Coin Rivet spricht mit Johann Bornman über MetaMask Institutional

MetaMask Institutional (MMI) verstärkt seine Bemühungen, der führende Anbieter von Web3-Wallets zu werden, um die erwartete Welle von institutionellem Kapital in die Kryptoindustrie zu überfluten.

Im Gespräch mit Coin Rivet bei DAS London ging Johann Bornman – Produktleiter von MetaMask Institutional – tiefer in die Verwendung des Wallets durch Institutionen, die verwendeten Strategien und die zukünftigen Ambitionen für das Produkt ein.

Die erste Frage an Bornman war, die Unterschiede zwischen der Einzelhandels- und der institutionellen Version von MetaMask zu definieren…

„Die institutionelle Geldbörse hat zwei Differenzierungsstufen und wurde sehr stark gestartet, um einen identifizierten Schwachpunkt zu lösen, den wir auf dem Markt gesehen haben“, sagte er.

„Dies geschah, als DeFi explodierte und wir die Notwendigkeit sahen, dass Institutionen auf Decentralized Finance (DeFi) zugreifen. Wir haben gesehen, dass sie Vermögenswerte aus der Cold-Custody-Speicherung in Hot-On-Chain-Wallets verlagerten, für die offensichtlich hohe Gasgebühren erforderlich waren.

„Was wir also gebaut haben, war eine Version von MetaMask, die die gleichen Funktionen und Funktionen hat, mit zwei Hauptunterschieden.“

Die erste ist die Wallet selbst, die Verwahrern eine Verbindung zur Verwaltung von privaten Schlüsseln bietet, Mehrfachsignaturen-Genehmigungen erleichtert und optimierte Handelsflüsse „entsprechend der organisatorischen Anforderungen“ ermöglicht. MMI bleibt auch für Kunden „custodian agnostic“.

Die zweite ist eine KYT-Schicht (Know Your Transaction), die eine „Risikomanagement-Schicht in MetaMask“ hinzufügt, damit Unternehmen KYC (Know Your Customer) „auf einer Pre- als auch Post-Trade-Compliance-Basis“ analysieren können.

Wie MetaMask DeFi für Institutionen über sein Web3-Wallet vereinfachen will

Bornman fuhr fort, die Compliance- und regulatorischen Hürden zu erläutern, mit denen MetaMask Institutional…

Auf die Frage, welche Vorschriften MetaMask einhalten muss, sagte Bornman zunächst: „das hängt sehr stark von der Gerichtsbarkeit ab, in der sich Institutionen und Organisationen befinden“.

„Verschiedene Regionen haben unterschiedliche Rahmenbedingungen und einige sind im Vergleich zu anderen Regionen in Bezug auf DeFi ziemlich fortgeschritten. Wir haben eine stärkere Akzeptanz auf den US-amerikanischen und asiatischen Märkten gesehen“, sagte er.

„In den letzten sechs Monaten haben wir eine Art ‚Crossing the Chasm‘ gesehen, bei dem wir begonnen haben, mit verschiedenen krypto-nativen Institutionen zusammenzuarbeiten.“

Bornman stellte fest, dass die Art von Fonds, die MMI verwenden, eher „kryptonativ“ ist, zu denen „Hedgefonds, Family Offices und sogar einige der traditionellen Finanzbanken (TradFi) gehören.

Er sagte: „Damit gehen natürlich viel strengere Anti-Geldwäsche- (AML) und KYC-Anforderungen einher. Aus diesem Grund haben wir die KYC-Schicht in MetaMask Institutional integriert.“

Bornman erläuterte dann die von Institutionen verwendeten Strategien und welche Ketten bei MMI am beliebtesten sind…

Er sagte, dass Small- und Mid-Cap-„Krypto-Natives“ mit einem Vermögen von 10 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) bis zu etwa 150-250 Millionen US-Dollar die häufigsten Benutzer der Brieftasche seien.

Laut Bornman sind Small- und Mid-Cap-Fonds „sehr aktive Ertragsbauern“ und handeln über viele verschiedene Seitenketten hinweg mit „sehr komplexen Handelsstrategien“, die Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Absteckung und „buchstäblich alles, was Sie sich innerhalb von DeFi vorstellen können“ nutzen. .

Überraschenderweise sind die beliebtesten Ketten, die auf dem Wallet verwendet werden, BSC, Polygon, AVAX und HECO – was Bornman den Benutzern zuschreibt, die höhere Erträge und minimale Kosten suchen.

Bornman fuhr fort, dass trotz der „unübertroffenen Gemeinschaften“, die innerhalb des Ethereum-Raums existieren, das institutionelle Kapital „zu diesen anderen Seitenketten tendierte“, um höhere Renditen zu erzielen und höhere Gasgebühren zu vermeiden.

„Spielen Gasgebühren eine Rolle? Absolut. Wir sehen definitiv ein Verhalten, insbesondere in den letzten Wochen mit den Gaspreisen im Mainnet, dass eine große Nachfrage besteht, das Mainnet zu verlassen. Aber auch hier ist es rein ertragsgetrieben.“

Das institutionelle Team von MetaMask bei DAS London

Mit Blick auf zukünftige Ambitionen für das institutionelle Produkt hat Bornman eine kühne Vision für MetaMask Institutional und seine globale Reichweite…

„Wir sehen uns sehr als Brücke für alle Organisationen auf dem Planeten Erde, die in Web3 überbrückt werden sollen, und das schließt den Kryptofonds heute ein, aber auch die NGOs von morgen“, sagte er.

„Wir haben definitiv eine Akzeptanz innerhalb der Investment-Community gesehen, und wir sehen auch viele sehr interessante Anwendungsfälle im Bereich der nicht fungiblen Token (NFT).

„Organisationen aus verschiedenen Sektoren, seien es Sport-Franchises oder Luxusmarken, beginnen, sich wirklich mit dem NFT-Bereich zu befassen. Wenn Sie also mit mir über zwei oder drei Jahre sprechen, denke ich wahrscheinlich, dass wir ein Gleichgewicht verschiedener Sektoren haben werden, die alle in Web3 eingebunden sind.“

Im Moment konzentriert sich Bornman weiterhin auf die Bereitstellung des Produkts, das durch frühe Probleme während der Einführung behindert wurde – einschließlich eines frühen Verwahrungspartners, der zwei Wochen vor dem Produktivstart von PayPal übernommen wurde.

Wir waren sozusagen in einer Position, in der unser Depotbank-Partner kein wirklich neues Geschäft annahm, und so hatten wir diese wirkliche Markteinführung, aber wir konnten nicht so viel darüber reden, wie wir wollten.“

Seitdem hat sich das Produkt mit drei Verwahrungspartnern – BitGo, Qredo und Cactus Custody – zusammengetan, die „eine Reihe von qualifizierten Verwahrungs- sowie Verwahrungstechnologielösungen anbieten“.

Dies habe seitdem dazu geführt, dass das Produkt „auf dem Markt viel mehr Lärm gemacht“ habe als im Vergleich zur ersten Einführung des Produkts.

Zum Abschluss des Interviews stellte Coin Rivet in aller Munde die Frage – Wann MetaMask-Token?

Der MetaMask-Token wird in den DeFi- und NFT-Communitys aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Wallets, der Popularität und der integralen Rolle im DeFi-Bereich mit Spannung erwartet.

MetaMask bietet derzeit 21 Millionen aktive monatliche Nutzer und ist bis heute die weit verbreitete Web3-Wallet auf dem Markt, was zu weit verbreiteten Spekulationen über die mögliche Veröffentlichung eines nativen ‘$MASK’-Tokens führt.

Bornman blieb jedoch bei der Beantwortung der Frage zurückhaltend.

„Nun, ich werde den mächtigen und viel stärkeren Menschen namens Joe Lubin zitieren, der kürzlich getwittert hat, dass MetaMask Token bald verfügbar ist“, lächelte er.

„Also verweise ich Sie auf seine Twitter-Zitat, und das ist alles, was ich dazu zu sagen habe.“


source site

Leave a Reply