Das New Yorker Festival kehrt im Oktober zurück, persönlich und online


Ein Festzelt aus Schriftstellern, Entertainern, Wissenschaftlern, Köchen und anderen wird virtuell und persönlich im Rahmen des 22. New Yorker Festivals auftreten, das dieses Jahr vom 4. bis 10. Oktober zurückkehrt. Neben der charakteristischen Mischung aus Gesprächen und Panels des Festivals bietet die diesjährige Veranstaltung ein kulinarisches Erlebnis zu Hause sowie Filmvorführungen und Aufführungen im Skyline Drive-In, einem Veranstaltungsort im Freien in Brooklyn. Die meisten Veranstaltungen werden live gestreamt und stehen dann für die Wiedergabe auf Abruf zur Verfügung, sodass Ticketinhaber von überall auf der Welt teilnehmen können. Besuchen Sie festival.newyorker.com, um den vollständigen Zeitplan zu sehen und Tickets zu kaufen. Abonnenten des Magazins erhalten Rabatte auf virtuelle Tickets.

Der Ticketverkauf für das diesjährige Festival beginnt am Dienstag, 14. September, um 12 Uhr PN ET, wenn digitale All-Access-Pässe, Tickets für persönliche Veranstaltungen im Freien und Tickets für Dining In with The New Yorker verfügbar sind. Tickets für einzelne virtuelle Events können ab Montag, 20. September, um 12 Uhr erworben werden PN ET

Zu den diesjährigen Sitzungen gehören:

  • Der Schauspieler und Autor Stanley Tucci im Gespräch mit Die New Yorker Helen Rosner.

  • Das Model und der Autor Emily Ratajkowski und der Komiker und Schauspieler Amy Schumer im Gespräch mit Die New Yorker Michael Schulmann.

  • Chimamanda Ngozi Adichie, Charlayne Jäger-Gault, und Jamaika Kincaid, Mitwirkende an der New-Yorker Anthologie „The Matter of Black Lives“ diskutieren ihre bahnbrechenden Arbeiten zum Thema Rasse in einem von . moderierten Gespräch Die New Yorker Jelani Cobb.

  • Der Primatologe und Aktivist Jane Goodall wird interviewt von Die New Yorker Andy Borowitz.

  • Die Autoren Jonathan Franzen und Tara Westover im Gespräch mit Die New Yorker Henry Finder.

  • „Politik und der Roman“, eine von Fakten inspirierte Podiumsdiskussion über Fiktion, wird die Autoren präsentieren Yiyun Li, Valeria Luiselli, und Viet Thanh Nguyen, moderiert von Die New Yorker Parul Sehgal.

  • Die Autoren Rachel Cusk und Patricia Lockwood im Gespräch mit Die New Yorker Belletristik-Redakteur, Deborah Treisman.

  • „Globalism’s Legacy“, eine Podiumsdiskussion über unsere gemeinsame Zukunft, an der der Ökonom und Nobelpreisträger teilnehmen wird Esther Duflo, der Arzt und New-Yorker Schriftsteller Siddhartha Mukherjee, und der außenpolitische Experte Anne-Marie Schlachtung, moderiert von Die New Yorker Evan Osnos.

  • „Very Funny Ladies“, eine Podiumsdiskussion über die Geschichte der Cartoonistinnen bei Der New Yorker, wird vorgestellt Roz Chast, Lisa Donnelly, Liana Finck, und Amy Hwang, im Gespräch mit Die New Yorker Cartoon-Redakteur, Emma Allen. Dies ist eine kostenlose Community-Veranstaltung.

Das Festival umfasst auch Vorführungen und Konzerte im Skyline Drive-In in Brooklyn, wo die Teilnehmer zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto hineingehen können:

  • Der Musiker Dave Grohl spricht mit Die New Yorker Kelefa Sanneh und leistet.

  • Der Singer-Songwriter Aimee Mann spricht mit Die New Yorker Atul Gawande und leistet.

  • Stephen Karam wird seinen Debütfilm “The Humans” zeigen, eine Adaption seines Tony-prämierten Stücks, und dann mit den Stars des Films sprechen, Mütze Feldstein, Jayne Houdyshell, und Richard Jenkins. Die New Yorker Michael Schulmann moderieren wird.

  • Jessica Chastain und Oscar Isaac, die Stars der neuen limitierten Serie „Scenes from a Marriage“, werden sich dem Autor, Regisseur und ausführenden Produzenten der Show anschließen. Hagai Levi, für ein vom Therapeuten moderiertes Gespräch Esther Perel. Diese von HBO Max gesponserte Veranstaltung ist kostenlos.

  • Eine weitere kostenlose Veranstaltung, gesponsert von der Nature Conservancy, wird vorgestellt Katharine Hayhoe, dem leitenden Wissenschaftler der Organisation, und Bill Ulfelder, ihr Exekutivdirektor in New York, über die Beschleunigung des Klimaschutzes. Moderiert von Allegra Kirkland, der Politikredakteur bei Jugendmode.

Das Festival bietet auch eine sozial distanzierte Variante vergangener Exkursionen zur Erkundung der kulinarischen Kultur von New York City:

  • Einwohner der fünf Bezirke können kuratierte Essenslieferungen bestellen von Dacha 46, Kimika, Ehrfurcht, und Gelbe Rose, begleitet von On-Demand-Zugang zu Interviews mit den Köchen, moderiert von Die New Yorker Helen Rosner.

.

Leave a Reply