COVID-Impfstoffhersteller sollen sich laut FDA-Mitteilung bei Herbstimpfungen auf die Variante KP.2 konzentrieren

Werden Sie Mitglied bei Fox News, um auf diesen Inhalt zuzugreifen

Sie haben die maximale Anzahl an Artikeln erreicht. Melden Sie sich an oder erstellen Sie KOSTENLOS ein Konto, um weiterzulesen.

Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, die auch unseren Hinweis zu finanziellen Anreizen enthält.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Treten Probleme auf? Klicken Sie hier.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, Hersteller von COVID-Impfstoffen Aktualisieren Sie ihre Formeln für Herbstdosen, um den Stamm KP.2 der Variante JN.1 gezielt anzusprechen.

Die Ankündigung vom Donnerstag erfolgte nur eine Woche, nachdem der Beratende Ausschuss für Impfstoffe und verwandte biologische Produkte (VRBPAC) der Behörde dafür gestimmt hatte, eine „monovalenter Impfstoff der JN.1-Linie” auf seiner Sitzung am 5. Juni.

Laut dem COVID Data Tracker der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) war die Variante KP.2 bis Ende März 2024 für lediglich 4 % der Infektionen in den USA verantwortlich.

CDC WARNT VOR EINEM „DOPPELMUTANTEN“ GRIPPESTAMM, DER ANTIVIRALE MEDIKAMENTE ENTGEHEN KÖNNTE: „NOTWENDIGE ÜBERWACHUNG ERFORDERLICH“

Mittlerweile waren über 50 % der Infektionen zu diesem Zeitpunkt auf den Elternstamm JN.1 zurückzuführen.

Nur wenige Wochen später ist KP.2 laut Tracker bereits für rund 28 Prozent der Infektionen verantwortlich, während die Verbreitung der JN.1-Varianten stark zurückgegangen ist.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat den Herstellern von COVID-Impfstoffen empfohlen, ihre Formeln für die Herbstdosierungen zu aktualisieren, um den Stamm KP.2 der Variante JN.1 gezielt einzudämmen. (iStock)

Dr. Marc Siegel, klinischer Professor für Medizin an der NYU Langone Medical Center und medizinischer Redakteur bei Fox News, sprach kürzlich mit Dr. Peter Marks, Direktor des Center for Biologics Evaluation and Research (CBER) bei der Food and Drug Administration, über die neuen Impfstoffformeln.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

„Es ist sinnvoll, den Stamm KP.2 ins Visier zu nehmen, da dieser zum vorherrschenden Stamm wird – er breitet sich in Kalifornien stark aus und wird sich im ganzen Land ausbreiten“, sagte Siegel gegenüber Fox News Digital.

KP.2-Test

Daten des CDC Tracker zeigen, dass KP.2 mittlerweile für rund 28 Prozent aller Infektionen verantwortlich ist, während die Verbreitung der JN.1-Varianten stark zurückgegangen ist. (iStock)

Der Stamm KP.2 sei „hochgradig immunevasiv“, warnte der Arzt. Das bedeutet, dass die Immunität gegen frühere Varianten und Untervarianten keinen großen Schutz bietet.

COVID-Grippe-Kombiimpfstoff zeigt „positive“ Ergebnisse in Phase-3-Studien, sagt Moderna: eine „ZWEI-FÜR“-Option

„Andererseits wird der Impfstoff eine Produktion von Immunzellen und Antikörpern auslösen, die Sie weiterhin vor früheren Varianten und Untervarianten schützen“, fügte Siegel hinzu.

Covid Impfung

Besonders wichtig sei der aktualisierte Impfstoff für Risikogruppen, chronisch Kranke, ältere Menschen und alle, die mit ihnen in Kontakt kommen, so die Ärzte. (iStock)

Besonders wichtig ist dies für Risikogruppen, Menschen mit chronischen Krankheiten, die Älteren und jeden, der mit ihnen in Kontakt kommt, so der Arzt.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR UNSEREN GESUNDHEITS-NEWSLETTER ANZUMELDEN

In einer Erklärung gegenüber Fox News Digital sagte der Impfstoffhersteller Novavax – der proteinbasierte Impfstoffe herstellt –, das Unternehmen habe „gerade seinen Antrag für einen JN.1-COVID-Impfstoff eingereicht“.

Novavax-Impfstoff widerlich

Eine Ampulle des Novavax-Coronavirus-Impfstoffs der Phase 3 ist bereit für den Einsatz im Test am 7. Oktober 2020 im St. George’s University Hospital in London. (AP Foto/Alastair Grant, Akte)

„Der aktualisierte COVID-19-Impfstoff JN.1 von Novavax ist gegen derzeit im Umlauf befindliche Stämme wirksam, darunter KP.2 und KP.3“, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

„Der Antrag steht im Einklang mit den Leitlinien der US-amerikanischen FDA, der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO), um diesen Herbst die JN.1-Linie ins Visier zu nehmen.“

Weitere Artikel zum Thema Gesundheit finden Sie unter www.foxnews/gesundheit.

Fox News Digital hat sich an Pfizer und Moderna gewandt – beide produzieren mRNA-basierte Impfstoffe – und um einen Kommentar zu ihren Plänen für die Herbstformulierungen gebeten.

source site

Leave a Reply