Covid-News: Omicron-Chaos veranlasst WEF, Davos Economic Forum abzusagen | Stadt & Geschäft | Finanzen

Vom 17. bis 21. Januar fand im schweizerischen Davos das jährliche Treffen von Weltmarktführern, Führungskräften und anderen Finanzkennzahlen statt. In einer heute vom WEF veröffentlichten Erklärung wird es jedoch auf den Frühsommer verschoben. Das WEF sagte, die Pandemie mache es jetzt “extrem schwierig, ein globales persönliches Treffen abzuhalten”. Es fügte hinzu: “Trotz der strengen Gesundheitsprotokolle des Treffens haben die Übertragbarkeit von Omicron und seine Auswirkungen auf Reisen und Mobilität eine Verschiebung erforderlich gemacht.”

Das Treffen im vergangenen Januar wurde ebenfalls auf den Sommer verschoben, da es in Singapur stattfinden soll, dieses wurde jedoch schließlich aufgrund von Covid abgesagt.

Der Gründer der Veranstaltung, Professor Klaus Schwab, sagte: „Die Verschiebung der Jahrestagung wird Fortschritte durch die kontinuierliche digitale Einberufung von Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft nicht verhindern.“

„Die öffentlich-private Zusammenarbeit hat sich während der Pandemie weiterentwickelt und wird so weitergehen.

„Wir freuen uns darauf, weltweit führende Persönlichkeiten bald persönlich zusammenzubringen.“

Zu den für dieses Jahr geplanten Rednern gehörten der chinesische Ministerpräsident Xi Jinping, der französische Präsident Emmanuel Macron und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen.

US-Präsident Joe Biden soll die Veranstaltung im Januar ausfallen lassen, während sein Vorgänger Donald Trump während seiner Amtszeit zweimal anwesend war.

Neben führenden Persönlichkeiten der Welt war die Veranstaltung zuvor auch Gastgeber für Aktivisten wie Greta Thunberg.

Das 1971 ins Leben gerufene WEF sagt, es ziele darauf ab, “den Zustand der Welt zu verbessern”, es wurde jedoch im Laufe der Jahre zunehmend kritisiert, weil es nicht in der Nähe und elitär ist.

NICHT VERPASSEN:
Der Brexit-Exodus aus der City of London kommt nicht zustande [LATEST]
EU-Energiekrise „perfekter Sturm“ [ANALYSIS]
Wie Sotheby zu NFTs kam [REVEAL]

Die Nachricht von der Absage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Omicron viele Unternehmen mit erheblicher Verunsicherung auslöst.

Mit wachsenden Spekulationen über neue Beschränkungen in Großbritannien ist der FTSE heute um über ein Prozent gefallen.

In den USA ist der Dow Jones seit seiner Eröffnung um 1,8 Prozent gefallen.


source site

Leave a Reply