Chelseas Traum endet im Januar-Transferfenster: Boehly löst Ausstiegsklausel aus, 50-Millionen-Pfund-Verkauf | Fußball | Sport

Chelsea hat scheinbar einen Schlussstrich unter drei aufeinanderfolgenden Transferfenstern mit hohen Ausgaben gezogen, wobei Todd Boehly im Januar vergleichsweise vorsichtig mit seinem Geschäft umgeht. Allerdings könnten die Blues in der verbleibenden Zeit immer noch alles Mögliche tun, und auf der To-Do-Liste des Clubs stehen mehrere hochkarätige Punkte.

Es war ein Winter voller Kreditgeschäfte für die Londoner, sowohl im In- als auch im Ausland, da sie seit der Übernahme durch Boehly und Clearlake Capital endlich die Phase unerbittlicher Ausgaben bremsen konnten. Ian Maatsen und David Datro Fofana spielen bei Borussia Dortmund bzw. Burnley und hoffen, während der vorübergehenden Abwesenheit von der Stamford Bridge einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Die beiden brasilianischen Teenager Diego Moreira und Andrey Santos wurden unterdessen jeweils von Leihen abberufen, die nicht nach Plan verliefen. Mauricio Pochettino hofft möglicherweise diskret auf mindestens einen hochkarätigen Neuzugang, bevor das Fenster zuschlägt, und Boehly verfügt über die Mittel, um dies zu ermöglichen.

Hier, Express-Sport bringt Ihnen drei Ergebnisse, die ein perfektes Ende von Chelseas Transferfenster im Januar darstellen würden …

Boehly löst Ausstiegsklausel aus

Anfang des Monats gab es Gerüchte, dass Chelsea ein 73-Millionen-Pfund-Angebot für Viktor Gyokeres abgegeben habe. Diese Behauptungen wurden inzwischen widerlegt, und Sporting würde Berichten zufolge auf jeden Fall den vollen Umfang seiner Ausstiegsklausel in Höhe von 86 Millionen Pfund einhalten.

Damit die langfristige Vision der Blues Wirklichkeit wird, müsste Boehly eine noch teurere Klausel auslösen. Man geht davon aus, dass Victor Osimhen ganz oben auf der Wunschliste von Chelsea steht, und obwohl er im Dezember einen neuen Vertrag unterschrieben hat, würde Napoli mit einem Angebot von 112 Millionen Pfund gezwungen werden.

Die nigerianische Tormaschine zu schnappen, wäre eine Möglichkeit, das Fenster an der Stamford Bridge zu beenden.

Verkauf im Wert von 50 Millionen Pfund

Während Pochettino den Markt nach Optionen an der Spitze absucht, wird gemunkelt, dass ein Spieler in seinen Reihen auf dem Hackklotz steht. Armando Broja genießt bei Chelsea hohes Ansehen, unter anderem Raheem Sterling und Pochettino, die ihn lobten, aber Berichten zufolge wären die Blues bereit, einen dauerhaften Verkauf in Betracht zu ziehen.

West Ham, Wolves und Fulham sind alle an dem 22-Jährigen interessiert, der von hochrangigen Persönlichkeiten an der Bridge mit einem Preisschild von 50 Millionen Pfund belegt wurde. Der Erhalt der vollständigen Bewertung würde einen erheblichen finanziellen Aufschwung bedeuten, wenn man bedenkt, dass Broja über ihr Akademiesystem gekommen ist.

Kreditvertrag gesichert

Die Verpflichtung von Andrey Santos von Vasco de Gama im letzten Jahr sorgte bei der Chelsea-Fangemeinde für Aufregung. Der 19-Jährige ist bereits ein hochrangiger brasilianischer Nationalspieler und hat seine Gegner im Jugendbereich durchdrungen.

Als er im Sommer auf Leihbasis zu Nottingham Forest wechselte, wurden daher große Dinge erwartet. Aber die Tricky Trees haben ihn nur einmal verpflichtet, was Anfang des Monats zu einem sofortigen Rückruf führte, und es wird angenommen, dass der Spieler nun darüber nachdenkt, ob er einen weiteren Ausstieg aus der Leihe anstreben oder bei seinem Stammverein bleiben soll.

Da Pochettinos Mittelfeldreihen bereits überfüllt sind, wäre es ideal, wenn Santos ein Leihangebot erhält, das ihm Spielminuten garantiert.

source site

Leave a Reply