Das Zeitlupenvideo von SpaceX zeigt das Abschalten des Raptor-Triebwerks

SpaceX hat dramatische Zeitlupenaufnahmen geteilt, die das Abschalten eines Raptor-Triebwerks am Ende eines kürzlichen Testfeuers zeigen.

„Abschaltung eines Raptor-Vakuummotors in Zeitlupe“, sagte SpaceX in einer Nachricht zum Video (unten) und fügte hinzu, dass die Düse des Motors „für den Einsatz durch Starship in der oberen Erdatmosphäre und im Weltraum dimensioniert ist, also für den Betrieb auf Meereshöhe.“ und niedrige Kammerdrücke führen zur Strömungstrennung, wodurch sichtbare Ringe im Auspuff entstehen.“

Abschalten eines Raptor-Vakuummotors in Zeitlupe. Die Düse des Triebwerks ist für den Einsatz durch Starship in der oberen Erdatmosphäre und im Weltraum dimensioniert, so dass der Betrieb auf Meereshöhe und niedrigem Kammerdruck zu einer Strömungstrennung führt, die sichtbare Ringe im Abgas erzeugt pic.twitter.com/1Z42WIRnX7

– SpaceX (@SpaceX) 10. April 2024

SpaceX sagt nicht, um wie viel das Filmmaterial verlangsamt wurde, aber die im Auspuff sichtbaren Details deuten darauf hin, dass die Wiedergabe weit unter der tatsächlichen Geschwindigkeit erfolgt.

Wie SpaceX erwähnte, treiben die Raptor-Triebwerke das Raumschiff Starship an, das sich derzeit in der Entwicklung befindet. Das Raumschiff Starship verfügt über sechs Triebwerke – drei Raptor-Triebwerke für die Landung auf der Erde oder einem anderen Planeten und drei Raptor Vacuum (RVac)-Triebwerke für den Einsatz im Vakuum des Weltraums, von denen eines im Video zu sehen ist.

Die Super Heavy-Rakete, die das Raumschiff in die Umlaufbahn befördert, wird von 33 Raptor-Triebwerken angetrieben, die beim Start zusammen einen kolossalen – und rekordverdächtigen – Schub von 17 Millionen Pfund erzeugen. Die Motoren selbst werden mit kryogenem flüssigem Methan und flüssigem Sauerstoff angetrieben. Sie können die Raptors beim zweiten Teststart des Super Heavy im Dezember vor seinem letzten Flug im März in Aktion sehen.

Die Raptor-Triebwerke sind leistungsstärker als die Merlin-Triebwerke der Falcon-9-Rakete von SpaceX. Die erhöhte Leistung wird für die Art von Missionen benötigt, für die SpaceX den Super Heavy und das Starship einsetzen möchte, sobald die Testphase abgeschlossen ist. Dazu gehört der Transport von Fracht und Besatzung zum Mond im Rahmen des Artemis-Programms der NASA und möglicherweise sogar ehrgeizigere Missionen wie der erste bemannte Flug zum Mars, der in den 2030er Jahren stattfinden könnte.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply