Das Europäische Parlament hat Ihr Leben verändert – wirklich. Und zwar so. – POLITICO

Während wir abwarten, wie die EU-Wahlen 2024 ausgehen, finden Sie hier eine Momentaufnahme einiger der kleineren, aber greifbareren Dinge, die die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in den letzten fünf Jahren getan haben.

Ein Ladegerät für alle

Apple selbst wird es nie zugeben, aber als das Unternehmen das iPhone 15 mit einem normalen USB-C-Ladeanschluss anstelle des proprietären Lightning-Anschlusses auf den Markt brachte, konnte man der EU dafür danken. Das Unternehmen kam den EU-Vorschriften – besser bekannt als „gemeinsames Ladegerät“ – zuvor, die vorschreiben, dass alle Smartphones bis Ende dieses Jahres über einen USB-C-Anschluss verfügen müssen. Die Vorschriften – die das Europäische Parlament seit langem forderte und die von den Europaabgeordneten auf E-Reader, Tastaturen und Mäuse, Ohrhörer und Wearables ausgeweitet wurden – sollten ein Ärgernis der EU-Kunden bekämpfen: eine Schublade voller unterschiedlicher Ladegeräte für unterschiedliche Arten von Ladeanschlüssen. Natürlich priesen die EU-Führungskräfte, dass durch die Einführung des USB-C-Ladegeräts als Standard-Elektroschrott der Elektroschrott reduziert würde. Aber diese hier war definitiv ein Vorschlag für die Verbraucher – aus Brüssel, mit Liebe.

Apple selbst wird es nie zugeben, aber als das Unternehmen das iPhone 15 mit einem normalen USB-C-Ladeanschluss anstelle des proprietären Lightning-Anschlusses auf den Markt brachte, konnte man der EU dafür danken. | Frederic J.Brown/AFP via Getty Images

Günstigere Auslandsgespräche

​​EU-Bürger werden bald (so in etwa) in der Lage sein, ihre Erasmus-Freunde oder sonnenhungrigen Freunde, die in die schönen Gefilde Europas gezogen sind, zum gleichen Preis anzurufen wie ihre Freunde weiter unten in der Stadt. Es war kein einfacher Sieg, aber die Gesetzgeber brachten die EU-Hauptstädte dazu, der Abschaffung der von Telekommunikationsbetreibern erhobenen Aufschläge zuzustimmen, wenn man jemanden in einem anderen EU-Land anruft oder eine SMS schickt – als Ergänzung zum berühmten kostenlosen Roaming-System der EU, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Telefon wie zu Hause zu benutzen, wenn Sie innerhalb des Blocks reisen. Die einzige Einschränkung: Dies wird erst 2029 in Kraft treten, vorausgesetzt, die Europäische Kommission hat ihre Hausaufgaben gemacht und die notwendigen technischen Regeln verabschiedet.

Google Maps (oder doch nicht?)

Die Europäer sind von der Google-Suche völlig abgelenkt, seit das Unternehmen die Anzeige von Standortergebnissen geändert hat. Früher konnten die Leute bei Google nach einem Ort suchen, auf den angezeigten Google Maps-Link klicken und sich dann zu dem Ort navigieren lassen. Dieser Trick funktioniert in Europa nicht mehr, da der Digital Markets Act der Europäischen Union die großen Technologieunternehmen dazu zwang, ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen auf ihren Plattformen nicht mehr gegenüber denen kleinerer Konkurrenten zu priorisieren. Während dies kleineren Akteuren den Weg ebnen könnte, in den Suchmaschinen mehr Präsenz zu erlangen, fällt es den Google-Nutzern schwer, sich anzupassen: Einige haben begonnen, Cheat-Codes und – ironischerweise – Google Chrome-Erweiterungen zu teilen, die die alte Version der Suche wiederherstellen.

Europäer sind von der Google-Suche völlig abgelenkt, seit das Unternehmen die Anzeige von Standortergebnissen geändert hat. | Olivier Douliery/AFP via Getty Images

Recht auf Nachbesserung

Wenn man vor einem kaputten Laptop oder Smartphone steht, dessen Akku ausgetauscht werden muss, stellt sich immer die Frage: „Soll ich es reparieren oder ein neues kaufen, wenn man bedenkt, dass es fast dasselbe kostet?“ Brüssel möchte sicherstellen, dass die Menschen sich problemlos für die Reparatur entscheiden können. Zumindest war dies das Ziel, als es neue Regeln vorschlug, die Unternehmen dazu zwingen sollen, der Reparatur kaputter Konsumgüter Vorrang vor deren Austausch zu geben, und die Ersatzteile und Reparaturhandbücher leicht zugänglich machen sollen. Das Europäische Parlament kämpfte hart dafür, den Geltungsbereich des Rechts auf Reparatur so weit wie möglich auszuweiten, stieß jedoch auf starken Widerstand der EU-Länder, nur Produkte anzuwenden, für die bereits Ökodesign-Regeln bestehen. Die nationalen Regierungen haben dem neuen Gesetz zum Recht auf Reparatur letzte Woche, gerade rechtzeitig vor den EU-Wahlen, ihre endgültige Zustimmung gegeben.

Takeaways im neuen Look

Früher kaufte man im Winter Suppe in Styroporbechern und fand sie im Sommer an den Strand gespült. Aber dank des EU-Gesetzes zu Einwegplastik sind diese Tage theoretisch längst vorbei. Als das Gesetz das übliche legislative Pingpong-Spiel zwischen den Institutionen durchlief (zugegebenermaßen unter dem Parlament von 2014-2019, obwohl es nach der letzten Wahl in Kraft trat, also nehmen wir es auf), kämpften die Abgeordneten für Beschränkungen für eine größere Produktpalette. Verkäufer von Essen zum Mitnehmen mussten auf nachhaltigere Behälterarten umsteigen, wie etwa Pappkartons, die leichter gesammelt und recycelt werden können, um mit den hölzernen Messern und Gabeln und den Papierstrohhalmen mitzuhalten. Und dank der gerade verabschiedeten neuen Verpackungsvorschriften können Sie bald zur Theke gehen und sich den griechischen Salat direkt in Ihre Lunchbox servieren lassen.

Anbieter von Imbissbuden mussten auf nachhaltigere Behälter umsteigen, wie etwa Kartons, die leichter gesammelt und recycelt werden können, um den hölzernen Messern und Gabeln und Papierstrohhalmen gerecht zu werden. | Foto über iStock

Angebrachte Kronkorken

Wir konnten es uns nicht verkneifen, auch die Tatsache zu erwähnen, dass ab Juli die Verschlüsse Ihrer Softdrink-Flaschen mit dem Rest der Verpackung verbunden sein müssen, obwohl dies auch eine Folge der 2019 verabschiedeten Vorschriften für Einwegplastik ist. Das Ziel? Die Vermüllung durch lose Flaschendeckel zu reduzieren und ihre Recyclingquote zu erhöhen. Das Problem? Einige Fans von Limonaden beschweren sich, dass der Klappverschluss ihnen ständig ins Gesicht kratzt oder schlägt. Der Chef der rechtspopulistischen Lega Italiens und stellvertretender Ministerpräsident Matteo Salvini hat die Gelegenheit sogar genutzt, um den Buhmann des Green Deals und die „surreale“ Brüsseler Umweltpolitik anzurufen. Aber angesichts der zunehmenden Plastikverschmutzung argumentieren zivilgesellschaftliche Gruppen, dass eine etwas fummeligere Plastikflasche ein geringer Preis für sauberere Meere ist. Und außerdem – einfach auf die Seite drehen?

Bericht von Pieter Haeck, Mathieu Pollet, Edith Hancock, Louise Guillot, Marianne Gros und Leonie Cater.


source site

Leave a Reply