943 Anwärter auf einen inzwischen nicht mehr existierenden Thron waren, hatten sie die Herzen der Öffentlichkeit von dem Moment an erobert, als sie vor acht Jahren den Bund fürs Leben geschlossen hatten.

An der aufwendigen Zeremonie nahmen mehr als 20 königliche Familien aus der ganzen Welt teil, darunter auch Prinz Michael von Kent – ​​der Cousin zweiten Grades von König Charles.

In einer Übersetzungserklärung behauptete ein Sprecher, dass Prinzessin Geraldine weiterhin im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit ihrer Eltern stehe, flehte aber auch die „Gratulanten“ an, die Privatsphäre der Familie zu respektieren.

Kronprinz Leka II. und Prinzessin Elia von Albanien haben im Januar das Ende ihrer achtjährigen Ehe bekannt gegeben.  Abgebildet nach ihrer Hochzeitszeremonie im Jahr 2016

Kronprinz Leka II. und Prinzessin Elia von Albanien haben im Januar das Ende ihrer achtjährigen Ehe bekannt gegeben. Abgebildet nach ihrer Hochzeitszeremonie im Jahr 2016

Die Nachricht lautete: „Hallo Freunde und Gratulanten, mit diesem Beitrag informiere ich Sie offiziell darüber, dass Prinz Leka und Elia Zaharia vereinbart haben, ihre Ehe zu beenden.“

„Da die Ehe ihre Funktion verloren hatte, sahen sie einen Weg, sie einvernehmlich zu lösen, indem sie die notwendigen rechtlichen Verfahren einleiteten.“

„Trotz des Vertrauens in die Institution Familie glaubt Prinz Leka, dass die Werte des gegenseitigen Respekts und des gegenseitigen Verständnisses die Grundlage der Beziehung in ihrer Kontinuität bilden werden, deren Motiv das Wachstum und die Bildung von Prinzessin Geraldine sein wird!!!“

‘[Her] Das geistige und körperliche Wohlergehen des Mädchens wird weiterhin im Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit stehen und darauf ausgerichtet sein, Geraldine ein glückliches und sicheres Leben zu ermöglichen.“

In der Erklärung heißt es außerdem, dass der Prinz zum jetzigen Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben werde – und forderte, dass sein „Recht auf Privatsphäre in dieser Angelegenheit respektiert“ werde.

Albaniens Kronprinz Leka II. und Kronprinzessin Elia gaben im Oktober 2020 die Geburt ihres ersten Kindes, eines kleinen Mädchens namens Geraldine, bekannt. Das Paar wurde 2016 abgebildet

Albaniens Kronprinz Leka II. und Kronprinzessin Elia gaben im Oktober 2020 die Geburt ihres ersten Kindes, eines kleinen Mädchens namens Geraldine, bekannt. Das Paar wurde 2016 abgebildet

Das Paar, das 2016 bei der zweiten königlichen Hochzeit des europäischen Landes und der ersten seit dem Ende des Kommunismus heiratete, begrüßte seine Tochter 2020 im Queen Geraldine Entbindungsheim in Tirana.

Sie gaben ihrer Tochter den Namen Geraldine – eine bedeutsame Hommage an die Urgroßmutter väterlicherseits der Kleinen, Königin Geraldine, die am 22. Oktober 2002, auf den Tag genau 18 Jahre vor der Geburt ihrer Namensvetterin, starb.

Königin Geraldine war mit König Zog I. verheiratet, der der erste Monarch Albaniens nach der Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich war, aber 1939 aus seiner Heimat floh, als Italiens Faschisten den Balkanstaat besetzten.

Trotz der Auflösung der Monarchie blieb Zogs Sohn König Leka I. bis zu seinem Tod im Jahr 2011 Oberhaupt des Hauses Zogu und Anspruch auf den Thron und wurde von seinem einzigen Sohn, Leka II., abgelöst.

Der Kronprinz, der das Royal Military College Sandhurst besuchte und als Berater des albanischen Präsidenten arbeitete, übernahm die Position seines Vaters als Oberhaupt des Hauses Zogu und Titelkönig der Albaner.

Prinzessin Elia, Prinz Leka und Kronprinz Nikolaus von Montenegro, abgebildet beim 80. Geburtstag von König Simeon von Bulgarien im Jahr 2017

Prinzessin Elia, Prinz Leka und Kronprinz Nikolaus von Montenegro, abgebildet beim 80. Geburtstag von König Simeon von Bulgarien im Jahr 2017

Da Leka II derzeit keine Söhne hat, ist sein aktueller mutmaßlicher Erbe Skënder Zogu, sein Cousin ersten Grades, der einst entfernt wurde.

Leka II und Elia, die sich 2010 in Paris verlobten, standen auch der Queen Geraldine Foundation vor.

Der Prinz war auch als Berater im albanischen Außenministerium, Innenministerium und im Büro des albanischen Präsidenten tätig, während die Prinzessin am albanischen Nationaltheater arbeitet.

Die albanische Königsfamilie wurde 1939 nach der Invasion italienischer Faschisten aus dem Land vertrieben.

Nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Kommunisten das Land übernahmen, galten König Zog und seine Familie als Verräter, wurden vollständig entmachtet und aus den Geschichtsbüchern gestrichen.

Nach ihrem Exil verbrachte die albanische Königsfamilie einige Zeit in Griechenland und der Türkei, bevor sie sich in England niederließ, wo sie kurzzeitig im The Ritz in London residierte.

Anschließend zogen König Zog und seine Familie nach Ägypten, bevor der Monarch den Rest seines Lebens in Frankreich verbrachte.


source site

Leave a Reply