Crawlt Google Ihre Website häufig? Das könnte ein schlechtes Zeichen sein

Laut einem aktuellen LinkedIn-Beitrag von Gary Illyes, Analyst bei Google, sollten Sie vorsichtig sein, wenn Google beginnt, Ihre Website aggressiv zu crawlen.

Während eine Zunahme des Krabbelns ein gutes Zeichen sein kann, kann es laut Illyes auch auf zugrunde liegende Probleme hinweisen.

Illyes warnt:

„Freuen Sie sich nicht zu früh, wenn Suchmaschinen unerwartet anfangen, wie verrückt Ihre Site zu crawlen.“

Er sagt, dass man auf zwei häufige Probleme achten muss: Unendliche Weiten Und Website-Hacks.

Unendliche Räume könnten zu einem Kriechen führen

Ein von Illyes hervorgehobenes Problem sind Websites mit „unendlichem Speicherplatz“ – Bereiche wie Kalendermodule oder endlos filterbare Produktlisten, die eine unbegrenzte Anzahl potenzieller URLs generieren können.

Wenn eine Site bereits häufig gecrawlt wird, können die Crawler besonders von unendlichem Speicherplatz begeistert sein.

Illyes erklärt:

„Wenn Ihre Site im Allgemeinen Seiten enthält, die Suchbenutzer hilfreich finden, werden Crawler eine Zeit lang von diesen unendlichen Bereichen begeistert sein.“

Er empfiehlt die Verwendung der Datei robots.txt, um den Zugriff von Crawlern auf unbegrenzte Bereiche zu blockieren.

Gehackte Websites können einen Crawling-Rausch auslösen

Eine weitere beunruhigende Ursache für einen Crawling-Spitzenwert ist eine Sicherheitsverletzung, bei der Hacker Spam auf einer seriösen Site einschleusen.

Crawler interpretieren dies möglicherweise zunächst als neuen zu indizierenden Inhalt, bevor sie erkennen, dass es sich um bösartigen Inhalt handelt.

Illyes erklärt:

„Wenn es einem Taugenichts irgendwie gelingt, Zugriff zu erhalten, könnte er Ihre Site mit, nun ja, Müll überfluten. Die Crawler werden sich eine Zeit lang über diese neuen Seiten freuen und sie mit Freude crawlen.“

Bleiben Sie skeptisch gegenüber kriechenden Spikes

Anstatt davon auszugehen, dass ein Crawling-Spike etwas Positives ist, schlägt Illyes vor, ihn als potenzielles Problem zu behandeln, bis die Grundursache identifiziert ist.

Er erklärt:

„Behandeln Sie unerwartete starke Zunahmen des Krabbelns als Symptom … bis Sie das Gegenteil beweisen können. Oder, wissen Sie, vielleicht bin ich einfach ein hartgesottener Pessimist.“

Gehackte Websites reparieren: Hilfe von Google

Für gehackte Websites verwies Illyes auf eine Seite, die ein Video mit weiteren Hilfestellungen enthält:

Hier sind die wichtigsten Punkte.

Tipps aus dem Video von Google

Das Video von Google beschreibt die Schritte des Wiederherstellungsprozesses.

1. Identifizieren Sie die Schwachstelle

Der erste entscheidende Schritt besteht darin, herauszufinden, wie sich der Hacker Zugriff verschafft hat. Tools wie die Webmaster-Tools von Google können bei der Erkennung von Problemen hilfreich sein.

2. Beheben Sie die Sicherheitslücke

Sobald die Sicherheitslücke identifiziert ist, muss sie geschlossen werden, um zukünftigen unbefugten Zugriff zu verhindern. Dies kann das Aktualisieren von Software, das Ändern von Passwörtern usw. umfassen.

3. Bereinigen Sie den gehackten Inhalt

Überprüfen Sie den gesamten Inhalt und Code der Site, um Spam, Malware, entstellte Seiten oder andere Einschleusungen durch den Hacker zu entfernen. Sicherheits-Plugins wie Wordfence können bei diesem Vorgang helfen.

4. Sicherheit erhöhen

Ergreifen Sie neben der Behebung der spezifischen Sicherheitslücke zusätzliche Maßnahmen, um die Sicherheit der Site zu erhöhen. Dies könnte das Aktivieren von Firewalls, das Einschränken von Benutzerberechtigungen und häufigere Software-Updates umfassen.

5. Fordern Sie eine Überprüfung an

Sobald die Sicherheitslücke geschlossen und alle gehackten Inhalte entfernt sind, können Sie Google auffordern, die Site zu überprüfen und alle Sicherheitswarnungen oder Blacklists zu entfernen, sobald die Site als sauber verifiziert wurde.

Im Video wird darauf hingewiesen, dass der Prüfvorgang bei Malware-Problemen (Tage) schneller erfolgt als bei Spam-Problemen (Wochen), da Google die Spam-Bereinigungsbemühungen genauer prüfen muss.

Weitere Tipps von John Mueller von Google

John Mueller von Google hat bereits zuvor konkrete Ratschläge zur Wiederherstellung nach den SEO-Auswirkungen gehackter Seiten gegeben:

  1. Verwenden Sie das Tool zum Entfernen von URLs, um die gehackten Seiten schnell zu deindizieren.
  2. Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der allgemeinen Site-Qualität und nicht auf die Entfernung gehackter Inhalte.
  3. Die anhaltenden Auswirkungen können Monate anhalten, bis die Site das Vertrauen von Google zurückgewonnen hat.

Warum SEJ sich kümmert

Die Sicherheit von Websites ist für alle Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da gehackte Inhalte das Vertrauen und das Ranking in Suchmaschinen beeinträchtigen können.

Gary Illyes von Google wies darauf hin, dass plötzliche Spitzen in der Crawling-Aktivität auf Sicherheitsverletzungen oder technische Probleme hinweisen könnten, die sofortiger Aufmerksamkeit bedürfen.


Vorgestelltes Bild: Stacey Newman/Shutterstock

source site

Leave a Reply