Clerks III: Jeff Anderson „ging durch zwei Drehbücher von Kevin Smith“, bevor die Dreharbeiten begannen | Filme | Entertainment

WARNUNG: Dieser Artikel enthält vollständige Spoiler für Clerks III.

Nach fast 40 Jahren Kino hat die Clerks-Reihe von Kevin Smith ein fulminantes Ende gefunden. Er startete sein filmisches „View Askew“-Universum mit dem ersten Film im Jahr 1994 und hat nun die Trilogie mit – Sie haben es erraten – einem ungeheuer dunklen Ende voller Hoffnungsschimmer abgeschlossen, die trotzig durchscheinen. Jeff Anderson und Brian O’Halloran kehrten als Randal Graves bzw. Dante Hicks in Rollen zurück, die sie über Jahrzehnte begleitet haben. Und für ihren letzten Auftritt kehrten sie an die ursprünglichen Schauplätze von Clerks zurück – aber das war Smith nicht genug.

In einem exklusiven Chat mit Express.co.ukO’Halloran schwärmte von den ursprünglichen Clerks-Kunden, die ihre letzten Kameen zurückgaben.

„Wir konnten in der ursprünglichen Nachbarschaft drehen“, sagte er. „Und Gott sei Dank haben wir das getan, denn wir hatten leichten Zugang zu all diesen Leuten, mit denen wir 1992 zusammengearbeitet haben.“

Clerks wurde ursprünglich 1992 mit einem knappen Budget gedreht und bearbeitet, wobei ein Großteil des Projekts von Smith selbst finanziert wurde. Clerks III bezieht sich sogar auf den monochromatischen Look des Films, der den Mangel an Set- und Designarbeit vertuscht.

Anderson konnte nicht anders als zu lächeln, als er über seinen ersten Ausflug in die Schauspielerei sprach (und, wie sich herausstellte, einer seiner sehr wenigen). Er wies darauf hin, dass viele der Kunden, die in den letzten Szenen des Films Clerks III den Lebensmittelladen betraten, dieselben Leute aus dem ersten Film waren. „Das war das Wildeste und Verrückteste, was man sehen konnte, diese Leute kommen zurück“, lächelte er. „Und ich habe das schon einmal gesagt, diese Leute, die bei Clerks waren – sie waren es [real] Kunden, die den Laden betraten – das waren keine Schauspieler! Aber als sie hereinkamen und spielten, waren sie alle wie professionelle Schauspieler.”

Der erschütterndste Moment für Anderson kam jedoch, als die Kameras aufhörten zu rollen. Bei einer Verschnaufpause im Freien kam er mit einer jungen Frau Anfang 30 ins Gespräch. Wie sich herausstellte: „Sie war eigentlich das achtjährige Mädchen, dem ich Zigaretten verkauft habe [in Clerks]!”

Anderson sprach über Frances Cresci, die IMDB als „Little Smoking Girl“ in Clerks bezeichnet, der Grund dafür, dass Dante für den Verkauf von Zigaretten an einen Minderjährigen mit einer Geldstrafe belegt wurde – obwohl es Randal war. “Sie ist jetzt in ihren Dreißigern!” Anderson lachte. “Ich fühlte mich total alt.”

Diese Interaktion war jedoch ergreifend, da es in Clerks III um die ewig tickende Uhr der Sterblichkeit geht. Während Clerks III hatten sowohl Dante als auch Randal lebensverändernde Herzinfarkte, von denen sich einer im Wesentlichen als tödlich erwies.

Aber hat dieses Quellenmaterial den Schauspielern ihre eigene Sterblichkeit bewusst gemacht? Anderson grinste sein Randal-Grinsen und sagte: „Jeden Tag, wenn ich aufstehe, werde ich daran erinnert, dass ich älter werde … Ich brauchte keinen Film, um mir das zu sagen!“

Auf der anderen Seite gab O’Halloran zu, dass seine Lebenserfahrung ihm tatsächlich geholfen hat, die dramatischeren Szenen des Films von Seite zu Leinwand zu übertragen.

In einem der letzten Momente in Dantes Leben lieferte er einen kraftvollen, bösartigen Monolog, der sich an Randal richtete. In einem weiteren emotional aufgeladenen Moment weinte Dante am Grab seiner Frau Becky (Rosario Dawson), die unter tragischen Umständen starb, während sie mit ihrem Kind schwanger war.

Diese Szenen wären für einen 25-jährigen O’Halloran vielleicht nicht möglich gewesen. Er enthüllte: „Der Prozess, dorthin zu gelangen, beziehe ich mich auf Verluste in meinem eigenen Leben. Und Enttäuschung in anderen Dingen … also habe ich das genutzt. Es ist erstaunlich, unglaubliche Menschen zu haben, um diese Szenen zu zeigen. [For example,] es ist sehr einfach, sich in Rosario Dawsons Charakter zu verlieben; Es ist sehr leicht, den Verlust zu erkennen, dieses Leben nie zu haben, wenn man weiß, dass ein Kind auf dem Weg ist, und nur den emotionalen Tribut, der nach all den Jahren von jemandem abverlangt werden würde.

Der reale Aspekt der letzten Szenen des Films verstärkte O’Hallorans Leistung ebenfalls. Als Dante Randal wütend über sein Leben schimpfte, betrachtete O’Halloran Anderson als Inspiration. Es war das Ende einer Ära zwischen diesen beiden Schauspielern, die vier Jahrzehnte lang zusammengearbeitet hatten. „Ich sehe Jeff seit Jahren als diesen Charakter an! Ich weiß in meinem Kopf, dass dies das letzte Gespräch sein könnte [between the characters] trug zu der Intensität und dem Furor bei, die diese Beziehung all die Jahre ausgemacht hat.”

Aber bevor der Film zu einem großartigen Liebesbrief und letzten Kapitel des Clerks-Universums wurde, konnte Regisseur und Autor Kevin Smith das Drehbuch nicht zusammenstellen.

Anderson erinnerte sich, dass es einige Versuche brauchte, bis die Band überzeugt war, ein letztes Mal wieder zusammenzukommen. Er sagte: „Interessanterweise kam die Idee von Clerks III auf – oder die erste E-Mail oder Nachricht davon – war das [Smith] wollte eine Broadway-Show machen! Worauf ich antwortete: ‚Mann, du hast zu viel Gras geraucht!’“

Anderson ließ Smith sofort wissen, „das würde nicht passieren“, bevor er hinzufügte, dass „es einfach nicht richtig war“ für die letzte Clerks-Geschichte. Nachdem ein Skript abgelehnt worden war, ging Smith zurück zu seinem Laptop und begann erneut. Als er schließlich ein weiteres Drehbuch produzierte, war Anderson einer der ersten, der es sich ansah – wieder einmal.

„Irgendwann wurde mir das Drehbuch zugeschickt und ich habe es gelesen“, sagte er. „Und das ursprüngliche Drehbuch von Clerks III war irgendwie ein seltsames Drehbuch … es war sehr dunkel, es passte irgendwie nicht in die Clerks-Welt. Und das wurde für ein paar Jahre zurückgestellt.“

Schließlich kreuzten sich die Wege von Anderson und Smith zufällig bei einer Fan-Signatur. Dort schlug Smith Anderson „eine neue Idee vor“ und er gab zu, dass es „viel besser klang“. „Es passte viel besser zu Clerks“, fügte er hinzu.

Nach allem, was in der Clerks-Welt gesagt und getan wurde, schienen Anderson und O’Halloran mit dem, was sie erreicht hatten, zufrieden zu sein.

“Ich denke, es ist eine großartige Art und Weise, wie Kevin diesem View Askew, Dante, Randal-Szenario einen Bogen gemacht hat”, sagte O’Halloran. “Obwohl… so wie ich ihn kenne, wird er in buchstäblich neun oder zehn Monaten wahrscheinlich eine Möglichkeit haben, Clerks 4 zu machen. Und um ehrlich zu sein, wenn es schlau genug ist, warum nicht?”

Seltsam. Wenn man bedenkt, wie final Clerks III aufgestellt und besprochen wurde, schien es, als wären die Schauspieler ein für alle Mal mit der Serie fertig. Würden sie in Zukunft ein Comeback feiern? O’Halloran sagte: “Es sei denn, Randal hat das Buch des Necronomicon gefunden und sich entschieden, ein Hexenmeister zu werden und eine Armee der Toten aufzustellen, von denen ich sicher einer dieser Teilnehmer sein würde. Ich bin dabei.”

Anderson kicherte: „Ich würde es in Betracht ziehen, wenn Randal hereinkommen und Elias die Schlüssel übergeben könnte, und das wäre es – ich wäre dafür!“ Wenn man bedenkt, dass Anderson mir später sagte, dass er „nicht der Schauspielerei nachging“, ist das keine große Überraschung.

O’Halloran fügte schnell hinzu, dass sie über „vielleicht einen Neustart der Clerks-Zeichentrickserie“ gesprochen haben. Die ursprüngliche Clerks: The Animated Series hatte im Jahr 2000 eine Staffel mit sechs Folgen. Aber mit erneutem Interesse sprach O’Halloran aufgeregt darüber, „die Lücken der Zeit zu füllen“ innerhalb der dreiteiligen Serie.

„Ich denke, die Fans würden das genießen“, lächelte er dankbar. “Das würden wir auf jeden Fall tun.”

Clerks III ist ab heute digital und ab dem 25. Dezember 2022 auf Blu-ray und DVD erhältlich.


source site

Leave a Reply