„Daily Show“-Moderator Jon Stewarts politische Partei ist nicht das, was Sie denken

Jon Stewart stimmte 1988 für den Republikaner George HW Bush – doch seitdem haben sich die Dinge eindeutig geändert.

Quelle: Getty Images

Nach dem Hosting Die tägliche Show 16 Jahre lang, von 1999 bis 2015 und in den letzten neun Jahren zurückgetreten, sitzt einer der beliebtesten Late-Night-Moderatoren aller Zeiten wieder hinter einem Schreibtisch bei Comedy Central.

Über zwei Jahrzehnte nach seinem ersten Auftritt ist Jon Stewart zurück als Moderator (naja, Montagabend-Moderator) von Die tägliche Show.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Fast während seines gesamten ersten Laufs als Die tägliche Show Gastgeber Jon Stewart wurde ermutigt, für einen Sitz im Senat, im Repräsentantenhaus und sogar für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika zu kandidieren. Meistens wurde er von einem Demokraten ermutigt.

Fast jedes Mal behauptete er, kein überzeugter Demokrat zu sein.

Jon Stewart moderiert „The Daily Show“.
Quelle: Getty Images

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Wenn Jon Stewart kein Demokrat ist, was ist er dann?

Hin und wieder geht ein Meme viral, in dem Stewart behauptet, er sei eine antipolitische Partei. Auch wenn sich der Komiker mehr als zwei Optionen wünscht, steht er doch ziemlich auf einer Linie mit der Demokratischen Partei.

Stewart wählte bei der Präsidentschaftswahl 1988 zwischen George HW Bush und Michael Dukakis die Republikaner, ansonsten stand er jedoch eher auf der Seite der Demokratischen Partei.

Wenn Sie eine seiner Folgen gesehen haben Tägliche Show laufen bzw Das Problem mit Jon Stewart Auf Apple TV+ ist seine Politik ganz klar.

Stewart ist vielleicht kein Hardcore-Demokrat, aber er ist definitiv kein Unterstützer der Republikanischen Partei

Seit dem ersten Weggang Die tägliche ShowStewart hat sich jahrelang für die Ersthelfer des 11. Septembers eingesetzt. Er nutzte seine Berühmtheit als Präsenz auf dem Capitol Hill, um zur Verabschiedung des Pact Act beizutragen.

Das Pact Act bietet Unterstützung für Veteranen, die während ihres Dienstes schädlichen Chemikalien ausgesetzt waren, ein Thema, das Jon in beiden Fällen behandelte Die tägliche Show Und Das Problem mit Jon Stewart.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Jon Stewart sagt vor dem Kongress aus.
Quelle: Getty Images

Kein Demokrat, aber wahrscheinlich ein Demokrat, also kein Republikaner …

Antifaschistisch ist die Bezeichnung, mit der sich Jon höchstwahrscheinlich identifiziert. Hören Sie sich einfach seinen Podcast mit dem Titel an Das Problem mit dem Jon Stewart Podcast.

Die Folge vom 19. Januar 2023, „The Far Right Goes Global: Anne Applebaum on Autocracy Inc.“ ist ein 34-minütiges Gespräch mit Anne Applebaum, einer Mitarbeiterin von Der Atlantik und Autor des Buches Dämmerung der Demokratie über Liberalismus, Elitismus, Populismus und Faschismus.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Quelle: YouTube

Die extreme Rechte wird global: Anne Applebaum über Autocracy Inc.

Kein Journalist? Kein Politiker?

Jon Stewart behauptet nicht nur, er sei kein Demokrat, er beteuert auch noch entschiedener, dass er kein Journalist sei. Aber nur weil du sagst, dass du nichts bist, heißt das nicht, dass es wahr ist.

Jon hat immer gesagt Die tägliche Show sollte einen Standpunkt haben. Diese Standpunkte tendierten zufällig nach links und drehten sich zufällig um Politik. Kombiniert mit einer Satire auf die Nachrichten des Tages wurde Jon Stewart, ob es ihm gefiel oder nicht, ein politischer Journalist.

„The Daily Show“ mit Jon Stewart 2.0

Unabhängig davon, wie er sich identifiziert, sollten Demokraten und Menschen, die sich für demokratische Themen einsetzen, Freude daran haben, Jon wieder im Kabelfernsehen zu sehen.

Es wird interessant sein zu sehen, wie diese Version von Die tägliche Show sieht aus wie die erste Version des von Jon Stewart moderierten Films Die tägliche Show. Es wird wahrscheinlich immer noch ganz nach links geneigt sein.

source site

Leave a Reply