Chelsea-Team-News: Graham Potter ohne zwei Schlüsselstars, da Blues vor einem kniffligen Everton-Test stehen | Fußball | Sport

Chelsea-Chef Graham Potter wird gezwungen sein, ohne Raheem Sterling und Mason Mount zurechtzukommen, wenn die formstarken Blues Everton heute Abend an der Stamford Bridge begrüßen. Die West-Londoner haben ihre letzten drei Spiele in allen Wettbewerben gewonnen und hoffen, ihre Erfolgsserie gegen die Toffees verlängern zu können, obwohl sie immer noch in Bestform sein müssen, um nicht auf einer potenziellen Bananenschale auszurutschen.

Express-Sport wirft einen Blick auf die Chelsea-Mannschaft, die damit beauftragt werden könnte, alle drei Punkte gegen Everton auf heimischem Boden zu holen …

Torhüter – Kepa

Kepa Arrizabalaga wird gegen die Toffees das Nicken zwischen den Stöcken erhalten, während Edouard Mendy sich noch von einem gebrochenen Finger erholt, den er sich Anfang Januar im Training zugezogen hat. Letzterer wird voraussichtlich in den nächsten Wochen wieder zum Einsatz kommen, wird aber nicht bereit sein, gegen Everton zu spielen, sodass Kepa die offensichtliche Wahl ist, um für Chelsea vor der Ersatzoption Marcus Bettinelli zu starten.

Der Spanier hat in dieser Saison bisher in allen Wettbewerben für die Blues elf Mal ohne Gegentor gespielt und hofft, im Laufe des heutigen Spiels einen weiteren Shut-out gegen Everton zu verbuchen, obwohl es abzuwarten bleibt, ob er das halten kann Leute wie Dwight McNeil und Demarai Grey schweigen für die Dauer der 90 Minuten.

JUST IN: Chelsea ist bereit, Inter Mailand einen Tauschvertrag mit Edouard Mendy anzubieten

Verteidigung – Fofana, Koulibaly, Cucurella

Chelsea wird wahrscheinlich bei der gleichen Dreierkette bleiben, die beim Sieg am vergangenen Wochenende gegen Leicester City gespielt hat, wobei Kalidou Koulibaly von Wesley Fofana und Marc Cucurella im defensiven Drittel flankiert wird. Die Blues sind immer noch ohne Cesar Azpilicueta, der seine Genesung von einer Gehirnerschütterung weiter vorantreibt, während Thiago Silva pausiert bleibt, nachdem er sich bei der Niederlage gegen Tottenham im letzten Monat einen Kniebandschaden zugezogen hat.

Angesichts der verfügbaren Optionen und der beeindruckenden Form der letzten Zeit wäre es für Chelsea daher sinnvoll, unverändert in die Abwehr zu gehen, da die Blues in den letzten drei Spielen nur ein Gegentor kassiert haben.

Mittelfeld – James, Fernandez, Kovacic, Chilwell

Die große Frage für Potter wird sein, ob er den wieder fitten N’Golo Kante wieder in seine Startaufstellung gegen Everton aufnehmen soll, obwohl es keine Überraschung wäre, den Franzosen auf der Bank zu sehen, da er eher versucht, wieder zu voller Schärfe zurückzukehren als vom ersten Pfiff an ins Mittelfeld gedrängt zu werden. Damit sollte Enzo Fernandez seinen Platz im Maschinenraum der Blues behalten, während Mateo Kovacic neben dem argentinischen Spielmacher auflaufen könnte.

Reece James verpasste gegen Leicester, könnte aber für den Besuch von Everton anstelle von Ruben Loftus-Cheek zurückkehren, der ein Anwärter darauf ist, fallen gelassen zu werden, während Ben Chilwell in den letzten Wochen wohl Chelseas bester Spieler war und mit ziemlicher Sicherheit auf der linken Seite beginnen wird Flanke.

Angriff – Mudryk, Felix, Havertz

Chelsea könnte sich auch entscheiden, nach dem Drei-Tore-Erfolg vom vergangenen Wochenende gegen Leicester unverändert an der Spitze des Spielfelds zu bleiben, wobei Mykhaylo Mudryk seinen Platz im Team in Abwesenheit von Sterling und Mount behalten wird. Der junge Flügelspieler schnappte sich beim letzten Mal seine erste Vorlage für die Blues und wird gegen Everton nach mehr davon suchen, während er sich weiterhin an die Irrungen und Wirrungen der Premier League anpasst.

Joao Felix wird wahrscheinlich auch im Angriff erneut das Nicken erhalten, wobei Kai Havertz um die Führung kämpfen wird, nachdem er vor einer Woche im King Power Stadium geblendet hatte. Der deutsche Stürmer steuerte mit einem entzückenden Lupfer Chelseas zweites Tor des Tages bei und sollte heute Nachmittag in der gleichen Rolle eingesetzt werden, wenn Potter sich dafür entscheidet, bei dem zu bleiben, was gegen die Füchse funktioniert hat.

Mögliche Chelsea XI (3-4-3) – Kepa; Fofana, Koulibaly, Cucurella; James, Fernandez, Kovacic, Chilwell; Mudryk, Havertz, Felix.


source site

Leave a Reply