Das neue Buch „The War on Warriors“ von Pete Hegseth beleuchtet die Sorgen eines Patrioten über ein „aufgewecktes“ Militär

Das neue Buch des Bestsellerautors und Co-Moderators Pete Hegseth von „Fox & Friends Weekend“ – „The War on Warriors“, erscheint am 4. Juni bei Fox News Books – nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um den Zustand des heutigen Militärs geht, wie er ihn sieht.

Die persönlichen Memoiren seien sein fünftes Buch und ein Herzensprojekt für ihn gewesen, sagte er.

“Ich liebe das Militär und ich liebe mein Land”, sagte er Fox News Digital vor einigen Tagen in einem Telefoninterview. “Und ich wollte, dass das auch rüberkommt. Aber heute läuft es nicht richtig. Und wir müssen das Schiff wieder auf Kurs bringen. Das ist der allgemeine Ethos.”

Ich hoffe, meine Söhne dienen im Militär und ich bete, dass der Dienst immer noch ihres Opfers wert ist.

Die ersten Zeilen der Einleitung des Buches legen seine Geschichte und seine Perspektive klar dar: „Ich trat 2001 der Armee bei, weil ich meinem Land dienen wollte. Am 11. September griffen uns Extremisten an und wir zogen in den Krieg. 2003 wurde ich Infanterieoffizier. 2004 bewachte ich Terroristen in Guantánamo Bay. 2005 führte ich im Irak Männer im Kampf an. 2012 zog ich in Afghanistan Leichen aus brennenden Fahrzeugen. 2020 hielt ich vor dem Weißen Haus einen Schutzschild.“

„Ich wollte kein Teil der Organisation mehr sein, wenn sie sich in diese Richtung bewegte.“

Dann schreibt er: „Und im Jahr 2021 wurde ich von derselben Armee als ‚Extremist‘ eingestuft.“

Hegseth fährt fort: „Ja, Sie haben richtig gelesen. Zwanzig Jahre … und das Militär, das ich liebte, für das ich kämpfte und das ich verehrte … spuckte mich aus. Während ich dieses Buch schrieb, trennte ich mich von einer Armee, die mich nicht mehr wollte. Das Gefühl beruhte auf Gegenseitigkeit – ich wollte diese Armee auch nicht mehr.“

Pete Hegseths neues Buch „The War on Warriors“ unterstreicht seine Überzeugung, dass das Militär eine linkere Ideologie entwickelt hat. Das Buch wird von Fox News Books veröffentlicht und erscheint am 4. Juni 2024. („Fox & Friends“/Bildschirmfoto)

Er sagte gegenüber Fox News Digital, dass dies seine persönliche Erfahrung sei: „Einer der wichtigsten Punkte war, dass mir damals niemand den Grund dafür nennen wollte. Und als ich keine Antwort bekam, sagte ich: ‚Ich bin raus.‘ Und ich unterschrieb mein Kündigungsschreiben, stieg aus und ging in die Individual Ready Reserve (IRR).“

Er wurde im Januar 2024 offiziell aus der Armee entlassen, schreibt er in Kapitel 6 seines Buches mit dem Titel „Die Armee glaubt, der Feind … sei Pete.“

Es enthüllt die gesamte fesselnde Geschichte der Geschehnisse aus seiner Sicht.

PETE HEGSETHS „DER KRIEG GEGEN DIE KRIEGER“ UNTERSUCHT, WIE DAS MILITÄR VON DER LINKEN „MANIPULIERT WURDE, UM AUFZUWACHEN“

„Es ist diese Art von stiller Säuberung, die stattfindet“, sagte er. „Niemand im Militär würde zum Beispiel diesen Leuten, die eine Befreiung von der [COVID] Impfstoff, warum er ihnen verweigert wurde. Er wurde ihnen einfach verweigert. Also erwarten sie von Ihnen, dass Sie stillschweigend mitmachen, was auch immer sie wollen, und sie erklären es nie.“

Pete Hegseth über "Fuchs & Freunde"

Pete Hegseth, Co-Moderator von „Fox & Friends Weekend“, ist davon überzeugt, dass Amerika ein starkes Militär braucht – und schreibt in seinem Buch, er hoffe, dass seine eigenen Kinder sich eines Tages dafür entscheiden, der Nation in Uniform zu dienen. („Fox & Friends“/Bildschirmfoto)

Und in seinem Fall sagte er, er habe das Gefühl, dass alles aus „dem schlimmsten aller Gründe“ passiert sei. Es war ein politischer Grund, ein parteipolitischer Grund.“

Er fügte hinzu: „Ich konnte die Puzzleteile zusammensetzen“ und beschrieb das Geschehene folgendermaßen:

„Aber erst als ich dieses Buch schrieb und zu jemandem in der Einheit ging und eine Bestätigung bekam“, sagte er, „erfuhr ich endlich, dass es an einem Tattoo auf meiner Brust lag. Das war die Begründung, die sie verwendeten. Es ist ein Jerusalemkreuz, und es fühlte sich an, als ob jemand etwas an mir suchen würde. Sie durchsuchten meine Instagram-Seite und identifizierten mein Kreuztattoo als extremistisches Tattoo. Was es definitiv nicht ist“, fügte er hinzu. „Es ist ein christliches Tattoo.“

„Unser Militär muss eine unpolitische Einheit sein, die sich auf Treue zur Verfassung und Verdienst konzentriert.“

Doch damals, sagte er, „wusste ich nicht“, warum ihm die Dinge so passierten, wie sie passierten.

Er fügte hinzu: „Ich habe unter Obama gedient, ich habe unter Bush gedient, ich habe unter Trump gedient … Nichts davon ist für mich ein Thema. Aber ich konnte sagen, [this all happened] wegen dem, wer ich war.“

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ANZUMELDEN

Und: „Ich wollte nicht länger Teil der Organisation sein, wenn sie sich in diese Richtung bewegte.“

Er fuhr fort: „Das sollte einfach nicht sein. Unser Militär muss eine unpolitische Einheit sein, die sich auf Treue zur Verfassung und Leistung konzentriert. Und wenn es das nicht mehr ist, kann es auf die eine oder andere Weise in die falsche Richtung gelenkt werden.“

Der Krieg gegen die Krieger

Pete Hegseths neues Buch „The War on Warriors: Behind the Betrayal of the Men Who Keep Us Free“ erscheint am 4. Juni 2024 bei Fox News Books. (Fox News)

Gleichzeitig ist Hegseth davon überzeugt, dass Amerika ein starkes Militär braucht – und hofft, dass seine eigenen Kinder sich eines Tages dafür entscheiden, dem Land in Uniform zu dienen.

Im Nachwort mit dem Titel „Ein Brief an meine Söhne“ schreibt er: „Wir haben ein Pentagon. Ein Militär. Eine Armee. Wenn wir diese verlieren, haben wir wahrlich Amerika verloren.“

Er fährt fort: „Es liegt an meiner Generation – in Regierung, Medien und Kultur –, für einen Führungswechsel in unserem Militär zu kämpfen. Es ist ein harter Kampf, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Aber es liegt an Ihrer Generation, selbst angesichts ernsthaften Gegenwinds, die Reihen von innen heraus zu füllen und von innen heraus Einfluss darauf zu nehmen. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, ob der Dienst für das Land es noch wert ist.“

Er sagt auch: „Ist Amerika es noch wert, dafür zu kämpfen? Ist Amerika immer noch wert, für es zu sterben??”

Und dann sagt er zu seinen Söhnen: „Trotz dieser Fragen – und trotz aller Ungewissheit – hoffe ich, dass Sie sich den Reihen der amerikanischen Soldaten anschließen … Können wir es uns leisten, unser Militär zu verlieren, nur weil es alles andere als perfekt ist? Meine Antwort lautet: Nein.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Er fügt hinzu: „Wenn meine Jungs ihre rechte Hand heben und die amerikanische Flagge auf ihre Schultern legen, möchte ich, dass sie dort sind, wo es darauf ankommt.“

Hegseth widmet sein Buch auch so: „Dem amerikanischen Kämpfer – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“

Pete Hegseth und Buch

Pete Hegseths neuestes Buch trägt den Titel „The War on Warriors“. (Getty Images/Fox & Friends)

„The War on Warriors“, bereits ein Bestseller, ist bei Amazon und überall dort erhältlich, wo Bücher verkauft werden.

Hegseth ist außerdem Autor von vier früheren New York Times-Bestsellern: „In the Arena“, „American Crusade“, „Modern Warriors“ und „Battle for the American Mind“.

Weitere Lifestyle-Artikel finden Sie unter www.foxnews.com/lifestyle.

source site

Leave a Reply