COVID-19-Variante KP.3: Testpositivität, Todesfälle, Symptome

spielen

In den Vereinigten Staaten nehmen die Fälle der neuesten COVID-19-Variante, auch bekannt als KP.3, zu.

Den von den Centers for Disease Control and Prevention erhobenen Daten zufolge hat sich die Variante KP.3 in den USA zur vorherrschenden Variante entwickelt und die zuvor vorherrschende Variante JN.1 überholt.

CDC-Daten unter Verwendung des Nowcast-Datentrackers zeigen, dass KP.3 im zweiwöchigen Zeitraum vom 26. Mai bis 8. Juni 25 % der COVID-19-Fälle in den USA ausmacht. Andere Varianten des Virus sind weiterhin für COVID-19-Infektionen in den USA verantwortlich, darunter KP.2 und „FLiRT“.

Folgendes sollten Sie über die KP.3-Variante von COVID-19 wissen.

Faktencheck: Nein, Studie macht COVID-19-Impfstoffe nicht für übermäßige Todesfälle während der Pandemie verantwortlich

Was ist die Variante KP.3?

KP.3 sei eine „Unterlinie der JN.1-Linie“, die von der Omikron-Variante stamme, sagte CDC-Sprecherin Rosa Norman zuvor gegenüber USA TODAY.

„KP.3 hat sich aus JN.1 entwickelt, der wichtigsten Viruslinie, die seit Dezember 2023 im Umlauf ist“, sagte Norman. „Es ist JN.1 sehr ähnlich und weist im Vergleich zu JN.1 nur zwei Änderungen im Spike auf.“

Den neuesten verfügbaren CDC-Daten zufolge ist der KP.3-Strang für einen Anteil von 25 % der neuen COVID-19-Fälle im zweiwöchigen Zeitraum bis zum 8. Juni verantwortlich. Knapp hinter dem KP.3-Strang liegt der KP.2-Strang, der laut CDC 22,5 % der Fälle ausmacht.

Wie ist der Stand der COVID-Fälle in den USA?

Zwar sind die Sterbe- und Krankenhauseinweisungsraten deutlich zurückgegangen, doch die Daten zeigen auch, dass die Raten positiver Tests und Besuche in der Notaufnahme steigen.

Mit Stand vom 10. Juni meldete das CDC einen Anstieg der Testpositivität um 0,4 % im Vergleich zur letzten Woche und einen Anstieg der Besuche in der COVID-19-Notaufnahme um 16,2 % im Vergleich zur Vorwoche.

COVID-19-Testpositivität nach Bundesstaat

Hier ist eine Anzeige, die den Prozentsatz der positiven COVID-19-Tests in der Woche bis zum 1. Juni laut CDC zeigt.

Wöchentliche Todesfälle durch COVID-19 in den USA

Den Daten der CDC zufolge wurden in der Woche bis zum 1. Juni (144) so ​​wenige COVID-19-Todesfälle verzeichnet wie seit März 2020 nicht mehr.

Was sind die Symptome der COVID-19-Variante KP.3?

In einer zuvor gegenüber USA TODAY abgegebenen Erklärung sagte Norman, dass die mit KP.3 verbundenen Symptome mit denen der JN.1-Variante identisch seien. Dazu gehören:

  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Husten
  • Halsentzündung
  • Verstopfte oder laufende Nase
  • Kopfschmerzen
  • Muskelkater
  • Atembeschwerden
  • Ermüdung
  • Neuer Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn
  • „Gehirnnebel“ (Gefühl, weniger wach und aufmerksam zu sein)
  • Gastrointestinale Symptome (Magenverstimmung, leichter Durchfall, Erbrechen)

Das CDC weist darauf hin, dass die Liste nicht alle möglichen Symptome enthält und dass sich die Symptome bei neuen Varianten ändern und von Person zu Person unterschiedlich ausfallen können.

Im Allgemeinen, so die Agentur, weisen Menschen mit COVID-19 ein breites Spektrum an Symptomen auf, die von einer leichten bis zu einer schweren Erkrankung reichen. Die Symptome können zwei bis 14 Tage nach der Ansteckung auftreten.

Der COVID-Herbstimpfstoff zielt auf JN.1 ab

Das dominante Auftreten der Variante KP.3 erfolgte unmittelbar im Anschluss an eine FDA-Gremiumssitzung in diesem Monat, bei der über Aktualisierungen eines COVID-Impfstoffs für den Herbst diskutiert wurde.

Während der Sitzung des Beratungsausschusses für Impfstoffe und verwandte biologische Produkte erklärten Gesundheitsexperten der Impfstoffhersteller Pfizer, Moderna und Novavax dem Gremium, dass sie bereit seien, vorbehaltlich der FDA-Zulassung im August gezielt auf JN.1 ausgerichtete Impfstoffe verfügbar zu machen.

Die aktualisierten Impfstoffe sollen im Herbst auf den Markt kommen, bevor es im Winter zu einem Anstieg der COVID-19-Fälle kommt.

Mitwirken: Eduardo Cuevas, USA TODAY.

source site

Leave a Reply