Das Reisen, wie wir es kennen, könnte im Jahr 2040 vom Aussterben bedroht sein … da es auf Mallorca und Griechenland zu heiß ist und die Malediven ein Jahrzehnt später fast vollständig unter Wasser stehen

Reisen, wie wir es kennen, könnte bis 2040 vom Aussterben bedroht sein.

In Reisezielen wie Mallorca und Griechenland könnte es zu heiß werden, da Reisende „den Schatten suchen“ und ihren Urlaub auf der Grundlage kühlerer und sichererer Reiseziele wählen, die nicht vom Klimawandel heimgesucht werden.

Steigende Temperaturen werden auch dazu führen, dass Reiseziele wie Lappland Schwierigkeiten haben werden, ihren schneereichen Reiz aufrechtzuerhalten, und die Skisaison wird kürzer als je zuvor.

Tief gelegene Reiseziele wie die Malediven und Jakarta werden aufgrund des steigenden Meeresspiegels bis 2050 fast vollständig überschwemmt sein, was auch Reiseziele wie Venedig und Amsterdam bedroht.

Das geht aus einem neuen Bericht hervor, der vom Reiseunternehmen Intrepid Travel in Zusammenarbeit mit der Prognoseagentur The Future Laboratory in Auftrag gegeben wurde und prognostiziert, wie die Welt des Reisens bis 2040 aussehen könnte, wenn nicht jetzt Maßnahmen ergriffen werden.

Reisen, wie wir sie kennen, könnte laut einem neuen Bericht bis 2040 vom Aussterben bedroht sein, da Reiseziele wie Griechenland möglicherweise zu heiß werden. Oben ist Assos, ein Fischerdorf auf der griechischen Insel Kefalonia

Der Bericht „Sustainable Future for Travel“ kommt zu dem Schluss, dass tief gelegene Reiseziele wie die Malediven (oben) aufgrund des steigenden Meeresspiegels bis 2050 fast vollständig überschwemmt sein werden

Der Bericht „Sustainable Future for Travel“ kommt zu dem Schluss, dass tief gelegene Reiseziele wie die Malediven (oben) aufgrund des steigenden Meeresspiegels bis 2050 fast vollständig überschwemmt sein werden

Wie können wir also eine nachhaltigere Zukunft im Reisen sicherstellen? Der Bericht mit dem Namen „Sustainable Future for Travel“ prognostiziert außerdem sieben zukünftige Trends, die Reisenden dabei helfen könnten, genau das zu tun …

NUMMER EINS – VERORDNUNG ZUM „TOURISMUS-LECKA“

Intrepid sagt, dass Regierungen bis 2040 verpflichtet sein werden, Vorschriften für Reiseunternehmen umzusetzen, um sicherzustellen, dass der Großteil des Geldes, das Touristen an einem Reiseziel ausgeben, in der lokalen Wirtschaft verbleibt.

„Dies wird bedeuten, dass die Vorteile des Tourismus gleichmäßiger verteilt werden“, heißt es und fügt hinzu: „Dies wird den Weg für eine gerechtere und für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen Reisenden und den Gemeinden, die sie besuchen, ebnen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.“ Einheimische.’

NUMMER ZWEI – VERFÜGBARKEIT, DEN CO2-FUSSABDRUCK IN ECHTZEIT ZU VERFOLGEN

Der Bericht prognostiziert, dass die CO2-Nachverfolgung alltäglich werden wird, indem Reisende ihre täglichen Emissionen protokollieren und Reisemetriken in Echtzeit verfolgen, wie in der obigen Darstellung dargestellt

Der Bericht prognostiziert, dass die CO2-Nachverfolgung alltäglich werden wird, indem Reisende ihre täglichen Emissionen protokollieren und Reisemetriken in Echtzeit verfolgen, wie in der obigen Darstellung dargestellt

Die Kohlenstoffverfolgung wird dank KI wichtiger und noch individueller werden, prognostiziert Intrepid.

Darin wird vorgeschlagen, dass Reisende ihre täglichen Emissionen protokollieren und Reisemetriken in Echtzeit verfolgen, um ihren Fußabdruck zu reduzieren und individuelle CO2-Ziele zu erreichen.

Intrepid bemerkt: „Bis 2040 wird es ungewöhnlich sein, Mitglieder der Generation Alpha zu sehen.“ [those born after 2010] ohne einen CO2-Fußabdruck-Tracker auf ihrem Smartphone. „Jede Uber-Fahrt, Flugreise und Fahrt zum Supermarkt wird in ihren Geräten protokolliert und ihr CO2-Fußabdruck in Echtzeit vermerkt.“

In diesem Zusammenhang fügt das Reiseunternehmen hinzu, dass es kürzlich auf 500 seiner Reiserouten eine CO2-Kennzeichnung eingeführt hat, „um den Verbrauchern einen Indikator im Stil eines „Nährwertkennzeichens“ zu geben, der die genauen Emissionsmengen anzeigt, die ihre Reise mit sich bringen würde“.

NUMMER DREI – CO2-PÄSSE

Der Bericht prognostiziert, dass „ein persönlicher CO2-Emissionsgrenzwert zur neuen Normalität werden wird, da die Politik und die Werte der Menschen eine Ära großer Veränderungen vorantreiben“.

Intrepid sagt: „Persönliche CO2-Zertifikate könnten dazu beitragen, den CO2-Ausstoß einzudämmen und den gesamten Fußabdruck des Reisens zu verringern.“ „Diese Zertifikate werden sich als Pässe manifestieren, die die Menschen dazu zwingen, ihren Kohlenstoff entsprechend dem globalen Kohlenstoffbudget zu rationieren, das bis 2050 bei 750 Milliarden Tonnen liegt.“

Das Reiseunternehmen fügt hinzu: „Bis 2040 können wir damit rechnen, dass die Anzahl der pro Jahr erlaubten Reisen begrenzt wird.“

NUMMER VIER – EINE UNTERKUNFT, DIE KEINE SPUREN HINTERLÄSST

Es wird vorhergesagt, dass es eine neue Welle von Pop-up-Unterkünften geben wird, wie in diesem KI-Rendering dargestellt

Es wird vorhergesagt, dass es eine neue Welle von Pop-up-Unterkünften geben wird, wie in diesem KI-Rendering dargestellt

Intrepid geht davon aus, dass es weltweit eine neue Generation von Pop-up-Unterkünften geben wird, die Nachhaltigkeit und lokale Handwerkskunst vereinen.

Das Reiseunternehmen verrät, dass „das Jahr 2040 neue nomadische Gastfreundschaftskonzepte und flüchtige, flexible Unterkünfte einläuten wird“, die keine Spuren in der Naturlandschaft hinterlassen.

Intrepid sagt, dass vorübergehende Reiseerlebnisse wie das 700.000 Heures Hotel – ein nomadisches Hotel, das um die Welt zieht – dieses Konzept bereits zum Leben erwecken.

NUMMER FÜNF – DER LANDVERKEHR IST DIE ERSTE WAHL DER REISENDEN

„Luxuriöse Schlafkabinen im Raumschiff-Stil, die Komfort auf superschnellen Zugfahrten bieten, werden dazu beitragen, unsere Abhängigkeit von Flugreisen zu verringern“, sagt Intrepid Travel.  Oben ist eine Darstellung einer solchen Kapsel

„Luxuriöse Schlafkabinen im Raumschiff-Stil, die Komfort auf superschnellen Zugfahrten bieten, werden dazu beitragen, unsere Abhängigkeit von Flugreisen zu verringern“, sagt Intrepid Travel. Oben ist eine Darstellung einer solchen Kapsel

Zugreisen werden ein wesentlicher Bestandteil eines regenerativen Reiseansatzes sein, sagt Intrepid.

Es wird prognostiziert, dass Reisende bis 2040 die Möglichkeit haben werden, je nach ihren Vorlieben, ihrem Platzbedarf und ihren Zeitbeschränkungen zwischen Hochgeschwindigkeitsinnovationen und langsameren Zugverkehrsarten zu wählen.

Das Reiseunternehmen sagt: „Luxuriöse Schlafkabinen im Raumschiff-Stil, die Komfort auf hyperschnellen Zugfahrten bieten, werden dazu beitragen, unsere Abhängigkeit von Flugreisen zu verringern.“

Intrepid fügt hinzu, dass es daran arbeitet, unnötige Flüge aus seinen eigenen Reiserouten zu streichen.

NUMMER SECHS – VIRTUELLE URLAUB

„Wenn es an Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise mangelt, werden bis 2040 viele der beliebtesten Reiseziele der Welt gezwungen sein, virtuell zu werden“, sagt Intrepid.

Das Reiseunternehmen stellt fest, dass sich Urlauber während der Covid-Pandemie dem Reisen im Sessel zugewandt haben, wobei Tourismusverbände 360-Grad-Videos von Reisezielen geteilt haben und Reiseveranstalter, Fluggesellschaften und Hotels auf virtuelle Angebote umgestiegen sind. „Ohne Maßnahmen gegen den Klimawandel werden Urlaubsziele weniger touristenfreundlich und diese Art virtueller Aktivitäten wird zum Mainstream werden“, sagt Intrepid.

Es fügt hinzu, dass Tuvalu, ein kleiner pazifischer Staat in Ozeanien, aufgrund des steigenden Meeresspiegels das erste Land war, das eine digitale Version seiner selbst erstellt hat.

NUMMER SIEBEN – FEIERTAGE WERDEN VON MENSCHEN UND NICHT VON PRODUKTEN GESCHEIDET

Intrepid prognostiziert, dass sich das Reisen bis 2040 stärker auf „die tiefen menschlichen Verbindungen, die man knüpft“ konzentrieren wird.  Oben ist eine der Touren des Unternehmens in Australien

Intrepid prognostiziert, dass sich das Reisen bis 2040 stärker auf „die tiefen menschlichen Verbindungen, die man knüpft“ konzentrieren wird. Oben ist eine der Touren des Unternehmens in Australien

In den kommenden Jahren werden die Menschen ihre Ferien und Reiseerlebnisse auf der Grundlage des sozialen Erlebnisses buchen und nicht auf der Grundlage des Hotels oder Reiseziels, so der Bericht.

Intrepid erklärt, dass es bei dieser Art des Reisens, bekannt als „von Menschen geleitetes Reisen“, „um die Menschen geht, die man am Zielort trifft, und um die tiefen menschlichen Verbindungen, die man knüpft“.

„Früher drehte sich beim Reisen alles um die Besonderheiten, wie das schicke Hotel oder das exotische Reiseziel, aber zunehmend geht es um Menschen“, sagt Darrell Wade, Mitbegründer und Vorsitzender von Intrepid Travel, und fügt hinzu: „Das könnte die Familie sein, eine Menge.“ von Fremden, die man wirklich gut kennenlernt, oder von den Menschen am Reiseziel selbst. „Die Zukunft des Reisens muss sich um soziale Kontakte drehen.“

Die Uhr tickt für unseren Planeten und die Zukunft der Reise- und Tourismusbranche

Darrell Wade, Mitbegründer und Vorsitzender von Intrepid Travel

Wade kommentierte den umfassenderen Bericht wie folgt: „Die direkten, katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels wurden zu lange als etwas in weiter Ferne liegende Zukunft angesehen.“ Aber das ist kein bevorstehendes Ereignis mehr, es passiert jetzt. Der Tourismus muss sich weiterentwickeln und regenerativ werden, da das derzeitige Modell nicht nachhaltig ist.

„Wir müssen erkennen, dass die Zukunft anders sein muss als der bisherige Alltag und dass die Klimakrise kein Wettbewerbsvorteil ist.“ Die Uhr tickt für unseren Planeten und die Zukunft der Reise- und Tourismusbranche. „Die verbleibende Zeit ist begrenzt und es sind sofortige gemeinsame Maßnahmen und Innovationen erforderlich, um gemeinsam das Reisen zu dekarbonisieren und das immense Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Branche tatsächlich auszuschöpfen.“

Martin Raymond vom Future Laboratory sagte: „Für die Reise- und Tourismusbranche bricht eine neue Ära an.“ Vergängliche und transformative Reiseerlebnisse werden die Vorstellung, keine Spuren zu hinterlassen, revolutionieren. Wir werden sehen, dass Hotels bei diesem außergewöhnlichen Wandel an vorderster Front stehen werden. „In den nächsten zehn Jahren werden wir auf der ganzen Welt mehr Reiseerlebnisse erleben, die man sofort erleben kann.“

source site

Leave a Reply