Covid-Fälle in Großbritannien nehmen zu, da die Gesamtzahl von Omicron über 24 Stunden explodiert – Befürchtungen der Weihnachtssperre | Großbritannien | Nachrichten

Neueste Daten, die heute (18. Dezember) veröffentlicht wurden, bestätigten 24.968 Omicron-Fälle am Freitag, dem 17. Dezember, um 18 Uhr. Dies bedeutet nach Angaben der britischen Gesundheitsbehörde (UKHSA) einen Anstieg von 10.000 Fällen innerhalb von 24 Stunden.

Auch in England wurden sieben Todesfälle im Zusammenhang mit der Omicron-Variante bestätigt.

Die neuesten UKHSA-Zahlen zeigen, dass 9.427 Fälle in England, 514 in Nordirland, 96 in Schottland und 22 in Wales registriert wurden.

Die Zahl der Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit Omicron ist von 65 auf 85 gestiegen.

Am 16. Dezember ist die Zahl der Menschen, die mit Omicron gestorben sind, von eins auf sieben gestiegen.

Am Freitag erlebte Großbritannien 93.045 neue Covid-Infektionen – und brach damit zum zweiten Mal innerhalb einer Woche den Rekord für die höchste Anzahl an Fällen, die an einem Tag registriert wurden.

Die Statistiken haben dazu geführt, dass die Scientific Advisory Group for Emergencies (SAGE) strengere Beschränkungen während der Feiertage fordert.

Durchgesickerte Protokolle eines Treffens, die von der BBC eingesehen wurden, legen nahe, dass “sehr bald” strengere Maßnahmen erforderlich sind, um 3.000 Krankenhausaufenthalte pro Tag zu vermeiden.

Sie stellen fest: „Der Zeitpunkt solcher Maßnahmen ist entscheidend.

„Eine Verzögerung bis 2022 würde die Wirksamkeit solcher Interventionen stark reduzieren und es weniger wahrscheinlich machen, dass sie einen erheblichen Druck auf Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen verhindern.“

Ein Verbot von sozialen Kontakten und Gastfreundschaft in Innenräumen wurde von Experten während des Treffens unterstützt.

Experten hoffen, dass diese Verbote vor dem 1. Januar in Kraft treten.

Am vergangenen Sonntag wandte sich Boris Johnson an die Nation, um die Bedeutung von Booster-Jabs im Kampf gegen Omicron zu betonen.


source site

Leave a Reply