Das Zeitalter der unausweichlichen KI

Der jüngste Schritt von Apple normalisiert die umstrittene Technologie.

Illustration von The Atlantic. Quelle: Apple.

Das ist atlantisch Intelligence, eine Serie in limitierter Auflage, in der unsere Autoren Ihnen helfen, künstliche Intelligenz und ein neues Maschinenzeitalter zu verstehen. Hier anmelden.

Anfang dieser Woche kündigte Apple an, dass es seine Geräte bald mit generativer KI ausstatten werde. „Apple Intelligence“ soll noch in diesem Jahr auf iPhones, iPads und Macs verfügbar sein. Nutzer können der Maschine erlauben, E-Mails für sie zu schreiben, benutzerdefinierte Emojis und andere synthetische Illustrationen zu erstellen, Telefongespräche zu transkribieren und zusammenzufassen und so weiter.

Wie meine Kollegen Matteo Wong und Charlie Warzel kürzlich in einem Artikel für Der Atlantik„Keine einzige der heute vorgestellten Funktionen ist wirklich neu … Aber Apple setzt darauf, dass sein KI-Angebot mehr sein wird als die Summe seiner Teile. Zählt man iPhones, iPads, Apple TVs, Macs und AirPods zusammen, werden Milliarden von Geräten des Unternehmens von Menschen auf der ganzen Welt verwendet – perfekte Lieferfahrzeuge für KI. Die Ankündigung von Apple ist das deutlichste Zeichen dafür, dass generative KI, die einem riesigen Netz von Mainstream-Geräten aufgezwungen wird, im Wesentlichen unausweichlich sein wird.“

Matteo und Charlie argumentieren, dass das Update Apple-Hardware effektiv in ein „KI-Trojanisches Pferd“ verwandeln wird und eine Technologie normalisiert, die zwar häufig Spaß macht und hilfreich ist, aber immer noch anfällig für Störungen ist und für die Benutzer von ungewissem Wert ist. Tim Cook, CEO von Apple, erkennt diese Bedenken an, obwohl sein Unternehmen sich darauf vorbereitet, seine generativen KI-Funktionen einzuführen. Gefragt von Die Washington Post Cook räumte diese Woche in einem Interview mit der Zeitung „The Sun“ ein, dass er zuversichtlich sei, dass Apple Intelligence seinen Nutzern weder „halluzinieren“ noch ihnen mit Überzeugung falsche Informationen vorgaukeln werde, als seien sie der Wahrheit. „Es ist nicht hundertprozentig“, sagte er.


Ein Bild von Siri auf einem iPhone, das fragt, ob es ChatGPT zum Beantworten einer Frage verwenden soll
Illustration von The Atlantic. Quelle: Apple.

Das iPhone ist jetzt ein KI-Trojanisches Pferd

Von Matteo Wong und Charlie Warzel

Auf Apples jährlicher Entwicklerkonferenz, auf der neue Softwareprodukte in schnittigen Videopräsentationen vorgestellt werden, ist das Unternehmen endlich in den Wettbewerb um generative KI eingestiegen. Das Unternehmen stellte Apple Intelligence vor, eine Reihe von KI-Funktionen, die ab Herbst in die neuesten Betriebssysteme des Technologiegiganten integriert werden. Neue Modelle der generativen KI werden Apple-Benutzern dabei helfen, Arbeitsnotizen und hochgradig personalisierte Texte zu schreiben, Bilder und Emojis zu erstellen sowie Fotos, Kalenderereignisse und E-Mails zu verknüpfen und zu organisieren.

Lesen Sie den ganzen Artikel.


Was Sie als nächstes lesen sollten


PS

Vielleicht reicht Apple Intelligence aus, um das iPhone wieder cool zu machen. Im Jahr 2022 schrieb ich darüber, wie das Gerät seinen Glanz verloren hat.

—Damon

source site

Leave a Reply