Das Risiko von Flugzeugpassagieren, sich mit COVID zu infizieren, kann höher sein, MIT Research

  • Der MIT-Forscher Dr. Arnold Barnett sagte, das Infektionsrisiko in Flugzeugen sei jetzt wahrscheinlich höher als früher in der Pandemie.
  • Die Ansteckungs- und Immunitätsumgehung der BA.5-Variante bietet ein noch größeres Risiko auf Reisen.
  • Obwohl es in Flugzeugen kein Bundesmaskenmandat mehr gibt, sagen Experten, dass das Tragen einer Maske Schutz bieten kann.

Im Januar 2021 hatten Passagiere auf einem vollen zweistündigen Flug eine Chance von 1 zu 1.000, sich mit COVID-19 zu infizieren, wie eine am 2. Juli in Health Care Management Science veröffentlichte Studie nahelegt.

Forscher des MIT verwendeten COVID-19-Infektionsraten von Juni 2020 bis Februar 2021 zusammen mit Daten zur Verbreitung des Virus in der Luft, um das Risiko einer Ansteckung mit COVID-19 bei verschiedenen Passagierkapazitäten während des Studienzeitraums zu modellieren. Die Studie legt nahe, dass Passagiere von etwa Dezember 2020 bis Januar 2021 das größte Risiko hatten, sich während des Fluges mit COVID-19 zu infizieren.

Der Mitautor der Studie, Dr. Arnold Barnett, ein MIT-Professor, der sich auf Flugsicherheit spezialisiert hat, sagte gegenüber Insider, dass das Infektionsrisiko in US-Flugzeugen jetzt wahrscheinlich „erheblich höher“ sei, da es in Flugzeugen keine Maskenpflicht und mehr gebe Flüge.

Sitznähe ist wichtig, wie Studien zeigen

Die Omicron-Subvariante BA.5 ist der dominierende COVID-Stamm in den USA, und viele neue Fälle sind Reinfektionen, berichteten Hilary Brueck und Natalie Musumeci von Insider zuvor.

Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist es wahrscheinlicher, dass sich Menschen in geschlossenen Innenräumen mit COVID-19 infizieren, insbesondere ohne angemessene Luftfilterung oder Masken. Aber kommerzielle Flugzeuge, wie die in dieser Studie verwendete Boeing 737 oder Airbus 320, sind laut einem Bericht der Harvard School of Public Health aus dem Jahr 2020 mit HEPA-Filtern (High Efficiency Particle Air) ausgestattet, die das Übertragungsrisiko verringern.

Eine kleine Studie, die im November 2020 in Emerging Infectious Diseases veröffentlicht wurde, begleitete 217 Passagiere auf einem 10-stündigen kommerziellen Flug, als das Maskengebot noch in Kraft war, und stellte fest, dass 16 Personen in den Tagen nach ihrer Ankunft positiv getestet wurden. Die Studie legte nahe, dass die Sitznähe ein großer Indikator für das Übertragungsrisiko war.

Laut einem MIT-Forscher ist das Infektionsrisiko jetzt höchstwahrscheinlich höher

MIT-Forscher stellten fest, dass das Infektionsrisiko bei halbbesetzten Flügen im Sommer 2020 zwar auf 1 zu 6.000 sank, diese Zahl jedoch bei vollen Flugzeugen um Dezember 2020 und Januar 2021 auf 1 zu 1.000 stieg.

Barnett sagte Insider, dass er aufgrund der Ansteckungsgefahr der BA.5-Variante, fehlender Maskenpflichten im öffentlichen Nahverkehr und viel vollerer Flugzeuge als im Jahr 2020 erwartet, dass das Infektionsrisiko jetzt höher ist als in der Studie festgestellt.

Das Risiko ist wahrscheinlich noch größer bei Flügen, die zwei Stunden überschreiten, oder für Passagiere mit mehreren Anschlussflügen, sagte er.

Barnett sagte, er reise regelmäßig mit einer N95-Maske mit dem Flugzeug und versuche, wenn möglich Abstand zu anderen Reisenden zu halten.

Experten sagen, dass Sie beim Fliegen immer noch Masken tragen sollten

Ab April 2022 erzwingt die Transportation Security Administration keine Bundesmaskenpflicht mehr für Personen, die in Flugzeugen reisen.

Sowohl die CDC als auch andere Experten für öffentliche Gesundheit empfehlen jedoch weiterhin das Tragen einer Maske in Flugzeugen. Flugzeug-HEPA-Filter laufen nicht immer beim Einsteigen oder Verlassen des Flugzeugs und schützen Sie nicht immer vor Exposition, sagte Gigi Gronvall, Epidemiologin und Senior Scholar am Johns Hopkins Center for Health Security, gegenüber Insider.

source site

Leave a Reply