DEN wird voraussichtlich den Meisterschafts-QB weitergeben

Getty

Quarterback Russell Wilson #3 der Denver Broncos.

Trotz aller Spekulationen über die mögliche Entscheidung der Denver Broncos, im Draft für ihren Quarterback der Zukunft aufzusteigen und Russell Wilson zu ersetzen, besteht die Möglichkeit, dass sie dafür nirgendwo hingehen müssen.

In einer neuen Simulation von Matt Miller von ESPN bleiben die Broncos stehen und zeichnen Bo Nix aus Oregon auf den 12. Gesamtrang.

„Nix hat beim Senior Bowl eine solide Leistung gezeigt, wo Team-Scouts von seinen Interviews und der Arbeit, die er in der Praxis geleistet hat, schwärmten“, schrieb Miller am 5. Februar. „Er hat die Genauigkeit (landesführende Abschlussquote von 77,4 %) und.“ Die Mobilität im zweiten Versuch passt gut zum Plan von Trainer Sean Payton.“

Bemerkenswert ist, dass Miller nun dafür sorgt, dass die Broncos JJ McCarthy – der Michigan in der vergangenen Saison zu einer nationalen Meisterschaft geführt hat – ersetzen, um den pro-bereiteren Nix auszuwählen.

Nix rollt nach rechts und wirft ihn zurück zu Brevyn Spann-Ford, der ihn zum TD bringt

Miller hatte in seinem letzten Mock Draft im Dezember nicht damit gerechnet, dass Nix in die erste Runde kommt. Er erwähnte Nix auch als mögliche Option an „Tag 2“ für die New Orleans Saints. Damals prognostizierte er, dass die Saints die Nr. 13 der Gesamtwertung wählen würden.

„Das mag sich für Nix noch früh anfühlen, aber Quarterbacks steigen immer auf, und Scouts sagen mir immer wieder, dass er früher als erwartet gedraftet wird“, schrieb Miller.

Nix warf letzte Saison 4.508 Yards und 45 Touchdowns mit drei Interceptions. Er führte die Ducks auch zu einem Fiest Bowl-Sieg über Liberty. Als Fünftklässler warf Nix allein in dieser Saison mehr Touchdowns als in drei Spielzeiten in Auburn, wo er seine College-Karriere begann.

Miller prognostizierte in seinem Mock Draft vom Dezember, dass McCarthy auf Platz 7 der Gesamtwertung zu den Las Vegas Raiders gehen würde.

Er projiziert McCarthy in seinem neuen Mock immer noch auf die Raiders, gerade auf Platz 13 der Gesamtwertung.


Broncos „erwarten“ immer noch die Freilassung von Russell Wilson

Russell Wilson, Denver BroncosRussell Wilson, Denver Broncos

GettyRussell Wilson #3 der Denver Broncos.

Trotz aller Spekulationen über Wilsons Zukunft hat niemand mit Sicherheit gesagt, dass er im Jahr 2024 nicht zurückkehren wird. Er hat einen Vertrag für weitere fünf Jahre bei 242,6 Millionen US-Dollar und läuft damit bis zu seiner 40-Jährigen-Saison.

Die Broncos liegen laut Spotrac 25,7 Millionen US-Dollar über der Gehaltsobergrenze. Wenn sie Wilson freilassen, droht ihnen ein Dead-Cap-Hit von 85 Millionen US-Dollar.

Aber Miller stellt fest, dass dies immer noch das „erwartete“ Ergebnis ist.

Wilson absolvierte in dieser Saison 66,4 % seiner Pässe für 3.070 Yards, 26 Touchdowns und acht Interceptions. Er stand bei der Siegesserie von fünf Spielen im Mittelpunkt. Aber er war auch zeitweise Teil ihrer Probleme während des 0:3-Starts.

Payton setzte Wilson auch für die letzten beiden Spiele der Saison auf die Bank, da es Berichte über Reibereien zwischen den beiden gab.


Russell Wilson wurde in den letzten beiden Staffeln „beschädigt“.

Sean Payton, Russell Wilson, Denver BroncosSean Payton, Russell Wilson, Denver Broncos

GettyRussell Wilson #3 der Denver Broncos.

„Russell Wilson hat in den letzten zwei Jahren gelitten“, sagte Peter King von NBC Sports am 23. Januar in „The Cook & Joe Show“. „Er kam nach Denver, das erste Jahr war eine Katastrophe.“ Und im zweiten Jahr hatte er echte, echte Probleme – auch wenn sie versuchten, sie zu verbergen –, er hatte echte Probleme mit Sean Payton.“

Wilsons Situation bleibt einer der faszinierendsten Handlungsstränge dieser Nebensaison.

Es wäre ein Segen für Payton, relativ nahtlos weitermachen zu können. Jeff Diamond vom 33. Team schrieb am 26. Januar, dass der Cheftrainer der Broncos nach der Scheidung von Wilson in dieser Nebensaison unter Druck geraten könnte, die Quarterback-Position zu bekommen.

Josh Buckhalter deckt die NBA und NFL für Heavy.com ab, mit Schwerpunkt auf den Chicago Bulls, Los Angeles Lakers und Minnesota Vikings. Seit 2016 berichtet er über die NBA und NFL, unter anderem als Autor bei FanSided, Last Word on Sports und Clocker Sports. Er lebt in Villa Park, Illinois. Folgen Sie Josh auf Twitter und Instagram: @JoshGBuck Mehr über Josh Buckhalter


source site

Leave a Reply