Dem Bericht zufolge plündern immer mehr Menschen ihre Ersparnisse und beziehen ihre Rentengelder vorzeitig, um über die Runden zu kommen

  • Zwei von fünf Befragten geben an, dass Geld das Problem ist, das ihre psychische Gesundheit am meisten beeinträchtigt
  • Jeder Dritte hat in den letzten drei Jahren einen negativen finanziellen Schock erlebt
  • Etwa 58 % der Erwachsenen unter 66 Jahren mussten mit dem Sparen aufhören oder weniger sparen

Laut einer neuen Studie gibt fast jeder Dritte früher als geplant Ersparnisse oder Renten aus, um mit den Haushaltsrechnungen Schritt zu halten.

Mehr als die Hälfte der Erwachsenen jeden Alters geben an, dass die steigenden Lebenshaltungskosten ihre größte finanzielle Sorge seien, gefolgt von fehlendem Geld und nicht genügend Ersparnissen für das Alter.

Laut einer jährlichen Rentenumfrage von Interactive Investor gaben zwei von fünf Befragten an, dass Geld das Problem sei, das ihre psychische Gesundheit am meisten beeinträchtigt, und jeder Dritte erlebte in den letzten drei Jahren einen negativen Schock in seinen Finanzen.

Mehr als die Hälfte der Erwachsenen gibt an, dass die steigenden Lebenshaltungskosten ihre größte finanzielle Sorge seien

Die Studie, bei der 9.000 Menschen zu ihren Finanzen befragt wurden, wurde veröffentlicht, nachdem offizielle Daten zeigten, dass die Inflationsrate den zweiten Monat in Folge bei 6,7 Prozent blieb.

Die häufigsten Ereignisse, die die Finanzen von Menschen bedrohen, sind die Krankheit der eigenen Person oder eines Familienmitglieds, gefolgt von Entlassungen und Pflegepflichten.

Interactive Investor stellte fest, dass 58 Prozent der Erwachsenen unter 66 Jahren mit dem Sparen aufhören oder weniger sparen mussten und fast jeder Vierte gerne mehr für eine Rente sparen würde, sich die zusätzlichen Beiträge aber nicht leisten kann.

„Die Krise der Lebenshaltungskosten untergräbt die Rentenzukunft. „Es erstickt die Altersvorsorge“, sagt Alice Guy, Leiterin Renten und Sparen bei II.

„Es zwingt die Menschen dazu, ihre Ruhestandsträume aufzuschieben.“ Und es führt dazu, dass viele Sparer – ob im Ruhestand oder nicht – ängstlich auf ihre Renten und Ersparnisse blicken und sich Sorgen machen, ob sie ausreichen werden. Die meisten von uns sind in irgendeiner Weise betroffen.“

Guy weist jedoch auf einige positive Erkenntnisse hin: „Im Allgemeinen scheinen ältere Menschen weniger von der Krise der Lebenshaltungskosten betroffen zu sein als jüngere Generationen.“

„Die meisten haben ihre Hypotheken abbezahlt, viele haben ordentliche Altersvorsorgesparkassen angelegt und sie alle genießen die dreifache Sperrung des staatlichen Rentenanteils ihres Ruhestandseinkommens.“

STEVE WEBB beantwortet Ihre Fragen zur Rente

Mittlerweile haben fast vier von fünf Erwachsenen eine Rente, und neun von zehn Menschen arbeiten Vollzeit.

Guy fügt hinzu: „Es handelt sich bei weitem nicht um einen Generationenkampf, sondern wir stehen alle auf der gleichen Seite. Viele Eltern und Großeltern bringen Opfer, um der nächsten Generation zu helfen, und geben ihren Lieben großzügige „lebende Erbschaften“.

„Für die Glücklichen können Eltern und Großeltern ihren Beitrag zum Ausgleich der Ungleichheiten leisten, aber dazu sind auch Maßnahmen der öffentlichen Ordnung erforderlich.“

II forderte die Regierung auf, eine Reihe von Maßnahmen in Betracht zu ziehen, um den Menschen bei der Verbesserung ihrer Finanzen zu helfen. Diese beinhalten:

– Beibehaltung der Dreifachsperre, aber Reform der Art und Weise ihrer Anwendung auf eine geglättete Maßnahme, anstatt die Diskussionen auf ihre Aufhebung zu konzentrieren

– Einführung früherer gesetzlicher Rentenansprüche für Personen mit altersbedingten Gesundheitsproblemen

– Erwägen, die Mindestrentenbeiträge im Rahmen der automatischen Registrierung von insgesamt 8 Prozent (4 Prozent persönlich, 3 Prozent vom Arbeitgeber und 1 Prozent Steuererleichterung) auf 12 Prozent zu erhöhen, mit dem Ziel, diesen auf 15 Prozent zu erhöhen in der Zukunft

– Verbesserung der Finanz- und Rentenbildung in den Schulen und Einführung einer öffentlichen Aufklärungskampagne zum Thema Ruhestand, die sich auf wichtige Entscheidungen wie die Dauer einer Rente und die Auswirkungen eines zu hohen Bezugs konzentriert

– Verteilen von „Weckpaketen“ in Lebensphasen wie Arbeitsbeginn, Geburt des ersten Kindes, Alter 40, Alter 50 und wichtigen Rentendaten, mit einem einseitigen zusammenfassenden Dokument

– Unterstützung älterer Generationen bei der Unterstützung jüngerer Familienmitglieder durch Anhebung des jährlichen Limits von 3.000 £ für das Verschenken von Schenkungen, ohne dass Erbschaftssteuer anfällt, und Einführung einer höheren jährlichen Befreiung von der Kapitalertragssteuer auf Schenkungen

– Anhebung des Nullsatzes für die Erbschaftssteuer in Höhe von 325.000 £ im Einklang mit der Inflation und Reform des zusätzlichen Nullsatzes für Wohnsitze in Höhe von 175.000 £, um Kinder und Mieter abzudecken.

So regeln Sie Ihre Rente, wenn Sie befürchten, dass sie knapp wird

1) Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, ob Sie genug gespart haben, Informieren Sie sich über Ihre bestehenden Renten. Im Großen und Ganzen müssen Sie den Systemen die folgenden Fragen stellen.

– Der aktuelle Fondswert.

– Der aktuelle Transferwert – da für den Umzug möglicherweise eine Strafe anfällt.

– Ob es sich bei der Rente um ein Endgehalts- oder beitragsorientiertes System handelt. Definierter Beitrag Renten nehmen Beiträge sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer ein und investieren diese, um im Ruhestand einen Geldbetrag bereitzustellen.

Sofern Sie nicht im öffentlichen Sektor arbeiten, haben sie mittlerweile größtenteils großzügigere vergoldete ersetzt definierter Vorteil – Berufsdurchschnitt oder Endgehalt – Renten, die ein garantiertes Einkommen nach der Pensionierung bis zu Ihrem Tod bieten.

Beitragsorientierte Renten sind geiziger und die Sparer tragen das Anlagerisiko und nicht die Arbeitgeber.

– Ob es Garantien gibt – zum Beispiel einen garantierten Rentensatz – und ob Sie diese verlieren würden, wenn Sie den Fonds umziehen würden.

– Die Rentenprognose im Rentenalter. Mit einem Rentenrechner können Sie herausfinden, ob Sie über genügend Renten verfügen werden. Diese sind im Internet weit verbreitet.

2) Sie sollten die prognostizierten Zahlen zu Ihrer voraussichtlichen staatlichen Rente addieren, die derzeit 203,85 £ pro Woche oder etwa 10.600 £ pro Jahr beträgt, wenn Sie Anspruch auf den vollen neuen Satz haben. Hier erhalten Sie eine staatliche Rentenprognose.

3) Wenn Sie versucht sind, Ihre alten Renten zusammenzulegen, lesen Sie zuerst unseren Leitfaden, um sicherzustellen, dass Ihnen keine Nachteile entstehen.

4) Wenn Sie den Überblick über alte Töpfe verloren haben, steht Ihnen der kostenlose Rentensuchdienst der Regierung zur Verfügung.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie online nach dem Pension Tracing Service suchen, da in den Ergebnissen viele Unternehmen mit ähnlichen Namen auftauchen.

Diese bieten Ihnen auch an, sich um Ihre Rente zu kümmern, versuchen aber, Ihnen andere Dienstleistungen in Rechnung zu stellen oder zu verprügeln, und könnten betrügerisch sein.


source site

Leave a Reply