China arbeitet mit Conflux Network zusammen, um eine große Blockchain-Initiative zu starten

In einem bedeutenden Schritt hat China mit Conflux Network zusammengearbeitet, um eine neue öffentliche Blockchain-Infrastrukturplattform einzuführen, um die Belt and Road-Initiative durch fortschrittliche grenzüberschreitende Anwendungen zu stärken.


Conflux Network leitet die Einführung einer neuen Blockchain-Plattform für die „Belt and Road“-Initiative


Wie Cointelegraph berichtete, hat Conflux Network die Einführung der neuen öffentlichen Blockchain-Infrastrukturplattform der chinesischen Regierung geleitet.

Die neue Plattform mit dem Namen „Ultra-Large Scale Blockchain Infrastructure Platform for the Belt and Road Initiative“ soll laut einem Beitrag von X vom 1. April eine zugrunde liegende öffentliche Blockchain für grenzüberschreitende Anwendungen bereitstellen Conflux-Netzwerk:


„Das Hauptaugenmerk des Projekts liegt auf der Schaffung einer öffentlichen Blockchain-Infrastrukturplattform. Diese Plattform kann die Umsetzung grenzüberschreitender Kooperationsprojekte entlang der Belt and Road-Initiative unterstützen. Es wird die Grundlage für die Entwicklung von Anwendungen bilden, die die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg demonstrieren.“


Conflux Network ist ein Multichain-Blockchain-Ökosystem, das von der Conflux Foundation, auch bekannt als Shanghai Tree-Graph Blockchain Research Institute, verwaltet wird.


China verstärkt Blockchain-Initiativen inmitten strenger Handels- und Mining-Verbote für Kryptowährungen


Die Blockchain-Initiative der Regierung kommt trotz der Feindseligkeit des chinesischen Festlandes gegenüber Kryptowährungen. China hatte bereits 2017 begonnen, seinen Einfluss auf die Kryptowährungsbranche zu verstärken, als die Regierung die Schließung chinesischer Bitcoin-Börsen anordnete.


Laut einem Bericht des vietnamesischen Risikokapitalunternehmens Kyros Ventures vom Dezember 2023 besitzen 33,3 % der chinesischen Investoren trotz des Verbots des Kryptohandels eine beträchtliche Menge an Stablecoins, nur Vietnam mit 58,6 % liegt dahinter.


Händler auf dem chinesischen Festland haben Wege gefunden, das Handelsverbot zu umgehen. Laut einem Bericht von Kyros Ventures bevorzugen die meisten Anleger im Land den Handel an zentralisierten Kryptowährungsbörsen.


Im Jahr 2021 wird Peking den Handel und das Mining von Kryptowährungen verbieten und den Betrieb von Offshore-Börsen im Land verbieten. Bevor das Durchgreifen gegen Kryptowährungen im Jahr 2021 begann, entfielen zwei Drittel der gesamten Bitcoin-Mining-Hashing-Leistung auf China.


Angesichts der Forderungen nach einer stärkeren Branchenkontrolle wird China seine Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) dahingehend ändern, dass auch Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen einbezogen werden.


Die Änderung, die erste große Überarbeitung der chinesischen Anti-Geldwäsche-Vorschriften seit 2007, zielt darauf ab, strengere Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche in Kryptowährungen einzuführen.


Einem Bericht vom 24. Dezember 2023 zufolge haben „virtuelle Währungshandelsplattformen“ angeblich einen Untergrundbankbetrieb im Wert von 2,2 Milliarden US-Dollar ermöglicht, um die Devisenbeschränkungen des Landes zu umgehen.


Foto: Microsoft Bing

TokenPost | [email protected]


source site

Leave a Reply