Das KI-Tool übersetzt, was die Schreie Ihres Babys bedeuten

Wenn Sie ein Elternteil sind, dann ist dieser leise, in den Abgrund gehende Hilferuf eines Erwachsenen in den ersten Monaten der Elternschaft nur allzu vertraut.

„Ich wünschte nur, ich wüsste, was mein Baby wollte!“

Obwohl Babys dazu neigen zu weinen, wenn sie Windeln wechseln, Essen oder Schlaf brauchen, ist das nicht so einfach. Alle Eltern wissen, dass Ihr Baby möglicherweise immer noch weint, selbst wenn Sie die Checkliste durchgehen und alle diese Punkte berücksichtigen.

Was jetzt? Wollen sie festgehalten werden? Wollen sie einen Schnuller? Haben sie Schmerzen oder fühlen sie sich unwohl? Ist der Raum zu kalt? Es ist schwer zu wissen. Und manchmal, wenn Sie raten, warum Ihr Kind weint, kann es sein, dass Sie es aus Versehen wecken, obwohl es eigentlich nur einschlafen wollte.

Vieles davon ist ein Ratespiel, egal wie viele Babybücher Sie lesen. Aber was wäre, wenn Sie das Raten weglassen könnten? Was wäre, wenn Sie wissen könnten, was Ihr Baby sagen wollte? Was würde es für Ihren Schlaf (und Ihre geistige Gesundheit?) in den ersten Monaten tun, in denen Sie ein Baby auf der Welt willkommen heißen?

KLICKEN SIE, UM KURT’S KOSTENLOSEN CYBERGUY-NEWSLETTER MIT SICHERHEITSWARNUNGEN, SCHNELLEN VIDEO-TIPPS, TECH-REZENSIONEN UND EINFACHEN ANLEITUNGEN ZU ERHALTEN, DIE SIE SMARTER MACHEN

Nun können Sie es mit Capella tun, das verspricht, „Ihr Partner auf Ihrem Weg zur Elternschaft“ zu sein. Ihre neue App hofft, „die beiden größten Herausforderungen frischgebackener Eltern zu lindern: Schlafmangel und Sorgen um das Baby.“ [well-being].“ Fasziniert? Ja, das sind wir auch.

WAS IST KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)?

Jetzt können Sie die Schreie Ihres Babys mit einem neuen KI-Tool analysieren

Capella ist ein neues KI-Tool, das Eltern hilft, die Bedürfnisse ihres Babys besser zu verstehen, indem es dessen Schreie und deren Bedeutung analysiert. Anhand dieser Informationen können Eltern besser entscheiden, ob sie beispielsweise ins Zimmer gehen und nach ihrem Kind sehen, das Fläschchen aufwärmen oder auf das Stillen vorbereiten sollten oder ob sie es versuchen lassen sollten, sich selbst niederzulassen. Wenn Sie sich mitten in der Neugeborenenphase befinden, können diese Informationen von großem Nutzen sein.

ELTERN-App 2

MEHR: WIE GESTRESSTE ELTERN JETZT MIT CHATGPT IN DER ELTERNSCHAFT STEHEN

Wie funktioniert die App?

Wenn Sie denken: „Wow, das brauche ich JETZT“, können wir Ihnen keine Vorwürfe machen. Aber wenn Sie ebenso verwirrt sind, wie das alles funktioniert, finden Sie hier die Fakten laut Capellas Website:

Laden Sie die App auf zwei Smartphones herunter: Ein Telefon wird im Zimmer des Babys platziert und das andere bleibt bei Ihnen. Sie verbinden beide mit einem Fingertipp und sie fungieren dann als Babyphone.

Lassen Sie Capella die Geräusche Ihres Babys überwachen: Die fortschrittliche KI der App hört auf die Geräusche/Schreie Ihres Babys und interpretiert deren Bedeutung.

Erhalten Sie Benachrichtigungen mit umsetzbaren Erkenntnissen: Und schließlich – und der Grund, warum Sie alle hier sind – möchten wir herausfinden, warum Ihr Baby weint. Wenn das Baby weint, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung und die App teilt Ihnen anhand der Analyse dieser Schreie mit, dass Ihr Baby hungrig, müde, unwohl ist, Schmerzen usw. hat. Damit geht Capella noch einen Schritt weiter als herkömmliche Monitore, die Ihnen nur sagen, dass Ihr Baby weint, aber nicht, warum.

ERHALTEN SIE FOX BUSINESS UNTERWEGS, indem Sie HIER KLICKEN

Natürlich kann Ihnen die App nicht genau sagen, was Sie tun müssen, damit sich Ihr Baby wohlfühlt; Hier übertrifft die menschliche Intuition die Technologie. Glücklicherweise verfügt Capella auch über eine Elterngemeinschaft, die eine großartige Quelle sein kann, um herauszufinden, was zu tun ist, nachdem die App Ihnen mitgeteilt hat, warum Ihr Baby wegen etwas besonders schreit.

Eltern-App 3

MEHR: DIE 4 TOP-KINDERÜBERWACHUNGSPROGRAMME

Aber wie funktioniert das KI-Tool? Genau genommen arbeiten?

Gute Frage. Schließlich muss eine App, die die Schreie eines Babys übersetzen kann, über magische Superkräfte verfügen, oder? Nicht ganz. Laut einem Interview mit Apolline Deroche, CEO von Capella, arbeitet das Unternehmen mit Krankenhäusern zusammen, um die Schreie des Babys aufzuzeichnen, die zum Trainieren der KI verwendet werden. Dann können sie mit der Unterstützung von Ärzten, die über jahrelange Erfahrung im Verstehen dieser Schreie verfügen, die Schreigeräusche dem zuordnen, was wir als Erwachsene unter ihnen verstehen.

ERHALTEN SIE MEHR VON MEINEN SICHERHEITSWARNUNGEN, SCHNELLTIPPS UND EINFACHEN VIDEO-TUTORIALS MIT DEM KOSTENLOSEN CYBERGUY-NEWSLETTER – KLICKEN SIE HIER

Was kann die App sonst noch?

Mit der App können Sie auch den Schlaf, die Fütterung und den Windelwechsel Ihres Babys verfolgen. Vor Capella mussten Eltern ein Babyphone und eine andere Tracking-App verwenden, um ihre Babys im Auge zu behalten und ihre Bedürfnisse insgesamt besser zu verstehen. Leider macht die mentale Ermüdung, den Überblick über immer mehr Apps und Geräte behalten zu müssen, müde Eltern manchmal zunichte.

Frau mit Baby

Mutter hält ihr Kind (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

MEHR: Eltern werden mit überwältigenden Schul-Apps überschwemmt

Was Eltern über Technik wissen müssen

Der CEO von Capella sagt, dass diese Technologie überall auf der Welt funktionieren sollte, da das Schreien eines Babys im Allgemeinen dasselbe bedeutet, unabhängig von der Sprache, die zu Hause gesprochen wird. Dies muss jedoch nicht unbedingt der Fall sein und ist nur eines der vielen Bedenken im Zusammenhang mit dieser Technologie. Außerdem ist es nicht narrensicher. Es gibt immer noch viele Rätsel um Babys, und auch bei der Technologie ist es noch ein weiter Weg. Ganz zu schweigen davon, dass sich die Bedürfnisse von Babys normalerweise nach ein paar Monaten ändern, ebenso wie ihr Schreien. Gleichzeitig verstehen Eltern tendenziell besser, was ihr Baby will.

Darüber hinaus kann eine App nur so weit gehen. KI kann einen Menschen nicht ersetzen. Es kann nicht das ersetzen, was wir biologisch seit Hunderttausenden von Jahren mit und für unsere Neugeborenen tun können. Daher darf es nur als Werkzeug und nicht als Ersatz verwendet werden. Und wenn Sie ernsthafte Bedenken wegen des Weinens Ihres Babys haben, die Sie nicht verstehen, sprechen Sie immer mit Ihrem Kinderarzt, da es sich möglicherweise um etwas handelt, das weder Capella noch ein Elternteil entschlüsseln kann.

Alles in allem besteht die Idee darin, dass Capella – und andere KI-Apps in der Babybranche – frischgebackenen Eltern sogar ein wenig Erleichterung verschaffen können. Ob es sich um einen freihändigen Kinderwagen handelt, um die Überwachung der Atmung Ihres Babys mit einer speziellen Socke oder darum, zu verstehen, was Ihr Baby Ihnen zu sagen versucht, es schadet nicht, Hilfe aus dem Dorf zu haben – selbst wenn dieses Dorf aus einer Ansammlung von Robotern besteht .

MEHR: DIE POLIZEI fordert ELTERN AUF, DIE FÜR KINDER GEFÄHRLICHE APPLE-IPHONE-EINSTELLUNG AUSZUSCHALTEN

Wo kann ich die App ausprobieren?

Ab sofort steht Capella unter zum Download bereit Appstore. Die Android-App wird jedoch bald veröffentlicht. Hier können Sie sich für die Warteliste anmelden.

Kurts wichtigste Erkenntnisse

Capella ist nur eine der vielen Apps auf dem Markt, die KI-Technologie nutzen und dazu dienen sollen, ihrer Zielgruppe das Leben ein wenig einfacher zu machen. Für Eltern, die herausfinden möchten, wie sie diese anstrengende Neugeborenenphase überstehen können, könnte Capella eine Lösung sein. Aber nur ein Teil. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, bis diese Technologie auch nur annähernd an die Fähigkeit von Eltern herankommt, die Bedeutung der Schreie ihres Babys zu erkennen. Vielleicht sollten wir uns also noch nicht zu sehr darauf verlassen. Wir werden sehen müssen.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Was denken Sie über die Verwendung eines KI-Tools zur Interpretation der Schreie Ihres Babys? Halten Sie das für eine gute Sache, oder verlassen wir uns bei der Erziehung unserer Kinder zu sehr auf Technologie? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns schreiben an Cyberguy.com/Kontakt.

Für weitere technische Tipps und Sicherheitswarnungen abonnieren Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report-Newsletter unter Cyberguy.com/Newsletter.

Stellen Sie Kurt eine Frage oder teilen Sie uns mit, welche Geschichten wir behandeln sollen.

Antworten auf die am häufigsten gestellten CyberGuy-Fragen:

Copyright 2024 CyberGuy.com. Alle Rechte vorbehalten.

source site

Leave a Reply