Das Backpulver in Ihrem Kühlschrank bringt wahrscheinlich nicht viel

Tief in der Rückseite vieler Kühlschränke befindet sich eine kleine orangefarbene Schachtel mit abgerissener oberer Ecke – oder in manchen Fällen eine Schüssel mit weißem Pulver. Das ist natürlich (wahrscheinlich) Backpulver, und es wurde dort platziert, um etwaige Essensgerüche im Kühlschrank zu absorbieren.

Wenn Sie dies tun, schwören wahrscheinlich Ihre Eltern, Großeltern oder andere Menschen in Ihrem Leben auf diese langjährige Methode zur Minimierung schlechter Gerüche und haben Sie angewiesen, dasselbe zu tun. Vielleicht schwören auch Sie darauf und freuen sich schon immer über einen frisch duftenden Kühlschrank.

Oder vielleicht haben Sie sich gefragt, warum Ihr eigener Kühlschrank scheinbar immun gegen die vermeintliche geruchsbeseitigende Wirkung von Backpulver ist und weiterhin stinkt, egal wie oft Sie die Schachtel oder Schüssel mit dem Zeug austauschen. Wenn das der Fall ist, liegt es (notwendigerweise) nicht an Ihnen oder Ihrem Essen: Backpulver ist einfach nicht dafür geeignet alle Gerüche. Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten.

Wie Backpulver in Ihrem Kühlschrank wirken soll

Die ekligen Gerüche in Ihrem Kühlschrank entstehen durch eine Vielzahl molekularer Verbindungen, Joe Schwarcz, PhD von McGill University erklärt. Wenn Lebensmittel verderben oder verrotten, werden flüchtige Fettsäuren freigesetzt, die Basen – wie Backpulver – bei Kontakt neutralisieren können und dabei ihren Geruch beseitigen.

Wenn beispielsweise Butter ranzig wird, setzt sie übelriechende Buttersäure frei. Wenn es mit Natriumbicarbonat (auch Backpulver genannt) reagiert, entsteht geruchloses, nichtflüchtiges Natriumbutyrat. Ta da.

Warum das Backpulver in Ihrem Kühlschrank nicht funktioniert

Wenn Backpulver bei Ihnen schon immer funktioniert hat, ist das wunderbar – Sie sind bereit. Aber für alle anderen gibt es ein paar verschiedene Gründe, warum Sie immer noch mit üblen Gerüchen in Ihrem Kühlschrank zu kämpfen haben, obwohl eine Schachtel oder Schüssel davon im Regal steht:

Es liegt schon zu lange dort drin

Während Backpulver in der Lage ist, einige leichte bis mäßige Lebensmittelgerüche zu reduzieren, nimmt es nach einiger Zeit die schlechten Gerüche der flüchtigen Fettsäuren an, die es zuvor neutralisiert hat. Aus diesem Grund wird empfohlen, Ihr altes Backpulver gegen neues auszutauschen etwa alle drei Monate.

Interessant, Arm & Hammer hat kürzlich seine Leitlinien aktualisiertund empfiehlt nun, die Schachtel Backpulver in Ihrem Kühlschrank alle 30 Tage statt alle drei Monate auszutauschen, basierend auf ihren „anhaltenden Forschungsbemühungen“. Das bedeutet natürlich auch, dass sie mehr Backpulver verkaufen, aber so oder so: Wenn die Schachtel oder Schüssel in Ihrem Kühlschrank länger als drei Monate dort steht, funktioniert sie wahrscheinlich nicht und verstärkt möglicherweise die Gerüche.

Backpulver ist gegen bestimmte Gerüche machtlos

Obwohl Backpulver viele leichte bis mäßige Lebensmittelgerüche verträgt, kommen nicht alle schlechten Gerüche aus dem Kühlschrank von Lebensmitteln. Schwarcz erklärt. Eine Mischung aus Bakterien und Haushaltsschimmel, die häufig in Kühl- und Gefrierschränken vorkommt, kann verschiedene ekelhaft riechende flüchtige Säuren produzieren, die Backpulver nicht neutralisieren kann – egal wie frisch es ist.

Es wird nicht genügend Oberfläche freigelegt

Backpulver funktioniert, wenn das einzelne Natriumbicarbonat-Kristalle kommen mit stinkenden flüchtigen Fettsäuren in Kontakt und neutralisieren diese. Wenn Sie also nur eine kleine Ecke einer Schachtel Backpulver geöffnet haben, wird es nicht viel bringen.

So beseitigen Sie weitere Gerüche aus Ihrem Kühlschrank

Backpulver ist vielleicht kein magischer Geruchsentferner, aber es gibt Möglichkeiten, es effektiver zu machen:

Mehr Oberfläche freilegen

Anstatt eine Ecke einer Schachtel zu öffnen – oder bei Schachteln, die für den Kühl- oder Gefrierschrank bestimmt sind, sogar die Mitte abzureißen – gießen Sie mindestens eine Tasse Backpulver in eine flache Schüssel. Und vergessen Sie nicht, es mindestens alle drei Monate zu wechseln.

Regelmäßig gründlich reinigen

Wenn Ihr Kühlschrank besonders stinkt, entfernen Sie den faulen Gegenstand – und alle austretenden Flüssigkeiten oder Pulver Schimmel, den es hinterlässt – so schnell wie möglich, und reinigen Sie das Regal oder die Schublade, in der es aufbewahrt wurde. Gehen Sie diese Probleme sofort an, und selbst wenn es nie soweit kommt, reinigen Sie Ihren Kühlschrank regelmäßig gründlich, damit er immer frisch riecht.

Verwenden Sie Aktivkohle

Stellen Sie eine Tasse hinein Aktivkohle Pulver oder Pellets in eine offene, flache Schüssel geben und jeden Monat ersetzen. Sie können dies anstelle oder zusätzlich zur Verwendung von Backpulver tun.

source site

Leave a Reply