Chelsea-Transfer-News: Matthijs de Ligt wählt zwischen Premier League und Bayern-Wechsel | Fußball | Sport

Chelsea-Ziel Matthijs de Ligt würde Berichten zufolge trotz positiver Gespräche mit dem deutschen Meister immer noch einen Wechsel in die Premier League gegenüber dem FC Bayern München bevorzugen. Der begehrte Niederländer könnte Juventus diesen Sommer nach drei Spielzeiten in Turin verlassen, und Chelsea gehört zu denjenigen, die daran interessiert sind.

Die Mannschaft von Thomas Tuchel ist auf der Suche nach zwei neuen Innenverteidigern, nachdem sie Antonio Rüdiger und Andreas Christensen nach Ablauf ihrer Verträge verabschiedet hat, und De Ligt passt ins Bild.

Es fanden bereits Gespräche zwischen beiden Seiten statt, wobei Chelsea darauf bedacht war, Timo Werner oder Christian Pulisic in Richtung Turin zu drängen.

Es wird angenommen, dass Juventus daran interessiert wäre, Werner in den Transfervertrag aufzunehmen, obwohl bisher nichts vereinbart wurde.

Laut Gianluca Di Marzio neigt de Ligt trotz Gesprächen mit den Bayern immer noch zu einem Wechsel nach England in diesem Sommer.

LESEN SIE MEHR: Juventus wählt den bevorzugten Chelsea-Spieler für den Tauschvertrag mit Matthijs de Ligt

De Ligt hat während seiner Zeit bei Juventus und bei der niederländischen Nationalmannschaft regelmäßig in einer Dreierkette gespielt.

Aus diesem Grund passen die Blues wohl am besten zu seiner Entwicklung, da er versucht, sein Spiel nach einer enttäuschenden Saison in Turin auf die nächste Stufe zu heben.

In Italien gibt es widersprüchliche Berichte darüber, wie Juventus möchte, dass Chelsea einen Deal strukturiert.

Einige Verkaufsstellen behaupten, sie würden eine direkte Bargeldüberweisung bevorzugen, während Werner auch für die italienischen Giganten von Interesse sein soll.

Chelsea ist auch weiterhin offen für die Verpflichtung von Jules Kounde aus Sevilla, obwohl Barcelona immer noch im Kampf ist.

Berichten zufolge wurde Superagent Jorge Mendes beauftragt, die Zukunft des Franzosen zu regeln, während Sevilla versucht, einen Deal durchzusetzen.

Im Moment scheint Chelsea nicht bereit zu sein, Sevillas hohen Preis von 60 Millionen Pfund zu erreichen, der nach dem Verkauf von Diego Carlos an Aston Villa gestiegen ist.

Die Blues boten letzten Sommer 42,5 Millionen Pfund, aber Sevilla hielt an dem Spieler fest und ist nun entschlossen, den potenziellen Gewinn zu maximieren.


source site

Leave a Reply