Das mysteriöse Dreieckssymbol auf Flügen – was bedeutet es, wenn man daneben sitzt? | Reisenachrichten | Reisen

Wenn Sie in einem Flugzeug reisen, ist Ihnen vielleicht ein kleines schwarzes Dreieckssymbol an der Kabinenwand aufgefallen. Normalerweise hat dieses Symbol die Form eines Aufklebers, der sich direkt über dem Fenster befindet.

In einem Posting im Frage-und-Antwort-Forum Quora sagte er: „Das schwarze Dreieck markiert die Position des sogenannten ‘William Shatner’s Seat’, des Sitzes mit der klarsten Sicht auf den Flügel.

„Dies ist der Ort im Flugzeug, von dem aus Sie die beste Sichtkontrolle auf Eis oder andere Probleme erhalten.

„Die Shatner-Referenz bezieht sich auf eine der seltsamsten Twilight Zone-Episoden, Nightmare at 20.000 Feet, die am 11. Oktober 1963 erstmals ausgestrahlt wurde.

“Darin sieht Shatners Figur einen Gremlin auf dem Flügel des Flugzeugs, in dem er Passagier ist.”

Von dieser Position aus kann die Besatzung bei Besorgnis aus dem Fenster auf die Tragflächen blicken, ohne die Passagiere zu sehr zu verunsichern.

Laut Business Insider: „Wenn die Flugbesatzung die Tragflächen überprüfen muss, informieren diese Dreiecke sie über die besten Aussichtspunkte für die Vorflügel und Klappen draußen.

“Die Markierungen sind besonders bei winterlichen Bedingungen hilfreich, um sicherzustellen, dass die Flügel richtig enteist sind.”

In einigen Fällen können Passagiere, die in diesen Reihen sitzen, auch neben einem Notausgang über dem Flügel sitzen.

Typischerweise müssten die Passagiere in diesen Reihen im Notfall die Notausgangstüren öffnen.

Flugbegleiter sind gesetzlich verpflichtet, Passagiere darüber zu informieren, was sie im unwahrscheinlichen Fall eines Notfalls tun müssen.

The Points Guy UK fügt hinzu: „Wenn ein Flugbegleiter Sie für nicht geeignet hält, den Notausgang zu bedienen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Sitzplatz in der Ausgangsreihe einzubüßen.

“Der Grad, in dem diese Beschränkungen durchgesetzt werden, liegt ganz bei der Flugbesatzung.”


source site

Leave a Reply