Das Latein des Softwarecodes boomt

Caitlin Mooney ist 24 Jahre alt und vernarrt in Technologie aus der Zeit von Sputnik.

Mooney, ein neuer Absolvent des New Jersey Institute of Technology in Informatik, ist ein Fan von Technologien, die vor einem halben Jahrhundert heiß waren, einschließlich Computer-Mainframes und Software namens COBOL, die sie antreibt. Das Zeug wird im Silicon Valley keine coolen Punkte sammeln, aber es ist unverzichtbare Technologie bei großen Banken, Versicherungen, Regierungsbehörden und anderen großen Institutionen.

Während Mooneys Jobsuche sahen potenzielle Arbeitgeber ihr Fachwissen und wollten über mehr Führungspositionen sprechen, als sie suchte. „Sie würden wirklich aufgeregt sein“, sagte Mooney zu mir. Sie versucht nun, sich zwischen mehreren Stellenangeboten zu entscheiden.

Die Widerstandsfähigkeit jahrzehntealter Computertechnologien und der darauf spezialisierten Menschen zeigt, dass neue Technologien oft auf vielen alten Technologien aufbauen.

Wenn Sie mit der iPhone-App Ihrer Bank Geld einzahlen, handelt es sich hinter den Kulissen wahrscheinlich um Computer, die die Nachkommen derjenigen sind, die bei den Apollo-Mondmissionen verwendet wurden. (Außerdem ist ein halbes Jahrhundert alter Computercode in die iPhone-Software eingebrannt.)

Es wird oft als Problem oder Pointe angesehen, dass noch so viel muffige Technik im Umlauf ist. Aber es ist nicht unbedingt ein Problem.

„Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“, scherzte Ellora Praharaj, Direktorin für Zuverlässigkeitstechnik bei Stack Overflow, einem bei Technikern beliebten Online-Forum. „Schüler außerhalb der Schule wollen heutzutage nicht unbedingt in uncoolen älteren Sprachen arbeiten. Aber die Realität der Welt sieht so aus, was viele unserer bestehenden Systeme antreibt.“

Praharaj sagte, sie habe Mitte der 2000er Jahre COBOL am College gelernt und „es gehasst“. Aber bis vor etwa fünf Jahren verwendete sie regelmäßig eine Computerprogrammiertechnologie aus den 1950er Jahren namens Fortran in einem früheren Job in der Finanzdienstleistungsbranche. Das alte Zeug ist überall.

Latein ist tot, aber alte Computerprogrammiersprachen wie COBOL leben weiter.

Laut einer Gehaltsumfrage von Stack Overflow stieg das typische Gehalt für einen COBOL-Programmierer im vergangenen Jahr um 44 Prozent auf fast 76.000 US-Dollar. Die selbst gemeldete Vergütung liegt mit 87.000 US-Dollar unter der für Leute, die trendige Softwaresprachen wie Rust verwenden, aber es war der größte Dollar-Zuwachs in der Umfrage.

(Für die Datenfans unter uns: Stack Overflow sagte, die Umfrage habe eine beträchtliche Stichprobengröße, sei aber nicht unbedingt repräsentativ.)

All dies zeigt auch, dass Computer-Nerds einer grundsätzlichen Dynamik von Angebot und Nachfrage unterliegen. Es gibt nicht viele Leute wie Mooney, die an Mainframes und COBOL arbeiten wollen; der anhaltende Bedarf an ihren Fähigkeiten gibt ihnen Macht. Ein Jobsuchender, der COBOL-Erfahrung in der „realen Welt“ haben möchte, schrieb kürzlich auf dem Tech-Bulletin-Board Hacker News: „COBOL-Entwickler sind heutzutage eine spezialisierte Nische und werden entsprechend bezahlt.“

Natürlich wäre es schwer, jemanden zu finden, der glaubt, dass Boomer-Technologien das nächste große Ding sind. Die meisten universitären Informatikprogramme konzentrieren sich nicht auf Mainframes, COBOL oder Fortran.

Year Up, eine Organisation, die junge Erwachsene für Jobs im Technologiebereich ausbildet, teilte mir mit, dass sie die Ausbildung in COBOL eingestellt habe. Potenzielle Arbeitgeber baten Year Up, seinen Lehrplan auf neuere und weiter verbreitete Softwareprogrammiersprachen wie Java und Python zu konzentrieren.

Einige Leute mit jahrelanger Erfahrung in älterer Technologie sagen, sie befürchten, dass sie sich aus Jobs mit mehr Potenzial verdrängt haben.

Aber Informatiker sagten mir, dass sie jungen Leuten zwar nicht empfehlen würden, sich ganz alten Technologien zu widmen, aber sie können eine nützliche Grundlage sein. Unvermeidlich werden die angesagten Coding-Trends von heute durch etwas Neues ersetzt. Die wichtige Fähigkeit sei es, zu lernen, wie man weiterlernt, sagte Jukay Hsu, Geschäftsführer von Pursuit, einem Schulungsunternehmen für technische Arbeitskräfte.

Mooney wurde neugierig auf Computerprogrammierung, als er Wirtschaftskurse an einem Community College belegte. Sie sagte, sie habe „zum Spaß“ angefangen, ihre Buchhaltungshausaufgaben in Python zu machen. Als sie einen Kurs belegte, der von einem auf COBOL spezialisierten Professor unterrichtet wurde, stellte Mooney fest, dass es ihr gefiel. Sie fühlte sich auch von einer Gemeinschaft von eingefleischten Computer-Mainframes willkommen, die einem jungen Anfänger gerne helfen wollten.

„Es war wirklich großartig, um mein Selbstvertrauen und meine Fähigkeiten aufzubauen“, sagte Mooney.

Die Ironie dabei ist, dass die Designer von COBOL nie damit gerechnet haben, dass die Software so lange hält. Wie mein Kollege Steve Lohr in einem Nachruf auf Jean Sammet, einen Designer von COBOL, schrieb, erwarteten die Pioniere der Software, dass es ein nützlicher Notbehelf sein würde, bis etwas Besseres auftauchte.

Das war etwa 40 Jahre vor Mooneys Geburt. Das alte Zeug wird es wahrscheinlich nach den nächsten 40 Jahren noch geben.


  • Wie der Krieg Russlands „coolstes Unternehmen“ heimsuchte: Bei Yandex – dem russischen Äquivalent von Google gemischt mit Amazon, Spotify und Uber – sind Mitarbeiter und Führungskräfte uneins darüber, wie sie mit Russlands Forderungen umgehen sollen, das Internet von der Wahrheit über den Krieg in der Ukraine zu befreien, berichtete mein Kollege Neil MacFarquhar.

  • Eine überhypte Technologie findet ihren Groove: 3-D-Drucker, die Materialschichten ausspucken, um Objekte zu formen, wurden einst als Technologie für unser Zuhause vorgestellt. Steve Lohr schrieb, dass der 3-D-Druck möglicherweise am vielversprechendsten für Massenfertigungsprodukte ist, wie z. B. ein komplexes Teil, das zum Kühlen von Computerprozessoren benötigt wird.

    In verwandten Nachrichten von Kevin Rooses Good Tech Awards 2021: Nutzung des 3-D-Drucks zur Bewältigung der Wohnungskrise.

  • „Niemand weiß mehr, wie man Filme anschaut.“ Was ist gerade passiert? Ich wurde durch eine TikTok-Benachrichtigung abgelenkt. Wired dachte darüber nach, was wir gewinnen und verlieren, wenn wir Filme zu Hause oder auf unseren Telefonen ansehen. (Möglicherweise ist ein Abonnement erforderlich.)

Im Südwesten Australiens wohnt ein westlicher Stachelschwanzgecko mit einer Opossum-Familie in einem Nistkasten. Wissenschaftler waren überrascht, dass sie alle gut miteinander auskommen.


source site

Leave a Reply