Das nächste Dragon Age-Spiel hat einen neuen Namen: The Veilguard

Bioware

Das lang erwartete vierte Dragon Age-Spiel hat nicht nur einen neuen Namen, sondern die Fans können auch damit rechnen, in Kürze viel mehr Informationen darüber zu erfahren.

In einem am Donnerstag veröffentlichten Blog kündigte Gary McKay, Executive Producer von Dragon Age, an, dass die Dragon Age: Schreckenswolf wurde umbenannt in Dragon Age: Die Schleierwache um die sieben Gefährten, die Sie auf Ihrer Suche begleiten werden, besser widerzuspiegeln. „Um zu verdeutlichen, worum es in diesem Spiel geht, haben wir den Namen geändert, da der ursprüngliche Titel nicht zeigte, wie stark uns unsere neuen Helden, ihre Geschichten und die Tatsache, dass Sie sie zusammenbringen müssen, um ganz Thedas zu retten, am Herzen liegen“, schrieb McKay.

Fans können sich am Dienstag, den 11. Juni, um 8:00 Uhr PT auf dem offiziellen YouTube-Kanal eine offizielle Enthüllung und rund 15 Minuten Gameplay – inklusive Kampf und einem neuen Fähigkeitenrad – ansehen.

Das Logo für Dragon Age: The Veilguard besteht aus violettem Text auf schwarzem Hintergrund.
Bioware

McKay erläuterte die Entscheidung zur Namensänderung in einem Interview mit IGN näher und merkte an, dass der ursprüngliche Name zwar „sicherer“ gewesen wäre, sich jedoch nicht „authentisch“ angefühlt habe im Hinblick auf das, was aus dem Spiel geworden sei, und die „unglaublichen“ Hintergrundgeschichten, die für jeden Begleiter geschrieben worden seien.

Fans der Dragon Age-Geschichte werden erkennen, dass der Name, wie Schreckenswolfbezieht sich immer noch auf den bei den Fans beliebten Begleiter Solas aus Dragon Age: Inquisitionder zuvor als Antagonist des neuen Titels angeteasert wurde. Der Veilguard bezieht sich darauf, wie Solas den „Schleier“ zwischen der realen und der Geisterwelt zerstören will, den er mitgestaltet hat. Die Antwort darauf, ob er im Zentrum des Hauptkonflikts steht, ist jedoch möglicherweise nicht so einfach.

„Der größte Hinweis, den ich geben kann, ist, dass Sie und Ihre Gefährten – die Veilguard – eine zentrale Rolle dabei spielen, eine neue böse Bedrohung zu besiegen, die auf Thedas losgelassen wurde. Es könnte nicht nur Solas sein“, sagte McKay gegenüber IGN.

Das letzte Spiel der Serie war Dragon Age: Inquisitiondas fast 10 Jahre alt ist. McKay bemerkte, dass dem Team die Freiheit gegeben wurde, zu experimentieren, was ein potenzielles Multiplayer-Konzept beinhaltete, das nicht funktionierte. Obwohl Bioware für Einzelspieler- und narrative Abenteuer bekannt ist, war sein letztes Originalspiel Hymneein Open-World-RPG, dessen Produktion Probleme bereitete und das von Kritikern und Spielern schlecht aufgenommen wurde. Das Studio arbeitet auch an einem neuen Mass Effect-Spiel, über dessen Entwicklung allerdings nur sehr wenig bekannt ist.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply