Chelsea vollzieht besorgniserregende Kehrtwende, da Todd Boehly und Co. an der Stamford Bridge für Besorgnis sorgen | Fußball | Sport

Einer der Männer, die mit der Stelle in Verbindung gebracht wurden, war De Zerbi, der zu diesem Zeitpunkt nach einer großartigen ersten Saison im AMEX-Stadion viel Lob erhielt. Doch laut The Athletic hielt Chelsea den Italiener damals nicht für eine ernsthafte Option, da sein Profil nicht dem entsprach, was sie suchten.

De Zerbi blieb stattdessen an der Südküste und feierte einen hervorragenden Start in die Saison 2023/24, da die Seagulls fünf ihrer ersten sechs Premier League-Spiele gewannen, darunter 3:1-Siege über Newcastle und Manchester United sowie 4:1-Siege gegen Luton und Wolves.

Doch Brightons Form ging bald steil bergab, als das Team nur drei seiner nächsten 16 Erstligaspiele gewann. Und dann konnte die Mannschaft von der Südküste nur einen Sieg in ihren letzten zehn Ligaspielen verbuchen, wobei De Zerbi nach der 0:2-Niederlage der Seagulls gegen Man United am letzten Spieltag der Saison über den AMEX-Ausgang ging.

Seit Chelsea sich gegen eine Verpflichtung von De Zerbi entschieden hat, hat er 62 Spiele für Brighton geleitet, 23 davon gewonnen und 24 verloren.

Angesichts einer derart mittelmäßigen Serie von Ergebnissen ist es überraschend, dass Boehly nun seine Meinung über den 44-Jährigen geändert hat.

De Zerbi führte Brighton in der Saison 2022/23 zwar zu einem sechsten Platz, in der letzten Saison erreichte das Team jedoch nur den elften Platz und gewann nur 12 Spiele in der höchsten Spielklasse.

Das ist für De Zerbi kein Fortschritt. Und wenn der Champions-League-Finalist von 2019, Pochettino, nicht der richtige Mann für den Chelsea-Job war, nachdem er die Blues zur Qualifikation für die Europa League sowie Auftritte im Carabao Cup-Finale und im FA Cup-Halbfinale geführt hatte, wird De Zerbi Schwierigkeiten haben, zu beweisen, dass er derjenige ist, der Stamford Bridge zum Erfolg verhelfen kann.

Laut der Daily Mail ist De Zerbi der vierte Kandidat auf der Trainer-Shortlist von Chelsea. Kieran McKenna von Ipswich, Enzo Maresca von Leicester und Thomas Frank von Brentford sind ebenfalls im Rennen.

Und wenn sich Boehly für De Zerbi entscheidet, könnte dies ernsthafte Fragen über die Gesamtstrategie des Geschäftsmanns und seiner Kollegen im Vorstandsetage von Stamford Bridge aufwerfen.

source site

Leave a Reply