Das Leck der Samsung Galaxy Tab S8-Serie verdirbt alle Überraschungen

Die Samsung Galaxy Tab S8-Serie ist nur noch wenige Wochen von ihrem großen Debüt neben der Galaxy S22-Serie entfernt. Aber nicht überraschend für ein kommendes Samsung-Gadget hat ein umfassendes Leck (über WinFuture) alles verschüttet, was es über die drei Flaggschiff-Tablets zu wissen gibt. An der Spitze der Nahrungskette steht das Galaxy Tab S8 Ultra, während die beiden Mainstream-Angebote das Standard-Galaxy Tab S8 und seine Plus-Variante sind.

Galaxy Tab S8 Ultra

Beginnend mit dem Galaxy Tab S8 Ultra der Spitzenklasse ist es dank eines riesigen 14,6-Zoll-OLED-Displays (2960 x 1848 Pixel), das es direkt in die 2-in-1-Kategorie schiebt, ein riesiges Tablet. Der Bildschirm bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz mit einer Schicht Gorilla Glass 5 darüber, um Kratzer in Schach zu halten. Das Herzstück ist das Snapdragon 8 Gen 1-System von Qualcomm auf einem Chip, gepaart mit großzügigen 16 GB RAM und bis zu 512 GB Onboard-Speicher. Interessanterweise behält Samsung den microSD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung bei.

Abgesehen von seiner gigantischen Grundfläche und seinem kräftigen Inneren sticht beim Galaxy Tab S8 Ultra die Kerbe hervor. Und da kein vernünftiger Mensch diese gewaltige Glas- und Metallplatte für lange Zeit im Hochformat verwenden würde, wurde die Kerbe im Hinblick auf die Verwendung im Querformat oben positioniert. In Kombination mit einer Folio-Tastaturhülle verwandelt der 14,6-Zoll-Bildschirm es schließlich in einen Laptop-Ersatz mit Android 12. Gerüchte deuten darauf hin, dass die Aktualisierung des iPad Pro 2022 ebenfalls die Notch-Behandlung erhalten könnte.

Die Kerbe beherbergt zwei Kameras (12-Megapixel-Primärkamera und 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera), und auf der Rückseite befinden sich ebenso viele Schnapper, darunter eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine 6-Megapixel-Ultrawide-Kamera. Der Akku im Inneren hat eine Nennkapazität von 11.200 mAh und unterstützt schnelles Laden. Es verfügt außerdem über 5G, vier Dolby Atmos-fähige Stereolautsprecher und einen S Pen.

Samsung Galaxy Tab S8 mit S Pen.

Für Leute, die sich für den geforderten Preis interessieren, gibt WinFuture eine grobe Schätzung zwischen 1.140 und 1.220 Euro heraus, was auf der Grundlage der aktuellen Umrechnungskurse etwa 1.300 bis 1.400 US-Dollar entspricht. Unnötig zu sagen, dass es ein teures Tablet sein wird, das direkt auf das M1-betriebene iPad Pro abzielt, aber mit etwas zusätzlicher Bildschirmfläche im Schlepptau.

Galaxy Tab S8 und S8 Plus

Die technischen Daten des Galaxy Tab S8 und des Tab S8 Plus sind fast identisch, abgesehen von der Bildschirmgröße und dem Akku. Das Vanilla Galaxy Tab S8 bietet ein 11-Zoll-Panel (2560 x 1600 Pixel), während das Plus-Modell über einen 12,7-Zoll-OLED-Bildschirm (2800 x 1752 Pixel) verfügt. Die 120-Hz-Bildschirmaktualisierungsrate wird von beiden Modellen gemeinsam genutzt, ebenso wie der Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor, 8 GB RAM und 128/256 GB Speicher mit weiterem Erweiterungsspielraum.

Samsung Galaxy Tab S8 Plus-Tablet.

Die Hardware der Rückkamera ist nahezu identisch mit der des Galaxy Tab S8 Ultra, aber das Einstiegsmodell Galaxy Tab S8 und sein Plus-Modell bieten nur eine einzige 12-Megapixel-Kamera für Selfies und Videoanrufe. Die Akkukapazität beträgt angeblich 8.000 mAh bzw. 10.090 mAh für das Galaxy Tab S8 bzw. Tab S8 Plus.

Wie viel werden diese kleineren Tablets von Ihrem Bankkonto abziehen? Nun, Samsung soll für das Galaxy Tab S8 zwischen 680 und 900 Euro verlangen. Für das größere Galaxy Tab S8+ prognostiziert WinFuture einen Preis zwischen 1.040 Euro (ca. 1.190 US-Dollar) und 1.220 Euro (fast 1.400 US-Dollar). Auch das ist eine ziemliche Prämie, aber das sind grobe Schätzungen, also nehmen Sie sie als solche.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply