Dänemark unterstützt VAE-Führung bei COP28-Klimagesprächen – EURACTIV.com

Dänemark sagte, es sei optimistisch, dass die Vereinigten Arabischen Emirate, die Gastgeber der diesjährigen UN-Klimaverhandlungen sind, auf der Konferenz auf ehrgeizige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels drängen werden, nachdem Aktivisten die Rolle der ölproduzierenden Nation kritisiert haben.

Die VAE ernannten letzte Woche Sultan al-Jaber, Leiter der Ölgesellschaft des Landes ADNOC und dessen Klimabotschafter, zum Präsidenten des COP28-Klimagipfels in Abu Dhabi – eine Rolle, die die Überwachung der Verhandlungen zwischen den fast 200 Ländern beinhaltet, die normalerweise an den jährlichen Gesprächen teilnehmen um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken.

Die Ernennung wurde von Aktivisten kritisiert, die besorgt über den Einfluss der Lobby für fossile Brennstoffe auf die Gespräche waren, insbesondere nachdem einige Delegierte die letztjährige Veranstaltung in Ägypten kritisierten und sagten, die Produzenten fossiler Brennstoffe hätten ihre Ambitionen zur Emissionsreduzierung verwässert.

„Ich denke, dass alles, was die Ratspräsidentschaft bisher getan hat, uns nur Anlass zu Optimismus gibt“, sagte Dan Jorgensen, Dänemarks Minister für globale Klimapolitik und Entwicklung, gegenüber Reuters.

„Wenn wir unter 1,5 Grad Temperaturanstieg bleiben wollen, ist es absolut notwendig, dass wir einen Übergang aller Gesellschaften auf diesem Planeten haben, auch der ölproduzierenden“, sagte er und fügte dies seiner Erfahrung nach hinzu – zu der auch die Vertretung Dänemarks gehört UN-Klimaverhandlungen seit 2019 – die VAE haben sich in der Diplomatie zu diesem Thema „sehr engagiert“.

Obwohl Al Jaber CEO der nationalen Ölgesellschaft der VAE ist, ist er aufgrund seines Engagements für erneuerbare Energien „extrem gut aufgestellt, um uns zu einer erfolgreichen COP zu führen“, sagte EU-Klimachef Frans Timmermans kürzlich gegenüber EURACTIV.

EU-Klimachef verteidigt die Ernennung des Öl-CEOs zum COP28-Chef

Obwohl Sultan Ahmed Al Jaber der CEO der nationalen Ölgesellschaft der VAE ist, ist er aufgrund seines Engagements für erneuerbare Energien „extrem gut aufgestellt, um uns zu einer erfolgreichen COP zu führen“, sagte EU-Klimachef Frans Timmermans gegenüber EURACTIV.

Al-Jaber sagte am Samstag, die COP28 solle Solidarität zwischen dem globalen Norden und Süden schmieden, und die VAE würden die Konferenz mit einem „großen Gefühl der Dringlichkeit“ angehen.

Die Länder werden auf der COP28 formell ihre Fortschritte im Hinblick auf das Ziel des Pariser Abkommens bewerten, die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen – und die dazu erforderlichen viel schnelleren Emissionssenkungen.

Jorgensen sagte, diese Bestandsaufnahme müsse auch einen Plan hervorbringen, wie die Länder das 1,5-Grad-Ziel erreichen – sowie mehr Mittel, um Entwicklungsländern dabei zu helfen.

Die Welt ist bereits 1,2 °C wärmer als in vorindustriellen Zeiten, hauptsächlich aufgrund von Treibhausgasemissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe.


source site

Leave a Reply