Das Apple Watch-Verbot ist vorbei … irgendwie

Andy Boxall / Digitale Trends

Das Verkaufsverbot für die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2, das dazu führte, dass Apple Ende letzter Woche den Verkauf der beiden Smartwatches einstellte, wurde bereits aufgehoben – vorerst.

Am 27. Dezember hob das US-Berufungsgericht das Verkaufs- und Importverbot für die beiden Apple-Watch-Modelle vorübergehend auf. Apple hat am 21. Dezember den Verkauf der Series 9 und Ultra 2 in seinen Online-Shops eingestellt und die Uhren am 24. Dezember aus seinen physischen Einzelhandelsstandorten genommen.

Mit diesem jüngsten Urteil ist es Apple nun gesetzlich gestattet, die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 wie gewohnt zu verkaufen. Dies gilt jedoch nur bis zum 10. Januar, wenn die vorübergehende Aufhebung ausläuft. Es ist eine gute Nachricht für Apple, dass das Unternehmen seine beiden neuesten Apple Watch-Modelle während der laufenden Weihnachtszeit weiter verkaufen kann, aber der Rechtsstreit ist noch lange nicht vorbei.

Apple wurde mit diesem Verkaufsverbot belegt, nachdem ein Richter entschieden hatte, dass Apple gegen Patente des Medizintechnikunternehmens Masimo verstoßen hatte, insbesondere gegen Patente zur Blutsauerstoffmessung bei Apple Watches. Zusätzlich zur vorübergehenden Aufhebung des Verbots berichtet 9to5Mac, dass Apple ein Software-Update für die Serien 9 und Ultra 2 erstellt hat, das die Patentstreitigkeiten beilegen soll.

Die Internationale Handelskommission muss nun bis zum 10. Januar antworten. Ob das Software-Update von Apple ausreicht, bleibt abzuwarten, aber bis dahin sollten wir mehr wissen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply