Chinas Wirtschaftsdaten, Japans BIP verfehlen die Erwartungen

Hongkonger Aktien chinesischer Unternehmen fallen nach Nachrichten über US-Delisting-Pläne

Der Fondsmanager sagt, dass die Bärenmarktrallye nicht von Dauer sein wird, und verrät, wie man sich darauf positioniert

Der Top-Tech-Investor Paul Meeks verrät, ob es an der Zeit ist, auf Technologie zu setzen

Tech-Aktien gehörten in der ersten Jahreshälfte zu den am stärksten betroffenen, als die Anleger vor einem breiten Marktabverkauf in Sicherheit flohen. Aber das Interesse der Anleger an diesem Sektor scheint wieder zuzunehmen, was die Frage aufwirft – ist es an der Zeit, wieder in den Sektor einzusteigen?

Der Top-Tech-Investor und Portfoliomanager Paul Meeks teilt seine Strategie für den Handel mit dem Sektor, was er auf dem Markt beobachtet und seine besten Ideen in diesem Bereich.

Erfahren Sie mehr auf CNBC Pro.

– Zavier Ong

Hohe Preise in Japan entmutigen Ausgaben, sagt Professor

Laut Sayuri Shirai, Professor an der Keio-Universität, verfehlte Japans Bruttoinlandsprodukt für das April-Juni-Quartal teilweise aufgrund hoher Preise die Erwartungen.

Das Konsumwachstum war trotz der Lockerung der Covid-Beschränkungen nicht stark, da Benzin-, Versorgungs- und Lebensmittelpreise „sehr teuer“ seien, sagte sie der „Squawk Box Asia“ von CNBC.

Die Leute gehen in Restaurants und Vergnügungsparks, aber hohe Preise schrecken vom Kauf ab, sagte sie.

Andererseits waren die Investitionsausgaben höher als von den Märkten erwartet, aber Shirai sagte, das sei nicht überraschend.

„Ich denke, das war irgendwie zu erwarten, weil die Zahlen von Januar bis März negativ waren, und wir wissen, dass große Unternehmen wegen KI und Digitalisierung viel Geld für Investitionen ausgeben müssen“, sagte sie.

– Abigail Ng

Chinas Industrieproduktion, Einzelhandelsdaten verfehlen Schätzungen

Laut offiziellen Daten lagen Chinas Fabrik- und Verbraucherdaten für Juli unter den Schätzungen.

Die Industrieproduktion wuchs um 3,8 %, weniger als die in einer Reuters-Umfrage erwarteten 4,6 % und etwas weniger als die im Juni gemeldeten 3,9 %.

Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 um 2,7 % und lagen damit unter der Wachstumsprognose von 5 %.

– Abigail Ng, Evelyn Cheng

Die chinesische Zentralbank senkt unerwartet die Zinsen

Die People’s Bank of China senkte ihre einjährige mittelfristige Kreditfazilität für Kredite in Höhe von 400 Milliarden Yuan (59,3 Milliarden US-Dollar) an einige Finanzinstitute um 10 Basispunkte auf 2,75 %, wie aus einer Ankündigung auf der Website der Zentralbank hervorgeht.

Laut Reuters prognostizierten alle 32 Befragten in einer Umfrage letzte Woche, dass der Zinssatz für die mittelfristige Kreditfazilität stabil bleiben würde.

Die PBOC senkte auch ihren siebentägigen Reverse-Repo-Satz um 10 Basispunkte auf 2 %.

– Abigail Ng

Japans BIP wächst, verfehlt aber Schätzungen

Vorläufige Schätzungen zeigten, dass Japans annualisiertes Bruttoinlandsprodukt im April-Juni-Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 2,2 % gewachsen ist.

Das ist weniger als der erwartete Anstieg von 2,5 %, der auf Prognosen in einer Reuters-Umfrage basiert.

– Abigail Ng

source site

Leave a Reply