Das am schlimmsten energiefressende Gerät, wenn es im „Standby“-Modus bleibt – und wie man das stoppt

Der Energy Saving Trust schätzt, dass Haushalte etwa 60 £ pro Jahr einsparen könnten, wenn sie Geräte ausschalten, die sie nicht nutzen und die sich im Standby-Modus befinden.

Wenn sich Elektrogeräte im Standby-Modus befinden, bedeutet das, dass sie in eine Art Schlafmodus gehen.

Sie sind nicht wirklich ausgeschaltet – sie werden in einen Energiesparmodus geschaltet, wenn sie nicht verwendet werden.

So können Sie die Dinge bei Bedarf schnell wieder einschalten. Allerdings bedeute es auch, dass die Geräte „immer noch Energie verbrauchen, wenn man es vielleicht nicht möchte“, behaupten die Experten von Ovo Energy.

Vampirenergie oder Vampirenergie (manchmal auch Phantomenergie genannt) ist eine Bezeichnung für den Strom, der in Ihre Geräte fließt, wenn Sie sie nicht tatsächlich verwenden. Die Energieexperten haben einige der „größten Schuldigen“ dafür genannt.

Küchengeräte

Zu den „größten Energieverschwendern“ in der Küche gehören die Mikrowelle (die bei Nichtgebrauch etwa vier Watt verbraucht) und die Kaffeemaschine (0,5 Watt)..

Alles mit einem LED-Licht oder Bildschirm, der dauerhaft eingeschaltet bleibt wird mehr Strom verbrauchen.

Fernseher

Alte Fernseher waren dafür berüchtigt, viel Strom zu verbrauchen. Aber neuere Fernseher sind trotz ihrer Größe tendenziell „weniger stromhungrig“ als ihre älteren Gegenstücke.

Dennoch verbrauchen Fernseher im Standby-Modus ein wenig Vampirenergie. Daher ist es immer am besten, sie an der Wand auszuschalten, wenn sie nicht verwendet werden.

Spielekonsolen

Laut Ovo Energy gelten Spielekonsolen als „einer der schlimmsten energiefressenden Vampire“, da ihr Standby-Modus „Strom nutzt, um Software-Updates und Eingaben von Sprachbefehlen oder Fernbedienungen zu erkennen“.

Untersuchungen von Confused.com ergaben, dass Konsolen im Standby-Modus britische Haushalte insgesamt 231 Millionen Pfund pro Jahr kosten.

Die Experten behaupteten: „Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, den Stecker an der Steckdose auszuschalten. Wenn das jedoch ein Problem darstellt, verfügen die meisten Konsolen über einen ‚Energiesparmodus‘.

„Dadurch wird verhindert, dass das Gerät im Standby-Modus nach Updates oder Nachrichten sucht. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Konsole nach, um herauszufinden, wie Sie dies aktivieren können (normalerweise durch Anpassen Ihrer Einstellungen).“

Computers

Wenn Ihr Computer an der Steckdose angeschlossen bleibt, verbraucht er auch dann noch Strom, wenn Sie sich für einen Tag abmelden. PC-Monitore verbrauchen im Standby-Modus vergleichbar viel wie Fernseher – normalerweise nicht mehr als ein halbes Watt. (Um das ins rechte Licht zu rücken: Der kontinuierliche Verbrauch von 0,5 Watt über ein ganzes Jahr würde Sie etwa 70 Pence kosten.)

Mobiltelefone und Ladegeräte

Wenn Sie ein Telefonladegerät angeschlossen lassen, verbraucht es weiterhin Strom. Wenn Sie jedoch nur das Ladegerät an der Wand angeschlossen lassen, ohne dass das Telefon (oder ein anderes Gerät) angeschlossen ist, ist der Stromverbrauch gering. Tatsächlich ist es so winzig, dass es auf einem Energiemonitor kaum gemessen werden kann.

Wer jedoch sein Telefon am Ladegerät angeschlossen lässt, nachdem der Akku voll ist, könnte „mehr Energie verbrauchen“ als nötig, da das Ladegerät „solange das Telefon angeschlossen ist, die gleiche Menge Strom verbraucht“. it“ – unabhängig davon, ob der Akku voll ist oder nicht.

source site

Leave a Reply