Chris Urmson von Aurora sieht eine Marktbereinigung der selbstfahrenden Technologie

DETROIT – Die Autoindustrie hat sich von Hunderten von Unternehmen von ihren Anfängen vor einem Jahrhundert bis zu den Detroit 3 in den USA entwickelt

Es gab einmal ein Dutzend oder so beliebte Suchmaschinen. Die Zahl schrumpfte wohltätig auf zwei.

Chris Urmson, eines der Gründungsmitglieder von Googles selbstfahrendem Autoprojekt vor mehr als einem Jahrzehnt und jetzt CEO und Mitbegründer von Aurora-Innovationsieht die Entwicklung der selbstfahrenden Industrie in ähnlicher Weise.

„Ich sage seit sechs bis sieben Jahren, dass wir eine Konsolidierung erleben werden“, sagte er am Montag. „Das bedeutet nicht, dass es kein interessanter Raum ist. Es bedeutet nur, dass einige Leute die Kombination aus Fähigkeiten, Kapital und Technologie hatten und dann die Partnerschaften eingegangen sind, um erfolgreich zu sein.“

Urmson sprach während der Automobil-News Kongress Montag in Detroit.

Seine Äußerungen kamen zu einer Zeit, in der die selbstfahrende Industrie vor einer erneuten Selbstreflexion steht. Im Oktober wurde Argo AI, ein selbstfahrendes Technologieunternehmen, finanziert von Ford Motor Co. und Volkswagen kündigte seine Schließung an. Sonstiges autonomes Fahrzeug Unternehmen wie Nuro und Motional entlassen Mitarbeiter.

Urmson, der sich auf den Einsatz von AVs im Bereich selbstfahrender Lkw konzentriert, bekräftigte Auroras Pläne, fahrerlose kommerzielle Big Rigs zusammen mit Partnern im Jahr 2024 auf den Markt zu bringen. Er sagte, dass die selbstfahrende Technologie des Unternehmens voraussichtlich nächstes Jahr „Feature Complete“ sein wird .

Obwohl Urmson mit den düsteren Vorhersagen über die Branche vertraut ist, sagte er, dass laufende Pilotprojekte als Beweis dafür dienen, dass die selbstfahrende Technologie realisierbar ist. Und da sich der Fahrermangel im Lkw-Sektor in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich verschärfen wird, sieht er den Lkw-Bereich als einen besonders lukrativen Ort, um mit dem fahrerlosen Dienst zu beginnen.

“Wir sehen, wie unsere Kunden echte Probleme lösen”, sagte er. “Wenn wir in diesen Frachtraum schauen, sehen wir eine ganz klare Richtung.”

Aurora arbeitet mit den Lkw-Herstellern Paccar und Volvo sowie großen Spediteuren wie FedEx, Werner und Uber Freight zusammen, um autonome Lkw-Routen in Texas zu entwickeln.

source site

Leave a Reply