Chelsea „zieht“ sich aus dem Deal mit Manuel Ugarte zurück, da der Versuch der Blues, das Top-Ziel zu erreichen, scheitert | Fußball | Sport

Chelsea hat sich Berichten zufolge aus dem Rennen um die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Manuel Ugarte von Sporting Lissabon zurückgezogen. Der 22-Jährige soll vor dem Sommer-Transferfenster das Top-Ziel der Blues gewesen sein, da der neue Trainer Mauricio Pochettino einen Kader zusammenstellen will, der um Silber mithalten kann.

Am Sonntagabend berichtete The Mirror, dass Chelsea im Rennen um die Verpflichtung von Ugarte an Paris Saint-Germain vorbeigezogen sei. Und ein Teil des Deals der Blues hätte dazu geführt, dass sie eine Minderheitsbeteiligung an den portugiesischen Giganten erworben hätten.

Sporting soll Ugarte mitgeteilt haben, dass sie einen Wechsel zu Chelsea erst in diesem Sommer genehmigen werden, nachdem die Giganten aus West-London ihm einen Achtjahresvertrag angeboten hatten. Aber bevor die Uhr Mitternacht schlug, Transfer-Guru Fabrizio Romano gab auf Twitter bekannt, dass Chelsea sich tatsächlich aus dem Rennen um die Verpflichtung des uruguayischen Nationalspielers zurückzieht.

Ugarte sei offen für einen Wechsel an die Stamford Bridge, da er das nächste Kapitel seiner Karriere aufschlagen möchte. Aber PSG hat Sporting mehr Geld angeboten, um sich seine Verpflichtung zu sichern, und die Blues sind nicht bereit, deutlich über dem zu zahlen, was ihrer Meinung nach der Marktwert des Spielers ist.

Ugarte wechselte Anfang 2021 nach Portugal, nachdem er CA Fenix ​​in seinem Heimatland verlassen hatte und zu Famalicao wechselte. Nur sieben Monate nach seiner Landung in Europa wechselte er dann zu Sporting.

Der Spieler spielte 85 Mal für Sporting und verhalf seinem Team letzte Saison zum Gewinn des portugiesischen Ligapokals. In der Saison 2022/23 spielte er 47 Mal für seinen Verein, als Sporting nach dem Einzug ins Viertelfinale der Europa League den vierten Platz in der Tabelle belegte.

Chelsea hat eine ganze Reihe von Neuverpflichtungen getätigt, seit der Amerikaner Todd Boehly den Verein vor etwas mehr als einem Jahr von Roman Abramovich gekauft hat. Aber das Team hatte Mühe, die Erwartungen zu erfüllen, da sowohl Thomas Tuchel als auch Graham Potter in den letzten neun Monaten ihre Marschbefehle erhalten hatten.

Der ehemalige Blues-Trainer und legendäre Mittelfeldspieler Frank Lampard hatte in den letzten zwei Monaten der Saison die Aufgabe, das Schiff zu lenken, schaffte es jedoch nicht, die Mannschaft in die richtige Richtung zu lenken, da Chelsea letztlich nur einen schwachen 12. Platz in der Premier-League-Tabelle belegte.

Der ehemalige Tottenham- und PSG-Trainer Mauricio Pochettino wurde letzte Woche zum neuen Trainer des Vereins ernannt. Und der Argentinier steht vor der großen Aufgabe, das Schicksal der West-Londoner zu ändern, wenn die neue Saison im August beginnt.


source site

Leave a Reply