Chelsea: Thomas Tuchel bestätigt, dass Andreas Christensen von Barcelona aus MEHREREN Spielen ausgeschieden ist

„Er konnte nicht spielen … und es war nicht das erste Mal“: Thomas Tuchel enthüllt, dass Andreas Christensen sich aus MEHREREN Spielen zurückgezogen hat, bevor Chelsea die Fragen zum unter Beschuss stehenden Star aus Barcelona einstellt

  • Andreas Christensen verpasste Chelseas Niederlage im FA Cup-Finale gegen Liverpool im Wembley-Stadion
  • Es wurde bekannt, dass er starten sollte, sich aber Stunden vor dem Anpfiff zurückzog
  • Thomas Tuchel bestätigte dies und gab zu, dass dies nicht das erste Mal war, dass er dies getan hatte
  • Der dänische Verteidiger wird nächsten Monat die Stamford Bridge in Richtung Barcelona verlassen

Thomas Tuchel hat bestätigt, dass Andreas Christensen am Morgen des Spiels aus dem FA-Cup-Finalspiel zwischen Chelsea und Liverpool ausgeschieden ist, und fügte hinzu, dass es nicht das erste Mal war, dass der Verteidiger kurzfristig einen Kader für einen Spieltag verlassen hat.

Der dänische Nationalspieler, der am Ende der Saison zu Barcelona wechseln wird, war nicht verletzt, sagte aber am Samstag gegenüber Cheftrainer Thomas Tuchel, dass er nicht für das Spiel berücksichtigt werden wolle, weil er sich nicht bereit fühle, zu spielen. Der 26-Jährige hatte zuvor vor Spielen über Magenprobleme geklagt.

Sportmail zuvor enthüllte, dass Christensen, dessen andere Hälfte Katrine Friis derzeit mit ihrem ersten Kind schwanger ist, das Spiel begonnen hätte, wenn er für die Auswahl zur Verfügung gestanden hätte, und seine Entscheidung, sich aus dem Kader zurückzuziehen, war ein schwerer Schlag für Chelseas Pläne.

Andreas Christensen hat sich am Vormittag des Endspiels aus dem Finalkader des Chelsea FA Cup zurückgezogen, hat Thomas Tuchel bestätigt

Tuchel sprach auf einer Pressekonferenz vor dem Duell zwischen Chelsea und Leicester City

Tuchel sprach auf einer Pressekonferenz vor dem Duell zwischen Chelsea und Leicester City

Seine Abreise aus dem Teamhotel am Samstagmorgen ließ seine Teamkollegen ratlos und schockiert zurück.

Über den Vorfall vor Chelseas Duell mit Leicester sagte Tuchel: „Andreas kam am Morgen des Spiels, um mir zu sagen, dass er nicht bereit ist.

„Er hatte seine Gründe, sie bleiben privat und vertraulich. Wie man sieht, war es nicht das erste Mal. In den letzten Wochen hatten wir die gleichen Situationen.

„Wir dachten, dass wir auf einem guten Weg sind. Er hat im Match vor dem Finale sehr stark gespielt. Das Gespräch hat stattgefunden und wir müssen es respektieren. Er hat immer noch unsere Unterstützung, aber für morgen sind wir uns nicht sicher.

Tuchel verteidigte seinen Spieler jedoch und beharrte darauf, dass es nicht so sei, dass der Spieler sich geweigert habe, auf den Platz zu gehen.

„Ich glaube nicht, dass er nicht spielen will. Es gibt einen großen Unterschied”, fügte er hinzu.

Tuchel bestätigte, dass es nicht das erste Mal ist, dass sich der dänische Verteidiger aus einem Kader zurückzieht

Tuchel bestätigte, dass es nicht das erste Mal ist, dass sich der dänische Verteidiger aus einem Kader zurückzieht

„Ich kenne den Grund nicht, aber er ist immer sehr nervös. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Wir mussten es akzeptieren und wir werden es akzeptieren.

„Ich versuche mein Bestes, die Dinge nicht persönlich zu nehmen. Ich glaube immer noch, dass Andreas spielen wollte und ich glaube immer noch, dass er es konnte.

„Er hatte in den letzten Wochen Probleme, wie Sie sehen können, als er nicht im Kader war, obwohl er körperlich verfügbar war. Das war also nicht ganz aus heiterem Himmel.

„Es war nicht die ideale Situation für uns, weil wir dachten, wir hätten ihn im Spiel gegen Leeds bestmöglich vorbereitet. Er ist ein Schlüsselspieler, und wenn Sie in einem Finale ankommen, wollen Sie Ihre besten Spieler zur Verfügung haben, und das war nicht der Fall.

Kurz darauf machte der Chelsea-Pressesprecher weiteren Fragen zu Christensen einen Strich durch die Rechnung.

Der 26-Jährige, der an der Stamford Bridge angeblich 78.000 Pfund pro Woche verdient, hatte drei Tage vor dem Finale die gesamten 90 Minuten des 3: 0-Sieges gegen Leeds gespielt.

Christensen wird voraussichtlich im Sommer ablösefrei nach Barcelona wechseln

Christensen wird voraussichtlich im Sommer ablösefrei nach Barcelona wechseln

Letzten Monat zog sich Christensen in den Momenten vor dem 1: 0-Sieg gegen West Ham aus der Startelf zurück, nachdem er vor dem Anpfiff an Magenkrämpfen gelitten hatte.

Bei der 2:4-Niederlage gegen Arsenal, ebenfalls im vergangenen Monat, bat der Innenverteidiger darum, zur Halbzeit ausgewechselt zu werden – Tuchel bestätigte, dass Christensen den Antrag nach dem Spiel gestellt hatte.

Er hat in dieser Saison auch Zusammenstöße mit Everton, Manchester United, Middlesbrough und Luton verpasst. Auch das Carabao-Cup-Finale gegen Liverpool im Februar verpasste er.

In ähnlicher Weise sagte der ehemalige Chelsea-Manager Maurizio Sarri 2019 über den Dänen: „Sie wissen sehr gut, dass Christensen an Spieltagen immer Bauchschmerzen hat.

source site

Leave a Reply