Das R&D Blockchain Lab der Curtin University arbeitet mit Envision zusammen, um die Smart Contract-Plattform zu entwerfen und bereitzustellen

Teile diesen Artikel

Envision ist eine dezentralisierte Stock-Content-Plattform, bei der das Eigentum durch nicht fungible Token signalisiert wird.

Stellen Sie sich Partnerschaften mit der Universität vor

Das Research and Development Blockchain Lab an der Curtin University of Technology ist eine Partnerschaft mit eingegangen Stellen Sie sich Aktien voreine dezentrale Plattform für die Vermarktung und den Kauf von Aktieninhalten, die intelligente Vertrags- und Blockchain-Technologie nutzt, um den Eigentumsnachweis zu erbringen.

Das Blockchain-Forschungs- und Entwicklungslabor von Curtin wird bei der Entwicklung und dem Testen der Blockchain-Infrastruktur helfen, die Envision zugrunde liegt, was die Einrichtung der ERC 1155-NFT-Token zum Nachweis des Eigentums an Inhalten, zugehörige intelligente Verträge, Bereitstellung und Verwaltung von Blockchain-Knoten sowie NFT-Integration umfassen wird mit dem Frontend und mit dezentralen Filesharing-Systemen wie IPFS. Zu den zusätzlichen Dienstleistungen gehören Smart-Contract-Optimierung und -Skalierung zur Senkung der Gasgebühren sowie facettenreiche Tests, darunter Unit-Tests, Integrationstests, Akzeptanztests und Whitebox-Penetrationstests.

Das F&E-Labor von Curtin ist dank seines reichen Know-hows und seiner Erfahrung bei der Bereitstellung kommerzieller Blockchain-Lösungen in verschiedenen Branchen perfekt positioniert, um Envision zu unterstützen. Das Labor kombiniert Forschungskapazitäten der Curtin University mit der Liefer- und Ausführungskompetenz von Natsoft Consulting, dem Unternehmen, das die Einrichtung des Forschungs- und Entwicklungslabors unterstützt hat.

Das Labor wird Envision somit eine technische End-to-End-Lösung anbieten, die es ihm ermöglicht, sich darauf zu konzentrieren, Inhalte und Benutzer für eine neue, effizientere und fairere Blockchain-basierte Aktienplattform zu gewinnen.

Envision ist die erste Blockchain-basierte Medienplattform, die Schöpfern ihre Macht zurückgibt. Herkömmliche Plattformen verlassen sich darauf, als Zwischenhändler einen immensen Wert zu erzielen, den Bestandsinhalt in Besitz zu nehmen und dann einen kleinen Teil der Einnahmen an den ursprünglichen Ersteller zurückzugeben. Urheber haben keine Kontrolle über Preise oder Umsatzbeteiligung, wobei Untersuchungen zeigen, dass Urheber möglicherweise nur 20 % der Gesamteinnahmen erhalten. Dies würde sogar von anderen etablierten Vermittlungsdiensten wie Airbnb, das „nur“ eine Kürzung von 20 % verlangt, als räuberisch angesehen werden.

Envision kombiniert einen auf Kryptowährungen basierenden Peer-to-Peer-Marktplatz mit durch NFTs signalisiertem Eigentum. Dies rationalisiert den mit diesen Diensten verbundenen Papierkram und Ärger erheblich – alles ermöglicht durch die große Anzahl von Innovationen im Blockchain-Ökosystem.

„Es ist aufregend, eine lokale Partnerschaft zu sehen, von der beide Parteien profitieren und die dazu beiträgt, eine Massenakzeptanz im Blockchain-Bereich zu erreichen“, sagte Miles Bradley, Mitbegründer und CFO von Envision. „Die Nutzung von Curtins Blockchain Lab wird unsere Entwicklung und Einführung beschleunigen und sicherstellen, dass wir in der bestmöglichen Position sind, um unser Ziel zu erreichen, die Entwickler zu unterstützen, die zu lange den gierigen Web2-Lösungen erlegen sind.“

„Der Umsatz, den Web2-Lösungen über Stock-Media-Ersteller generieren können, deutet darauf hin, dass der Markt reif für eine Störung ist, und mit dem Wissen und der Erfahrung, die das Blockchain R&D Lab von Curtin einbringt, wird Envision stark positioniert sein, um ein Marktführer zu sein“, fügte Vidy Potdar hinzu. Direktor des Blockchain R&D Lab an der Curtin University of Technology.

Bemerkenswerterweise schloss Potdar 2006 seinen Doktortitel über Digital Image Watermarking und Steganography ab, wodurch die Partnerschaft zwischen der Curtin University und Envision noch mehr zu einem Kinderspiel wurde.

Das Blockchain R&D Lab der Curtin University konzentriert sich auf die Lösung realer Industrieprobleme unter Verwendung von Blockchain zusammen mit anderen disruptiven Technologien. Das Labor ist eine Drehscheibe für Forschung, Bildung, Entwicklung und Implementierung von Blockchain-Lösungen und wird mit anderen Labors bei Curtin und Anbietern von Branchenlösungen zusammenarbeiten, um bahnbrechende Innovationen zu entwickeln.

Envision ist eine Web3-Lösung, die darauf ausgerichtet ist, Erstellern von Stock-Medien die Macht und Kontrolle zu geben, die sie verdienen. Envision leitet Nutzen aus NFT- und Blockchain-Technologie ab und erleichtert den Peer-to-Peer-Austausch von Stock-Media-Inhalten, bei dem Inhaltsersteller direkt an Verbraucher vermarkten und verkaufen, wodurch hohe Gebühren, schwerfällige Verträge und die Notwendigkeit, Rechte gemäß den aktuellen Web2-Lösungen zu verlieren, vermieden werden.

Teile diesen Artikel

source site

Leave a Reply