Courage-Coach Paul Riley nach Vorwürfen wegen sexuellen Fehlverhaltens entlassen

Der North Carolina Courage entließ Trainer Paul Riley am Donnerstag, nachdem in einem veröffentlichten Bericht Vorwürfe wegen sexueller Belästigung und Fehlverhaltens detailliert beschrieben wurden.

Das mutmaßliche Fehlverhalten, zu dem auch Behauptungen über sexuelle Nötigung gehören, erstreckte sich laut einem detaillierten Bericht von The Athletic am Donnerstag über mehr als ein Jahrzehnt.

Die Kommissarin der National Women’s Soccer League, Lisa Baird, sagte in einer Erklärung, dass die Liga die Vorwürfe zur Untersuchung an das US Center for SafeSport weiterleitet.

Die Liga schreibt in ihrer neunten Saison auch vor, dass jeder, der mit Spielern interagiert, am Training mit SafeSport teilnimmt und Hintergrundüberprüfungen und zusätzlichen Screenings unterzogen wird.

Die NWSL implementiert auch einen neuen anonymen Meldeprozess und versprach, dass alle Meldungen umgehend untersucht werden.

„Eine sichere Arbeitsumgebung hat für die Liga und ihr kollektives Eigentum höchste Priorität“, sagte Baird in der Erklärung.

The Courage veröffentlichte im Namen der Teambesitzer, des Personals und der Spieler eine Erklärung, in der die Frauen gelobt werden, die sich gemeldet haben.

„Der North Carolina Football Club ist vereint in unserem Engagement, ein sicheres, positives und respektvolles Umfeld zu schaffen, nicht nur innerhalb unseres Clubs, sondern in der gesamten Liga und in unserem großartigen Sport“, heißt es in der Erklärung.

The Courage ernannte Assistent Sean Nahas für den Rest der Saison zum Interims-Cheftrainer

Die ehemaligen NWSL-Spieler Sinead Farrelly und Mana Shim berichteten The Athletic von ihren Erfahrungen mit Riley. Die mutmaßliche Belästigung von Farrelly begann 2011, als sie eine Spielerin der Philadelphia Independence in der Women’s Professional Soccer League war.

Sie sagte der Website, dass der Missbrauch fortgesetzt wurde, als Farrelly bei den Portland Thorns war. Shim, ein ehemaliger Thorns-Spieler, soll ebenfalls Belästigungen erfahren haben. Beide Frauen spielen nicht mehr in der NWSL.

Riley sagte gegenüber The Athletic, die Anschuldigungen seien „völlig unwahr“.

Riley war 2014 und 2015 für zwei Spielzeiten Cheftrainer der Thorns. Nachdem er von den Thorns entlassen wurde, wurde er eine Saison lang Cheftrainer der Western New York Flash Academy, bevor das Team verkauft und nach North Carolina umgezogen wurde.

Riley war 2011 WPS-Trainer des Jahres und erhielt 2017 und 2018 die gleichen Auszeichnungen in der NWSL. The Courage gewann 2018 und 2019 die NWSL-Meisterschaft.

Die Thorns führten eine Untersuchung gegen Riley durch, während er im Team war, und meldeten die Ergebnisse an die Liga.

„Die Ergebnisse zeigten zwar keine rechtswidrigen Aktivitäten, aber klare Verstöße gegen unsere Unternehmensrichtlinien. Auf dieser Grundlage haben wir uns entschieden, die Verbindung zu Riley abzubrechen“, sagten die Thorns in einer Erklärung.

In der Erklärung heißt es auch: „Der Artikel ist schwer zu lesen und es gibt einige erschreckende Enthüllungen. Wir sind seit 2015 als Organisation gewachsen und werden weiterhin versuchen, uns zu verbessern und zu verbessern. Wir werden bei allen weiteren Anfragen in dieser Angelegenheit uneingeschränkt kooperieren und, was noch wichtiger ist, unsere eigenen Prozesse und Protokolle, die einen sicheren Raum gewährleisten sollen, erneut überprüfen.“

Sam Mewis, eine Spielerin der Courage und der Weltmeisterin der US-Nationalmannschaft, hat ihre Unterstützung für Farrelly und Shim in den sozialen Medien gepostet.

“Die physische und psychische Sicherheit der Spieler in der NWSL ist von größter Bedeutung”, schrieb Mewis. „Ich bin immer noch dabei und überlege, wie ich dazu beitragen kann, eine sicherere Umgebung für Spieler zu schaffen.“


source site

Leave a Reply