Covid: Chinesische Wissenschaftler sagen, dass DNA darauf hindeutet, dass die Omicron-Variante aus MICE stammt?

Hat Omicron seinen Ursprung in MICE? Forscher sagen, dass die Analyse auf eine extrem übertragbare Variante hindeutet, die sich in Nagetieren entwickelt hat, bevor sie zum Menschen zurückgekehrt ist

  • Chinesische Wissenschaftler sagen, dass die DNA von Omicron darauf hindeutet, dass es zuerst in Mäusen auftauchte
  • Sie sagten, es habe Mutationen, die es besser machten, die Tiergruppe zu infizieren
  • Aber die meisten Wissenschaftler sagen, dass es wahrscheinlich bei einem immungeschwächten Patienten aufgetreten ist










Omicron könnte von Mäusen in den Menschen gesprungen sein, sagen Wissenschaftler.

Der mysteriöse Ursprung der stark mutierten Covid-Variante, die erst vor einem Monat weltweite Panik auslöste, gibt Experten weiterhin Rätsel auf.

Aber chinesische Wissenschaftler sagen jetzt, dass sie möglicherweise Beweise gefunden haben, die den mutierten Stamm mit Mäusen in Verbindung bringen – in seiner DNA.

Die Analyse zeigte, dass die Variante Mutationen trägt, die es besser machen, die Tiergruppe zu infizieren – was frühere Untersuchungen gezeigt haben, kann Covid von Menschen fangen.

Und dass er viel mehr Mutationen aufweist als alle anderen Mutantenstämme, was die Wissenschaftler als weiteren Beweis dafür hinhielten, dass er nicht beim Menschen aufgetreten ist.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Experten die Vermutung aufkommen lassen, dass die Variante zuerst bei Nagetieren auftrat, bevor sie wieder auf den Menschen übersprang.

Die meisten Wissenschaftler sind sich jedoch einig, dass Omicron wahrscheinlich nach einer längeren Infektion bei einer immungeschwächten Person wie einem HIV-Patienten aufgetreten ist.

Einige Wissenschaftler argumentieren, dass sich Omicron in Mäusen entwickelt hat, bevor es wieder in den Menschen übergesprungen ist (Archivbild). Andere sagen jedoch, dass es wahrscheinlich bei einem immungeschwächten Patienten aufgetreten ist

In der Studie verglichen die Forscher die DNA von Omicron mit dem ursprünglichen Wuhan-Virus und anderen Varianten, darunter Alpha und Delta, die die Welle des letzten Sommers auslösten.

Sie fanden heraus, dass es eine viel höhere durchschnittliche Anzahl von Mutationen (53,3) hatte als andere Mutantenstämme (28,4 bis 35,4).

Und dass sein nächster Verwandter die Gamma-Variante war – die in Brasilien auftauchte – obwohl sich die beiden Mitte 2020 in getrennte Gruppen aufspalteten.

Wissenschaftler behaupten, „seltsame“ Mutationen deuten darauf hin, dass Omicron zwischen Tieren und Menschen hin und her gesprungen ist

Professor Kristian Andersen, Immunologe am Scripps Research Institute in Kalifornien, hat die Theorie aufgestellt, dass sich das Virus, aus dem Omicron werden würde, möglicherweise in Nagetieren entwickelt hat – die als Träger des Coronavirus bekannt sind – nachdem ein infizierter Mensch das Virus an sie weitergegeben hatte.

Professor Andersen stützte die Theorie auf die Tatsache, dass sich Omicron zwar Mitte letzten Jahres von anderen Covid-Varianten unterschied, Genomprobennahmen jedoch darauf hindeuteten, dass es erst irgendwann im Oktober dieses Jahres bei Menschen in Umlauf kam.

Was zwischen diesen beiden Perioden geschah, ist das Geheimnis hinter dem, was Omicron so anders gemacht hat.

Während er hinzufügte, dass dies nur theoretisch sei, sagte Professor Andersen in einem Twitter-Beitrag, er bevorzuge einen zoonischen, tierischen Ursprung für Omicron, da „die Abstammung alt ist und eine so lange unentdeckte Zirkulation bei immungeschwächten Patienten unwahrscheinlich erscheint“ und dass Covid Es wurde bereits gezeigt, dass er zwischen den Arten springt.

Zweitens sind mehrere Mutationen von Omicron auch in Nagetierarten wie Mäusen und Hamstern aufgetreten.

Dieser “lange Ast”, sagten die Wissenschaftler, deutete darauf hin, dass er sich “in einer nichtmenschlichen Tierart entwickelt haben könnte”.

Sie verglichen Omicron auch mit Mutationen in 13 wenig bekannten Covid-Stämmen, von denen zuvor festgestellt worden war, dass sie Mäuse infizieren.

Die Ergebnisse zeigten, dass es fünf Mutationen mit dieser Gruppe teilte, was nach Ansicht der Wissenschaftler ein weiterer Beweis dafür war, dass es bei Mäusen aufgetreten war.

Zu den Mutationen gehören K417 und E484, was es Omicron erleichtert, sich dem Antikörperschutz zu entziehen, N501, der mit einer erhöhten Infektiosität verbunden ist.

Omicron enthält auch die Mutationen Q493 und Q498, die es den Forschern zufolge besser geeignet machen, Mäuse zu infizieren.

Professor Jianguo Xu vom chinesischen Nationalinstitut für übertragbare Krankheiten sagte, das Mutationsprofil von Omicron „zeigt, dass sich das Virus angepasst hat, um die Zellen von Mäusen zu infizieren“.

Er fügte hinzu: „Wir glauben, dass Covid im Laufe der Zeit langsam Mutationen in Mäusen angesammelt hat, bevor es durch umgekehrte Zoonose auf den Menschen zurückübertragen wurde.

„Diese Ergebnisse legen nahe, dass sich die Forscher auf SARS-CoV-2-Varianten konzentrieren sollten, die aus Wildtieren, insbesondere Nagetieren, isoliert wurden.

“Wenn festgestellt wird, dass Omicron von Mäusen stammt, werden die Auswirkungen seiner Verbreitung unter nichtmenschlichen Wirten neue Herausforderungen bei der Prävention und Kontrolle der Epidemie darstellen.”

Einige Wissenschaftler – darunter Professor Kristian Andersen vom US-amerikanischen Scripps Research Institute – haben vermutet, dass Omicron möglicherweise in Mäusen aufgetreten ist.

Sie argumentieren, dass dies erklären könnte, warum es so viele Mutationen trägt, die sich radikal von anderen Varianten unterscheiden.

Aber das Argument muss unter Wissenschaftlern noch viel Anklang finden.

Viele argumentieren immer noch, dass es wahrscheinlich entweder bei einem immungeschwächten Patienten oder in einem Bereich aufgetreten ist, in dem die Covid-Überwachung sehr schlecht ist.

Die Studie wurde im Journal of Biosafety and Biosecurity veröffentlicht.

.
source site

Leave a Reply