Chelsea von Kieran McKenna „abgelehnt“, während Leicester Preis für Enzo Maresca festlegt | Fußball | Sport

Berichten zufolge wurde Chelsea von Kieran McKenna abgelehnt, bevor die Blues sich schließlich für Enzo Maresca als Ersatz für Mauricio Pochettino entschieden.

Pochettino hatte sich letzte Woche dazu entschlossen, Chelsea zu verlassen; die Entscheidung über seinen Abgang wurde im gegenseitigen Einvernehmen getroffen.

McKenna – der Ipswich Town kürzlich zum zweiten Aufstieg in Folge geführt hatte – galt schon früh als einer der Favoriten für die Nachfolge des Argentiniers.

Allerdings berichtete The Guardian nun, dass McKenna stattdessen bei Ipswich bleiben werde, nachdem Chelseas Angebot, ihn als Cheftrainer zu nominieren, abgelehnt worden sei.

McKenna soll Anrufe von Chelsea und Brighton & Hove Albion abgelehnt haben, die den Nordiren selbst als möglichen Nachfolger von Roberto De Zerbi identifiziert hatten.

Keiner der beiden Vereine wird McKenna in der nächsten Saison seinen Trainer nennen können, da es Gerüchte gibt, dass er kurz davor steht, eine Vertragsverlängerung mit dem neu aufgestiegenen Team zu unterzeichnen.

Darüber hinaus war der Wunsch von Ipswich, ihn für die erste Saison nach der Rückkehr in die große Liga im Verein zu behalten, so groß, dass die in Suffolk ansässigen Spieler bereit sind, McKenna zu einem der bestbezahlten Manager im englischen Fußball zu machen.

Stattdessen hat Chelsea Maresca als seinen nächsten Chef auserkoren; der Italiener wird voraussichtlich seinen Posten als Trainer von Leicester City aufgeben, um in den Süden zu wechseln.

Die Foxes haben Chelsea zwar die Erlaubnis erteilt, mit Maresca zu sprechen, doch der zweimalige Europameister wird seine Unterschrift nur dann erhalten, wenn mit Leicester ein Entschädigungspaket vereinbart werden kann.

Und dem Bericht zufolge wird für einen Wechsel Marescas zu Chelsea eine Ablösesumme von rund 10 Millionen Pfund verlangt.

Sollten die beiden Premier-League-Mannschaften eine Einigung hinsichtlich der Ankunft von Maresca erzielen, wird erwartet, dass der ehemalige Assistenztrainer von Manchester City einen Fünfjahresvertrag mit dem Westlondoner Team unterschreibt.

Die Chelsea-Führung schenkt Maresca ihr Vertrauen, obwohl der italienische Coach erst eine ganze Saison als Manager absolviert hat.

Abgesehen von seiner weniger erfolgreichen zwölfmonatigen Tätigkeit als Cheftrainer von Leicester, die ihm den Aufstieg ermöglichte, dauerte Marescas einziger anderer Job als Cheftrainer lediglich 14 Spiele.

Nach seiner Rückkehr im Jahr 2021 verbrachte Maresca sechs Monate beim italienischen Verein Parma, wo er als Trainer nur vier Spiele gewann.

Anschließend kehrte er zu seinem früheren Verein Man City zurück, wo Maresca zum Trainerstab gehörte, der den Verein zum ersten Champions-League-Triumph führte.

source site

Leave a Reply