Das Europäische Parlament tadelt den Obersten Gerichtshof der USA wegen Abtreibung – POLITICO

Das Europäische Parlament ist am Donnerstag in die US-Abtreibungsdebatte eingestiegen nachdem die EU-Gesetzgeber für einen Antrag gestimmt haben, der Amerikas oberstes Gericht wegen seines Entscheidungsentwurfs kritisiert, den wegweisenden Fall Roe versus Wade aufzuheben, der in den letzten 50 Jahren das gesetzliche Recht amerikanischer Frauen auf Schwangerschaftsabbruch verankert hat.

Es ist das zweite Mal drin weniger als ein Jahr, in dem das Parlament Vorbehalte darüber geäußert hat, wie Abtreibung jenseits des Atlantiks gehandhabt wird. Im Oktober letzten Jahres verabschiedete das Parlament einen Antrag, der die Aufhebung der texanischen Regeln forderte, die ein De-facto-Verbot der Abtreibung im Bundesstaat verhängten. Der am Donnerstag abgestimmte Antrag ist jedoch ungewöhnlich, da er eine von POLITICO durchgesickerte Gerichtsentscheidung berücksichtigt, die noch bestätigt werden muss.

Der letzte Antrag wurde mit 364 Ja-Stimmen, 154 Nein-Stimmen und 37 Enthaltungen angenommen. Sie wurde von linken politischen Gruppen sowie der zentristischen Gruppe Renew Europe unterstützt. Die Abgeordneten der größten Fraktion im Parlament, der Mitte-Rechts-Fraktion der Europäischen Volkspartei, durften nach ihrem Gewissen abstimmen, während die Gesetzgeber der rechtsgerichteten europäischen Konservativen und Reformer sowie der Fraktionen Identität und Demokratie dagegen waren.

Der Abstimmung ging eine erbitterte Debatte voraus, als die am Mittwoch in Straßburg versammelten Abgeordneten Widerhaken austauschten.

Gegen die Regeln des Europäischen Parlaments sprach sich der deutsche Europaabgeordnete Terry Reintke von der Fraktion der Grünen-Europäische Freie Allianz während der Sitzung tragend aus ein Schal mit einer darauf prangenden Abtreibungsbotschaft, die von Halsschmerzen spricht. Sie weigerte sich, es auch auf Aufforderung von Parlamentspräsidentin Roberta Metsola abzunehmen, und musste nach ihrer Intervention den Plenarsaal verlassen.

„Der Gutachtenentwurf des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten ist ein Schock und ein Alptraum“, sagte der kroatische Europaabgeordnete Predrag Matić von der Fraktion der Sozialisten und Demokraten.

“Die USA sind keine von Europa regierte Kolonie mehr. Wussten Sie das nicht?” antwortete die deutsche Europaabgeordnete Christine Anderson von der rechtsextremen Identitären Fraktion und lehnte den Antrag ab.

In dem Antrag „erinnert das Parlament den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten an die Bedeutung der Aufrechterhaltung des wegweisenden Falls von Roe v. Wade“ und fordert die US-Regierung auf, Bundesgesetze zum Schutz der Abtreibungsrechte auf nationaler Ebene zu erlassen.

Es macht auch auf NGOs und „konservative Denkfabriken der christlichen Rechten der USA“ aufmerksam, die Anti-Abtreibungsgruppen weltweit finanzieren, und warnt vor einer möglichen neuen Finanzierungswelle im Gefolge der Gerichtsentscheidung.

Abtreibung ist im größten Teil des Blocks legal, obwohl die Umstände, unter denen sie erlaubt ist, je nach Land variieren. Malta und Polen sind Ausnahmen, wo es entweder völlig illegal oder stark eingeschränkt ist.

Das Thema hat in letzter Zeit mehr Aufmerksamkeit von Europas Gesetzgebern erhalten. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte im Januar vor dem Europäischen Parlament, dass das Recht auf Abtreibung in die EU-Grundrechtecharta aufgenommen werden sollte.

Vor kurzem hat Polens Gesundheitsministerium eine Schwangerschaftsdatenbank angekündigt, die nach Ansicht von Oppositionspolitikern zur Überwachung von Frauen und zur Durchsetzung des fast vollständigen Abtreibungsverbots des Landes verwendet werden könnte.

Dieser Artikel ist Teil von POLITICO Pro

Die One-Stop-Shop-Lösung für politische Fachleute, die die Tiefe des POLITICO-Journalismus mit der Kraft der Technologie verbindet


Exklusive, bahnbrechende Neuigkeiten und Einblicke


Maßgeschneiderte Policy-Intelligence-Plattform


Ein hochrangiges Netzwerk für öffentliche Angelegenheiten


source site

Leave a Reply