Das Buch-Briefing: Nicole Dennis-Benn, „Der weiße Lotus“

Urlaub wird oft als Flucht dargestellt, bei der man den Stress der Heimat hinter sich lässt und unbelastet von Sorgen in ein glückseliges Paradies reist. Doch wie die beste Literatur über Tourismus deutlich macht, kostet es einen Preis zu glauben, dass jedes Reiseziel unkompliziert sein könnte.

Sarah Stodolas Der letzte Ausweg, die das Hotel am Meer im Laufe der Zeit nachzeichnet, enthüllt leicht die dunkle Seite dieser Fantasie. In einer Geschichte, die mit der Ermordung der Mutter eines römischen Kaisers beginnt und sich bis zur heutigen Erosion der Strände Hawaiis erstreckt, zeigt sie die eindeutigen menschlichen und ökologischen Schäden, die diese Komplexe anrichten. Barry Lopez’ Hybrid-Reisebericht-Memoiren Horizont zeigt, wie sich diese Bedenken auf praktisch alle Reisen erstrecken. Obwohl seine Beschreibungen weit entfernter Orte atemberaubend sind, ist sein Schreiben durchdrungen von klimabedingter Existenzangst und einem ausgeprägten Bewusstsein für die Einheimischen, deren Bedürfnisse allzu oft hinter den Ansprüchen der Touristen zurückstehen.

Diese düstere Perspektive durchdringt auch fiktive Werke. Nehmen Sie die Einführungsmontage von HBOs Der Weiße Lotos. Darin zoomt die Kamera auf die klebrige Tapete des Titelresorts der Show und zeigt Reihen von Illustrationen tropische Pflanzen und Tiere, die dann langsam zu bluten beginnen. Yun Ko-Euns Satire Der Katastrophentouristin deren Mittelpunkt ein Unternehmen steht, das seine Kunden durch Orte führt, die von einer Katastrophe heimgesucht wurden, ist noch buchstäblicher in seiner Gewalt. Um mehr Besucher an ein weniger erfolgreiches Reiseziel zu locken, arbeiten mehrere Mitarbeiter des Unternehmens zusammen, um eine Katastrophe zu inszenieren, wobei sie nüchtern akzeptieren, dass dabei Einheimische sterben werden.

Im Hier kommt die Sonne, verfolgt Nicole Dennis-Benn einen realistischen Ansatz und richtet ihren Fokus auf das Leben der jamaikanischen Hotelangestellten, deren Arbeit die Armut der Insel vor ihren Besuchern verdeckt. Ihre tiefe Fürsorge und Aufmerksamkeit unterstreicht den langweiligen psychischen Tribut der ständigen Exotisierung.

Jeden Freitag in der Buchbesprechung fädeln wir zusammen atlantisch Geschichten über Bücher, die ähnliche Ideen haben. Kennen Sie andere Buchliebhaber, denen dieser Leitfaden gefallen könnte? Leiten Sie ihnen diese E-Mail weiter.

Wenn Sie über einen Link in diesem Newsletter ein Buch kaufen, erhalten wir eine Provision. Danke für die Unterstützung Der Atlantik.


Was wir lesen

Maria Jesús Contreras

Hüten Sie sich vor dem Luxus-Strandresort

„Für Katastrophenfans wie mich verursacht das Luxus-Strandresort eine ganze Reihe neuer psychologischer Qualen zusätzlich zu denen, die gewöhnlichere Strände bieten. Die ganze Zeit, die wir in unserem scheinbaren Paradies sind, bin ich damit beschäftigt, über die unbeabsichtigten Folgen unseres Aufenthalts nachzudenken, wie die Umweltzerstörung, die dadurch verursacht wird, dass verschwenderische Touristen in empfindliche Ökosysteme gebracht werden, und die rassistischen und klassischen Probleme der Vertreibung.“

? Der letzte Auswegvon Sarah Stodola

ein unter Wasser aufgenommenes Foto von Händen, die nach einem Hai greifen

Pablo Cozzaglio / AFP / Getty

Wie der Klimawandel das Reiseschreiben beeinflusst hat

„[Barry] Lopez ist von der Dringlichkeit gepackt, ‚eine kohärente und bedeutungsvolle Geschichte‘ über die Bedrohung der Auslöschung der Menschheit als Folge des Klimawandels und des gesellschaftlichen Niedergangs zu erzählen, und darüber, wie dies seiner Meinung nach verhindert werden kann.“

? Horizontvon Barry Lopez

Urlauber im White Lotus

Mario Perez / HBO

Die Freizeitklasse gewinnt immer

„Die Gäste des White Lotus gehen davon aus, dass sich die Welt um sie dreht. Die Einrichtung des Resorts, knallig und düster, gibt ihnen recht.“

? Der Weiße Lotosauf HBO Max


ein Esstisch vor einem Gemälde einer Meeresszenerie mit Palmen und Möwen

Peter Marlow / Magnum

Das passiert, wenn die Gesellschaft „funktionieren muss“

„Jun [Ko-Eun’s] Die spätkapitalistische Satire argumentiert, dass die Identität, die wir durch Arbeit finden, fast immer davon geprägt ist, wie wir ausgebeutet wurden – oder wie wir andere ausgebeutet haben.“

? Der Katastrophentouristvon Yun Ko-Eun

Collage mit einem Foto von Nicole Dennis-Benn

Frances F. Denny / The New York Times / Redux / Paul Spella / Der Atlantik

Ein Roman, der die Kosten von Liebe und Mutterschaft abwägt

„Frauen – insbesondere Mütter – treffen in den Romanen von Nicole Dennis-Benn grausame Entscheidungen.“

? Hier kommt die Sonnevon Nicole Dennis-Benn

Über uns: Der Newsletter dieser Woche wird von Kate Cray geschrieben. Das Buch, das sie als nächstes liest, ist Mein brillanter Freundvon Elena Ferrante.

Kommentare, Fragen, Tippfehler? Antworten Sie auf diese E-Mail, um das Books Briefing-Team zu erreichen.

Haben Sie diesen Newsletter von einem Freund erhalten? Melden Sie sich an.

source site

Leave a Reply