Christopher Lee wollte Herr der Ringe Saruman nicht spielen: Zusammenstoß mit Peter Jackson | Filme | Entertainment

An diesem Tag, Freitag, dem 27. Mai 2022, wäre der legendäre britische Schauspieler Christopher Lee 100 Jahre alt geworden. Der Star starb am 7. Juni 2015 an Herzversagen. Er wurde 93 Jahre alt.

Natürlich hat er sich im Kino einen Namen gemacht, indem er so ikonische Rollen wie Dracula, den James-Bond-Bösewicht, den Mann mit dem goldenen Colt und Count Dooku in der Star Wars-Serie – sowie unzählige andere Charaktere – gespielt hat, aber er hatte eine lebenslange Leidenschaft, einen zu spielen brillante Kreation aus JRR Tolkiens Herr der Ringe-Trilogie.

Jackson erinnerte sich an das Casting für die Oscar-prämierte Herr der Ringe-Trilogie an der Seite von Drehbuchautor Fran Walsh. Er erinnerte sich, dass Lee „buchstäblich aus dem Schatten auftauchte“, um sich in einer „gruseligen alten gotischen Kirche in London“ vorzustellen.

Er erinnerte sich: „Während wir uns unterhielten, erzählte er uns, wie er Tolkien kennengelernt hatte und warum ihm das Buch so viel bedeutete. Er las Der Herr der Ringe jedes Jahr aufs Neue und konnte große Teile frei zitieren. Das hatten wir eine Videokamera und ein Stativ aufgebaut, aber nur gesagt, dass wir es lieben würden, wenn er in unserem Film mitspielt – und ihm quasi direkt dort die Rolle des Saruman anbieten würden.”

Aber als Jackson anfing, Lee die Rolle von Saruman dem Weißen, dem unglaublichen Übeltäter aus der Serie, anzubieten, wurde ihm klar, dass der Schauspieler nicht den schändlichen Zauberer spielen wollte.

Jackson sagte: „Genau in diesem Moment wurde Fran und mir entsetzt klar, dass er gekommen war, um mit uns darüber zu sprechen, Gandalf zu spielen!“

In einem Albtraumszenario musste der Regisseur Lee die Nachricht überbringen, dass sie sich bereits an einen anderen britischen Star für die Rolle von Gandalf dem Grauen gewandt hatten.

Jackson sagte: „Es folgten sehr unangenehme 30 Minuten, in denen Fran und ich unser Bestes versuchten, einem ziemlich verärgerten Christopher Lee zu erklären, dass wir bereits mit Ian McKellen über Gandalf gesprochen haben – aber was für ein unglaublicher Saruman er wäre!“

Unglücklicherweise für Jackson war Lee nicht offen für die Idee.

LESEN SIE MEHR: Herr der Ringe Gandalf-Star bricht Schweigen über Amazon-Comeback

Eines Tages am Set wandte sich Lee an McKellen, während sie beide in vollem Kostüm waren, und sagte: „Ich bin vollkommen glücklich, in einem ‚Ian McKellen-Film‘ zu sein.“

Aber McKellen ließ es nicht zu.

Er antwortete sofort: „Aber nicht so begeistert wie ich – in einem ‚Christopher Lee-Film‘ mitzuspielen!“

Jackson fügte hinzu, dass er vermutete, dass Lee sich während seiner gesamten Karriere so fühlte.

Jackson fuhr fort: „Das war die bittersüße Realität mit Chris – während er seine Filmgeschichte mit einer gewissen Verachtung betrachtete, waren alle um ihn herum anderer Meinung.“

Obwohl er Saruman von Anfang an nicht spielen wollte, kehrte Lee zurück, um den Bösewicht in der folgenden Hobbit-Trilogie zu spielen.

Jackson fügte hinzu: „Ich für meinen Teil bin höllisch glücklich, fünf Christopher-Lee-Filme gedreht zu haben.“

Die Herr der Ringe-Trilogie kann ab sofort bei Amazon Prime Video ausgeliehen werden.

Der Hobbit kann jetzt auf Netflix gestreamt werden.

QUELLE


source site

Leave a Reply